Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Baruch, Frl. N. [Pataky-1898]

*Baruch, Frl. N., Hamburg, Grindelhof 90, beschäftigt sich unter fremden Namen mit Übersetzungen.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. N. Baruch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 41.

Heynrichs, J. N. [Pataky-1898]

Heynrichs, J. N., Biographie u. Werke s. Jenny Hirsch .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. N. Heynrichs. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 351.

Kalenbach-Schröter, N. [Pataky-1898]

Kalenbach-Schröter, N. Stunden am Arbeitstische, Schweizerische Frauen-Ztg. 16.–19. Jahrg. 1886–1889. 4. (à 24 Nrn.) Mit Arbeits- u. Schnittmusterbogen. Basel, Schwabe. à Jahrg. 3.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin N. Kalenbach-Schröter. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 521.

Brandenburg, Frau N. von [Pataky-1898]

Brandenburg, Frau N. von, Berlin W., Kaiserin Augustastrasse 70 p., schreibt Feuilletons.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau N. von Brandenburg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 490.

Aabel, Marie [Pataky-1898]

... Mit Anh.: Die Vorratskammer. 8. (168) Ebda. 1895. n 1.– ‒ Fischküche. Prakt. Anleitg. zur Bereitg. der verschiedensten Fischspeisen. 8. (67) 1892, 3. Aufl. 1896. Ebda. n –.50 ‒ Illustr. Regensburger Kochbuch f. den guten ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Aabel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 1.

Engel, Agnes [Pataky-1898]

... Lichte der Religion, der Philosophie n. Litteratur der Völker. Ein ungelehrter Beitr. z. Frage des Verhältnisses zw. Mensch u. Tier. 8. (100) Strassburg 1894, Basel, G. L. Kattentidt. n 1.80 ‒ Der Trovatore vom Posilippo. Das Bild der ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Agnes Engel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 192.

Banze, Angela [Pataky-1898]

Banze, Angela. Der Zauber des Fleisses. Die ... ... (239 m. H., 28 Taf. u. Reduktionstabelle.) Wien 1871, Hartleben. n 4.–, geb. 5.– ‒ Leichtfassliches Lehrb. z. gründl. Selbstunterr. im Schnittzeichnen u. Anfertigen der Frauen-, Mädchen- u. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Angela Banze. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 36.

Ebert, Martha [Pataky-1898]

... . Abbildgn.) Nürnberg 1893, Th. Stroefer. kart. n 1.50 ‒ Im Dienst des Herrn. Bibelworte u. geistl. Lieder. 4. (32 m. z. Tl. farb. Bildern) München 1891, Ebda. kart. ... ... - u. Tondruck-Bildern) Ebda. 1892. kart. n 1.30

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Martha Ebert. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 177.

Bender, Auguste [Pataky-1898]

... gute Hirte. Schriftworte u. Dichterstimmen. 4. (16 m. z. Tl. farb. Illustr.) Ebda. 1892 ... ... f. j. Tag d. Monats. 4. (16 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893. n 2.50 ‒ Der Weg des Heils ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste Bender. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 49-50.

Emmy [Pataky-1898]

Emmy. Im Schacht Gefundenes. 16. (80) Grünberg 1854, Weiss. n 1.50 ‒ Unseren Mädchenknospen. Poesie u. Prosa. 16. (225) Berlin 1863, Roskowski. 1.50; geb. 2.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emmy. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 189.

Erika [Pataky-1898]

... ) Stuttgart 1895, J. F. Steinkopf. n 4.–; geb. n 5.– ‒ Eine reiche ... ... 8. (418) Ebda. 1890. n 4.–; geb. n 5.– ‒ Hans ... ... Jugend. 8. (405) Ebda. 1891. n 4.–; geb. n 6.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Erika. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 194.

Danner [Pataky-1898]

Danner. Die Gräfin Luise geb. Rasmussen. Dänemarks Genius. Aus d. Dän. 8. (58) Hamburg 1855, Kiel, Schröder & Co. n 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Danner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 144.

Emilie [Pataky-1898]

Emilie. Das Brautgeschenk. 16. (151) Leipzig 1861, Geibel. geb. n 4.80

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emilie. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 189.

Auguste [Pataky-1898]

... Annas und Fridas Briefwechsel. 8. (135) Dresden 1872, Naumann. n 1.80 ‒ Aus der Geschichte. Für Kinder erzählt. Mit 6 (chromolith.) Bldn. 8. (303) Ebda. 1874. n 4.– ‒ Die Waldfrau. Blumenmärchen. 16. (105 m. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 23.

Adeline [Pataky-1898]

Adeline. Liebeslieder vom Rheine. 16. (VIII u. 197) Köln 1861, Du Mont. Schauberg n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Adeline. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 3.

Bettina [Pataky-1898]

Bettina. Die Günderode. 2 Tle. 8. (746) Berlin 1853, (Leipzig) Rein, einzeln n 13.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Bettina. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 65.

Berg, C. [Pataky-1898]

Berg, C., Biographie s. Clementine Cohn . ... ... Moderne Zeitbilder. 2. Taus. 8. (103) Berlin 1892. S. Cronbach. n 1.50 ‒ Der Mitgiftdoktor. Ein Bild aus der Gegenwart. 2. Taus. 8. (192) Ebda. n 2.50 ‒ Dasselbe. Kollektion Cronbach. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. Berg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 54.

Beck, F. [Pataky-1898]

Beck, F. Hygienisches Kochbuch. Anleitg. zu einer einfachen, sparsamen u. gesundheitl. Lebensweise. Nebst zwei Kapiteln von Frau Klara Muche. 8. (X, 185) Berlin 1890. Globig. geb. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

Charaden [Pataky-1898]

Charaden u. Rätsel v. e. Berlinerin. Eine Weihnachtsgabe. 8. (92) Berlin 1844, Enslinsche Buchhandlung in Komm. geb. n 1.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Charaden. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 125.

Brand, H. [Pataky-1898]

Brand, H. (Frau Johanna Elisabeth Wigand). Aus der Geschichte e ... ... 8. Berlin, Stuttgart. P. Neff. Verl. à 5.–, geb. à n 6.– 1. Heinrich v. Brabant, d. Kind v. Hessen. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. Brand. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 93.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon