Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Reimar, F. L. [Pataky-1898]

Reimar, F. L., s. Marie Zedelius . ‒ Auf eigenen Füssen. Nov. 12 ... ... . 8. (204) Berlin 1877, Behrend. n 1.– ‒ Elisabeth u. andere Nov. 2. Aufl. 8. (333) (1875) 1886. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. L. Reimar. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 178.

Bachmann, C. F. [Pataky-1898]

Bachmann, C. F. Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranst., insbes. f. Mädchenschulen, 7 Tle., 8. ... ... M., Kesselring. geb. nn 14.30 (Gemeinsam mit E Plümer u. W. Haupt): 1. 3. Aufl. (125) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. F. Bachmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 29.

Tittmann, C. E. [Pataky-1898]

Tittmann, C. E. Das Ideal. Rom. 8. (231) Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1887. 4.–; geb. 5.– ‒ Dasselbe. Billige Ausg. (236) Ebda. 1890. 1.–; Einbd. –.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. E. Tittmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 372.

Ries, Frl. C. E. [Pataky-1898]

□Ries, Frl. C. E., München, Arcisstrasse 44 I , geboren am 15. März 1855 in Königsberg in Preussen. Sie schreibt Romane, Novellen und Märchen. ‒ Novellen vom Genfer See. Breslau 1896, Schottländer. 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. C. E. Ries. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 193.

Ettlinger, R. und E. [Pataky-1898]

Ettlinger, R. und E. Clarissa. Rom. Aus dem Engl. des S. Richardson übers. 2 ... ... 1890, Braun. n 540 ‒ Ohne Dogma. Aus dem Polnischen des H. Sienkiewicz übers. Rom. 2 Bde. 8. (684) Stuttgart 1892, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. und E. Ettlinger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 200-201.

Mohr, Frl. Marie L. F. [Pataky-1898]

*Mohr, Frl. Marie L. F., München, vorläufig Galleriestrasse 11 I , geboren am 20. ... ... ; ‒ Die Unverantwortlichen. Trauersp. 8. (107) Amsterdam 1875, H. C. A. Sülpke. n 2.– ‒ Lonora Malaspina. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Marie L. F. Mohr. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 52-53.

Guenther, Paula u. C. Benda [Pataky-1898]

Guenther, Paula u. C. Benda. Histologischer Hand-Atlas. Sammlg. mikroskop. Zeichngn. nach dem Präparat f. d. Gebrauch bei prakt. Übgn. 60 Taf. m. Text. 4. (5 m. 60 Bl. Erklärgn) Wien 1895, F. Deuticke. kart. n 7.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Paula u. C. Benda Guenther. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 296.

Harding, Emily u. R. Hertwig [Pataky-1898]

Harding, Emily u. R. Hertwig. Herzkindchens Busenfreund. ... ... der nächste Weg dich gleich ins allerschönste Bilderreich. Illustr. v. E. H. u. Versen v. R. H. 4. (20 m. farb. Bildern) Fürth 1893, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emily u. R. Hertwig Harding. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 313.

Rüdiger, Frau Ob.-Reg.-R. E. v. [Pataky-1898]

Rüdiger, Frau Ob.-Reg.-R. E. v., s. Elise Felicitas Freiin v. Hohenhausen . Band I.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Ob.-Reg.-R. E. v. Rüdiger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 537.

Ven, E. [Pataky-1898]

Ven, E., Biographie s. Marie Anna Krejči .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Ven. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 389.

Resa, T. [Pataky-1898]

Resa, T. Biographie s. Theresa Gröhe . ‒ Burschenliebe u. Edelwild. Cyclen. 12. (56) München 1890, Braun & Schneider. ... ... . 1893, Volger & Klein. n 1.– ‒ Mein erster Freier u. andere Humoresken. 16. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin T. Resa. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 184.

Berg, C. [Pataky-1898]

Berg, C., Biographie s. Clementine Cohn . ‒ Der Herr Hofprediger hat gesagt ..... u. Anderes. Moderne Zeitbilder. 2. Taus. 8. (103) Berlin 1892. S. Cronbach. n 1.50 ‒ Der Mitgiftdoktor. Ein Bild aus der Gegenwart ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. Berg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 54.

Gies, L. [Pataky-1898]

Gies, L., Biographie s. Elisabeth Paar . ‒ Auf der Jagd nach dem Glück. Rom. 8. (286) Leipzig 1894, F. Luckhardt. 3.– ‒ Das Pflegekind des Hagestolzen. Rom. 8. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin L. Gies. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 257.

Orny, T. [Pataky-1898]

Orny, T., Biographie s. Tony Pozorny . ‒ Das Baronesschen. Jugenderzählg. 1890. ... ... . 8. (149) Berlin 1883, Janke. n 1.– ‒ Kern u. Schale. Nov. 1888. ‒ Verdacht u. Schuld. Rom. 1885.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin T. Orny. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 105.

Rebe, E. [Pataky-1898]

Rebe, E., s. Eugenie Hennig . ‒ Neuer Frühling. Rom. 8. (77) Dresden 1894, E. Pierson. n 1.–; geb. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Rebe. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 170.

Beck, F. [Pataky-1898]

Beck, F. Hygienisches Kochbuch. Anleitg. zu einer einfachen, sparsamen u. gesundheitl. Lebensweise. Nebst zwei Kapiteln von Frau Klara Muche. 8. (X, 185) Berlin 1890. Globig. geb. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

List, H. [Pataky-1898]

List, H. Vollständiges Kochbuch mit besonderer Berücksichtigung der Verschlusstöpfe. 8. (344) Berlin 1889, A. H. Lists Verlag. geb. n 7.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. List. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 511-512.

Falk, C. [Pataky-1898]

Falk, C., Biographie s. Clara Fleck . ‒ Im Pensionat. Lustsp. 8. (34) Erfurt 1884, Bartholomäus. –.75 ‒ Um ein Herz. Nov. 2. Aufl. 8. (253) Stuttgart 1881, Deutsche Verlags-Anstalt. n 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. Falk. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 204.

Kist, L. [Pataky-1898]

Kist, L. Ein edles Frauenherz. Erzählg. Regensburg 1897, Nationale Verlags-Anstalt. 5.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin L. Kist. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 427-428.

René, E. [Pataky-1898]

René, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz . ‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. René. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 183.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon