Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Frauberger, Frau Tina [Pataky-1898]

*Frauberger, Frau Tina, Düsseldorf, Gneisenaustrasse 13, ist am 4. November 1861 zu Mainz geboren, mit dem Schriftsteller und Direktor des Central-Gewerbe-Vereins in Düsseldorf, Heinrich Frauberger vermählt. Sie ist Vorsteherin der Kunststickereischule ihres ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Tina Frauberger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 228.

Plazer, Marie Edle von [Pataky-1898]

*Plazer, Marie Edle von, Ps. Andreas Feiertag, Graz, ( ... ... schrieb seither Aufsätze in dieser Richtung unter ihrem eigenen Namen für die k. k. Central-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale in das Jahrbuch ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Edle von Plazer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 141.

Migerka, Frau Katharina [Pataky-1898]

*Migerka, Frau Katharina, Wien II/2, Czerningasse 7, geboren ... ... Mähren und 1872 nach Wien, wohin ihr Gatte ins Handelsministerium berufen und 1883 zum Central-Gewerbeinspektor ernannt wurde. Ausser ihren Reisebriefen, die das Ergebnis einer Reise nach Amerika ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Katharina Migerka. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 47.

Schack, Frau Gertrud Guillaume [Pataky-1898]

Schack, Frau Gertrud Guillaume, vertritt die soziale Seite der Frauenfrage, ... ... redigierte 1886 »Die Staatsbürgerin«, Organ für die Interessen der Arbeiterinnen und der Central-Kranken- und Begräbnis-Kasse für Frauen und Mädchen in Deutschland. ‒ Die ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Gertrud Guillaume Schack. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 226-227.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4