Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Dungern, Julie [Pataky-1898]

... . nn –.50 ‒ Kleine Erzählungen a. d. Tierleben. Mit e. Anh.: Tierfabeln. 12. (122 m. Illustr.) Stuttgart 1883, Kröner ... ... –.80 ‒ Kleine Geschichten f. artige Kinder. 8. (71 m. H.) Ebda. 1870. geb. 2.–; kolor ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Julie Dungern. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 170-171.

Andechs, Maria [Pataky-1898]

Andechs, Maria, (Frau Baronin Maria v. Leinburg) ‒ Die ... ... ‒ Dasselbe. Mit 32 Illustr. (Htaf.) 8 (IV, 260 m. eingedr. H.) Ebda. kart. 3.–, kolor. 4.80 ‒ Der kleine Hausschatz ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Andechs. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 11.

Baer, Frl. Ida [Pataky-1898]

... *Baer, Frl. Ida, Bad Homburg v. d. H., Mühlenberg 11a, geboren 1875 in ihrem augenblicklichen Wohnort, schrieb seit einigen ... ... heraus. ‒ Gute Kameraden. Erzählg. 8. (200) Dresd. 1896, E. Pierson. 3.–, geb. 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Ida Baer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 30-31.

Brauer, Hedwig [Pataky-1898]

Brauer, Hedwig. Bibliothek der Hand- u. Kunst-Arbeiten. No. 1 u. 2. 8. Leipzig 1896, E. Volkening. à n –.50 1. Handgemalte Farbentafel zur Darstellg. u. Wirkg. v. 36 Farbentönen etc. (14 m. 2 Taf.) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Hedwig Brauer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 96.

Binzer, Ina v. [Pataky-1898]

Binzer, Ina v., Biographie s. Ina v. Bentivegni . Werke: s. auch Ulla v. Eck . ‒ Leid u. Freud e. Erzieherin in Brasilien. 8. (224) Berlin 1887, Eckstein, Nachf. Vergriffen ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ina v. Binzer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 72.

Blass, Auguste [Pataky-1898]

Blass, Auguste, Blumen-Märchen f. junge Damen. 2. Aufl. ... ... 1885, Franz' Verl. geb. m. Goldschn. n 3.– ‒ Wanderungen e. Elfe u. andere Märchen f. junge Mädchen. 8. (131) Ebda. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste Blass. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 77.

Bois, Carla du [Pataky-1898]

Bois, Carla du. Vorlagen f. Porzellanmalerei, nach alten Mastern entworfen. 4. (4 farb. Taf.) Leipzig 1894, E. Haberland. n 2.50; einzelne Blätter –.75.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Carla du Bois. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 87.

Dunsch, Emilie [Pataky-1898]

Dunsch, Emilie. Die fertige Damenschneiderin. Anweisung zum Massnehmen, Modellzeichnen u. Zuschneiden v. Damenkleidern. Hand- u. Hilfsbüchlein f. Damen aller Stände. 8. (24 m. 1 L.) Dresden 1869, Schöpff. n 5.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emilie Dunsch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 171.

Fleer, Ottilie [Pataky-1898]

Fleer, Ottilie. 8 Reigen. 8. (20) Berlin 1895, E. Bloch. n –.60

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ottilie Fleer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 217.

Armster, Elise [Pataky-1898]

Armster, Elise. Neues Kochbuch für die bürgerliche Küche, (in H.) 13. Aufl. 1859, 14. Aufl. 8. (128) Einbeck 1866, Ehlers Verl. 13. Aufl. –.75, 14. Aufl. –.90

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise Armster. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 17.

Ahlborn, Luise [Pataky-1898]

Ahlborn, Luise, Biographie u. Werke s. L. Haidheim .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Luise Ahlborn. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 5.

Carlowna, Lisa [Pataky-1898]

Carlowna, Lisa. Felix Harter. Erzählg. a. d. Kämpfen d. Gegenwart. 8. (56) Berlin 1893, H. Steinitz Verlag. n 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lisa Carlowna. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 122.

Detlotf, Martha [Pataky-1898]

... Festsp. 8. (35) Berlin 1894, E. Bloch. n –.60 ‒ Bilder aus dem Schulleben. Festaufführung in ... ... . n 1.50 ‒ Der Antiquitäten Handel. Fastnachts-Scherz, vorzutragen v. e. weibl. od. männl. Barden. 8. Ebda. 1895. n 1 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Martha Detlotf. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 149.

Georgens, J. D. [Pataky-1898]

Georgens, J. D. und Jeanne Marie v. Gayette-Georgens. Aus- u. Zuschneide-Schule. 1 Heft. Fol. (8 Bl. m. 17 L.) Glogau 1856, Flemming. 2.25 ‒ Buch für Mutter u. Kind. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. D. Georgens. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 250-251.

Bachmann, C. F. [Pataky-1898]

Bachmann, C. F. Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranst., insbes. ... ... 8. Frankfurt a. M., Kesselring. geb. nn 14.30 (Gemeinsam mit E Plümer u. W. Haupt): 1. 3. Aufl. (125) 1893. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. F. Bachmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 29.

Freyburg, Elise [Pataky-1898]

Freyburg, Elise, s. Elise Thümler . ... ... ‒ Der Führer der Jungfrau u. Frau im häuslichen u. geselligen Leben. Mit e. Briefsteller u. Aphorismen üb. weibl. Leben u. Streben. Neu bearb. v. E. F. 7. Aufl. 8. (287) Erfurt 1893, F. Bartholomäus ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise Freyburg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 232.

Allestein, Emma [Pataky-1898]

Allestein, Emma. (Antonie Kanitz, geb. Semmel). Das beste bürgerl ... ... ) 17. Aufl. (XXXVI, 575) (1. Aufl. 1851,) Gera 1896, H. Kanitz Verl. 3.– geb. in Leinw. 3.75 ‒ Kleines ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emma Allestein. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 7.

Eichler, Amalie [Pataky-1898]

Eichler, Amalie. Daheim u. in der Schale. Erzählgn. f. ... ... G. Löwensohn. kart. 2.– ‒ Robinson Crusoe. Bearb. nach Joach. H. Campe. 8. (192 m. 3 farb. Bildern.) Ebda. kart. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Amalie Eichler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 182.

Camenisch, Nina [Pataky-1898]

Camenisch, Nina. Gedichte. 2. Aufl. der Gedichte e. bündner. Landmädchens. Ges. u. hrsg. v. O. Carisch. 16. (125) Chur 1860, Gsellius. n 1.50 ‒ Dasselbe. 3. Aufl. 12. (283) Chur 1884, Kellenberger. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Nina Camenisch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 121.

Berthold, Luise [Pataky-1898]

*Berthold, Luise geb. Gross, Speyer, Salzgasse, geboren den 21. Januar 1830 in Neustadt a. H., schreibt Gedichte, meist zur Feier festlicher Gelegenheiten. Eine Gesamtausgabe ihrer Dichtungen, die bis jetzt nur in losen Blättern Verbreitung fanden, ist beabsichtigt.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Luise Berthold. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 63.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon