Lenze, E. K., Biographie und weitere Werke s. Everilda Eleonora Felicité von Pütz . ‒ Gräfin Eva. 8. (224) Köln 1887, Bachem. geb. n 1.–
Ettlinger, R. und E. Clarissa. Rom. Aus dem Engl. des S. Richardson ... ... . (554) Karlsruhe 1890, Braun. n 540 ‒ Ohne Dogma. Aus dem Polnischen des H. Sienkiewicz ... ... Rom. 2 Bde. 8. (684) Stuttgart 1892, Deutsche Verlags-Anstalt. n 5.–; in 1 Bd. geb ...
Rüdiger, Frau Ob.-Reg.-R. E. v., s. Elise Felicitas Freiin v. Hohenhausen . Band I.
Ven, E., Biographie s. Marie Anna Krejči .
Resa, T. Biographie s. Theresa Gröhe . ‒ ... ... 1890, Braun & Schneider. n 2.40 ‒ Durchs Sprachrohr od. das Kronjuwel. Schwank in 1 Akt. 8. (13) Landsberg a. W. 1893, Volger & Klein. n 1.– ‒ Mein ...
Gies, L., Biographie s. Elisabeth Paar . ‒ Auf der Jagd nach dem Glück. Rom. 8. (286) Leipzig 1894, F. Luckhardt. 3.– ‒ Das Pflegekind des Hagestolzen. Rom. 8. (274) Ebda. 1887. 5.–
Orny, T., Biographie s. Tony Pozorny . ‒ Das Baronesschen. Jugenderzählg. 1890. ... ... ‒ Im Banne des Kometen. Erzählg. 8. (149) Berlin 1883, Janke. n 1.– ‒ Kern u. Schale. Nov. 1888. ‒ Verdacht ...
Saar, K. (?) Angebetete Elisabeth. Lustsp. 16. (44 ... ... ‒ Die Lustspiel-Konkurrenz. Schwank. 8. (12) Ebda. 1880. n 1.– ‒ Die Schule der Matter. Lustsp. 8. (20) Ebda. 1880. n 1.–
Rebe, E., s. Eugenie Hennig . ‒ Neuer Frühling. Rom. 8. (77) Dresden 1894, E. Pierson. n 1.–; geb. n 2.–
Kist, L. Ein edles Frauenherz. Erzählg. Regensburg 1897, Nationale Verlags-Anstalt. 5.–
René, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz . ‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.–
Rita, E., Biographie s. Elisabeth Meyer .
Heldt, E., Biographie s. Bertha Nölting . ‒ ... ... . kart. m. G. n 2.–; geb. m. G. n 3.– ‒ ... ... Leipzig 1886, A. Foerster. n 1.50; geb. m. Goldschn. n 2.50
Rolff, R., s. Therese Thonner . ‒ Unter Buchen u. Birken. Gesammelte Dichtgn. u. Übersetzgn. 8. (412) Wien 1895, Carl Konegen. geb. 5.–
Avari, E., Biographie s. Emilie Weber . ‒ Aus den Erinnerungen einer Elsässerin. 12. (87) Strassburg 1894, J. H. E. Heitz. –.80
Relly, E., Biographie s. Elly Allesch . ‒ Der gefüllte Pfannkuchen. Ein Scherz. 8. (216) Köln 1883, Bachem. geb. n 1.– Werke s. auch Elly Reuss .
Nilas, E. Biographie s. Gabriele Schulz . ‒ Geläutert. Erzählg. 8. (136) Berlin 1892, O. Janke. 1.– ‒ Dasselbe. Wohlfeile Ausgabe. –.50
□Meyer, E., geb. Brenner, Basel. ‒ Mosaik. 8. (63) 1895.
R., Agnes, Biographie s. Agnes Schlingmann . ‒ Gedichte. 8. (167) Berlin 1851, Veit & Co. 3.– Weitere Werke s. Agnes Rättig .
Meyer, L., s. Laura v. Albertini .
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro