Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Frey, H. M. [Pataky-1898]

Frey, H. M., Biographie s. Emilie Schuppe . ‒ Aus Kaiser Wilhelms Reich. Kl. Erzählgn. in Wort u. Bild f. Knaben u. Mädchen. 8. (107) Breslau 1891, ... ... Mädchen v. 10–13 Jahren. 8. (98) Breslau 1890, Lüben, H. Preiser. nn –.90 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. M. Frey. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 231.

Lyhne, H. M. [Pataky-1898]

Lyhne, H. M., Biographie s. Marie Herzfeld .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. M. Lyhne. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 527.

Schulz, Elise M. H. [Pataky-1898]

Schulz, Elise M. H. Illustriertes Kochbuch »Germania« für die bürgerliche Küche. 8. (244) Berlin 1896, Schulz & Co. geb. –.50 ‒ Nürnberger illustriertes Kochbuch »Germania« für die bürgerliche Küche. 8. (244) Nürnberg 1896, J. Ph ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise M. H. Schulz. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 282-283.

Henschke, Frau U. u. M. [Pataky-1898]

Henschke, Frau U. u. M. Deutsches Lesebuch f. die weibliche Jugend. 8. (509) Gera 1898, Theodor Hoffmann. 2.–; geb. 2.50 Biographie u. Werke s . Band I.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau U. u. M. Henschke. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 517.

Laudien, Minna u. M. Drews [Pataky-1898]

Laudien, Minna u. M. Drews. Vorlagen zur Majolikamalerei, auch f. Porzellan- u. Holzmalerei zu benutzen. 1.–3. Lfg. Fol. (à 6 Chromol.) Berlin 1882, Winckelmann & Söhne. à n 10.– ‒ Wandschirm-Vorlage f ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Minna u. M. Drews Laudien. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 481.

Jackson, H. und M. Schweikher [Pataky-1898]

Jackson, H. und M. Schweikher. Für unsere kleinen Lieblinge. 4. (48 m. farb. Bildern.) Konstanz u. Emmishofen 1894, C. Hirsch. geb. m. Goldschn. 5.– ‒ Ramona. Erzählg. aus dem ... ... Leben. Autoris. deutsche Bearbeitg. v. E. H. Denio. 8. (411) Leipzig 1886, Böhme. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. und M. Schweikher Jackson. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 392.

Wall, Mary M. u. Jenny Hirsch [Pataky-1898]

Wall, Mary M. u. Jenny Hirsch. Haus und Gesellschaft in England. 8. (332) Berlin 1878, Berggold. 5.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Mary M. u. Jenny Hirsch Wall. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 407.

Buch, M. [Pataky-1898]

Buch, M., Biographie s. Anna Brentano-Bauck . ... ... . Kulturbilder u. Geschichten. Finnische Nov., in Übersetzgn. Hrsg. v. M. B. 2 Bde. 8. (517) Leipzig 1894, H. Haessel. 4.80; geb. 6.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Buch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 111.

List, H. [Pataky-1898]

List, H. Vollständiges Kochbuch mit besonderer Berücksichtigung der Verschlusstöpfe. 8. (344) Berlin 1889, A. H. Lists Verlag. geb. n 7.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. List. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 511-512.

René, H. [Pataky-1898]

René, H., s. Hedwig Werner . ‒ Herzensrätsel. Novellen. 2 Bde. 8. (432) Leipzig 1885, Bergmann. n 8.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. René. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 183.

Dory, M. [Pataky-1898]

Dory, M., Biographie s. Marie Forinyak .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Dory. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 165.

Heyn, H. [Pataky-1898]

Heyn, H., Biographie s. Martha Exner .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. Heyn. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 351.

Etis, M. [Pataky-1898]

Etis, M. Die Kellnerinnen in Berlin. Eine soziale Frage. 8. (31) Berlin 1888, Eckstein Nachf. n –.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Etis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 200.

Brand, H. [Pataky-1898]

Brand, H. (Frau Johanna Elisabeth Wigand). Aus der Geschichte ... ... a. d. 16. Jahrh. 4. u. 5. Taus. (518) 1896. 3. Allzeit getreu. Histor. Erzählg. a. d. 17. Jahrh. 4. u. 5. Taus. (476) 1896. 4. Gute ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. Brand. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 93.

Belli, M. [Pataky-1898]

Belli, M., geb. Gontard. Das Leben in Frankfurt a. M. Ausz. d. Frag- u. Anzeigungs-Nachrichten (d. Intell.-Bl.) ... ... . 4.50 ‒ Sammelsorium d. alten Frankfurter u. Sachsenhäuser Volkslieder, Geschichten u. Redensarten. 8. (21) Frankfurt a. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Belli. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 49.

Greif, M. [Pataky-1898]

Greif, M., Biographie s. Minna Griebel . ‒ ... ... Fremde. Von J. Habberton Deutsch v. M. G. 16. (300) Leipzig 1886, Ph. Reclam ... ... geb. n 1.– ‒ Frau Marburgs Zwillinge od. Mütterchens Freuden u. Leiden. Von J. Habberton. Deutsch v. M ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Greif. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 280-281.

Kreil, M. [Pataky-1898]

Kreil, M. Selbstgewählt, selbstgemacht Belehrg. zu geschmackvoller Ausw. ... ... der Façon, nebst Anl. z. Fertigstellg. von Damen- u. Kindergarderobe. S. (48 m. Abbildgn) München 1888, Korff. n 2.– ‒ ... ... Eintragen der Maasse für Damenkleider. 8. (85 m. 2 Illustr.) München 1884, Th. Ackermann. geb. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Kreil. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 454.

Tamms, M. [Pataky-1898]

Tamms, M., Biographie s. Maria Magd. Michaelis . ... ... . ‒ Draussen vorm Thor u. andere Novellen. Leipzig 1897, A. Schumann. ‒ Jemands Liebling. ... ... 3.50; erm. Preis 1.50; geb. 2.– ‒ Truggold u. andere Novellen. Leipzig 1897 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Tamms. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 356.

Petri, M. [Pataky-1898]

Petri, M. Die Nachbarn. 12. (80) Berlin 1895, Verlag des christlichen Zeitschriftenvereins. –.30; kart. –.40 ‒ Wohr is't. Lustige Stückchen. 8. (110) Wolfenbüttel 1896, J. Zwissler. n –.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Petri. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 127.

Elton, M. [Pataky-1898]

Elton, M., Biographie s. Caroline Braun . ‒ Erziehungsresultate. Rom. in 2 Bdn. 8. (586) Berlin 1875, Wedekind & Schwieger. n 8.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Elton. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 188.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon