Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Braun, Emilie [Pataky-1898]

Braun, Emilie. Durchs Leben. Erinnergn. u. Winke einer Mutter u. Erzieherin. 8 (220) Stuttgart 1886, Kitzinger. n 2.40, geb. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emilie Braun. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 97.

Bagge, Bertha [Pataky-1898]

Bagge, Bertha. Lieder u. Bilder in Zeichngn. 4. (12 Heliograv.) Leipzig 1892, C. F. Amelang. In Mappe n 12.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Bertha Bagge. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 31.

Gamper, Wilh. [Pataky-1898]

Gamper, Wilh. Die Frauenfrage u. das Christentum. Vortrag. 8. (27) Dresden 1893, C. Tittmann. n –.30

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Wilh. Gamper. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 243.

Ausfeld, Anna [Pataky-1898]

Ausfeld, Anna. Für die Kinderwelt. Gedichte u. dramatisierte Märchen zum Deklamieren u. Aufführen in Schule u. Haus. 8. (VI, 186) Gotha 1888, Windaus. geb. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna Ausfeld. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 26.

Binder, Helene [Pataky-1898]

... n 1.20 ‒ Plauderstündchen. Eine Festgabe z. Unterhaltg. f. Knaben u. Mädchen v. 8–12 Jahren. Mit ... ... . 4. (87 m. z. Tl. farb. Illustr.) Ebda. 1892. kart. n 5.50 ... ... Ebda. kart. 3.50 u. H. M. Bennett. Zu Haus u. draus! Mit Bildern v ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene Binder. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 70.

Eitner, Martha [Pataky-1898]

... . n –.75; geb. n 1.– ‒ Der Lumpenhannes u. andere Geschichten. Kassel 1897, Ernst Röttger. 1.–; geb. 1 ... ... (363) Eisleben 1893, Christlicher Verein im nördlichen Deutschland. geb. –.80; u. 1.25 ‒ Ein Sonntagskind. 12. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Martha Eitner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 184-185.

Andechs, Maria [Pataky-1898]

Andechs, Maria, (Frau Baronin Maria v. Leinburg) ‒ Die wunderbaren Schicksale Robinsons u. seiner Kolonie. (M. eingedr. Holzschn.) 8. (IV, 260). Wien 1862, Wenedikt. kart. 2.– ‒ Dasselbe. Mit 32 Illustr. (Htaf.) 8 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Andechs. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 11.

Brandis-Zelion [Pataky-1898]

... geb. n 2.50 ‒ Aus Heimat u. Fremde. Nov. 12. (286) Paderborn 1889, Junfermann. n 2 ... ... geb. n 3.– ‒ Prinzesschens Irrfahrten. Ein Märchen f. grosse u. kleine Kinder. 16. (70) Ebda. (1882). n 1.20 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Brandis-Zelion. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 94.

Erlburg, L. v. [Pataky-1898]

Erlburg, L. v., s. Marie von Schwarzenau . ‒ Aus Herz u. Welt. Nov. 4 Bde. 8. (1444) Mainz 1868–1874, Kirchheim. Inhalt: Sehwanenweiss. Waldsee. Lady Isabella. Die Rechte. Führungen. Ein Duell. Das Glück. Die ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin L. v. Erlburg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 195.

Claussen, Anna [Pataky-1898]

Claussen, Anna. Briefe einer Predigertochter. 1870. ‒ Magdalena Steffens. ... ... . 8. (102.) Ebda. 1893. 1.– ‒ Siebengestirne. Der Matrose u. sein Findling. 8. (99) Leipzig 1895, Akademische Buchhandlung. 1.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna Claussen. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 131-132.

Dorneth, J. v. [Pataky-1898]

... Jenny Hüpeden . ‒ Aus dem Kaukasus u. der Krim. 8. (219 m. H.) Wien 1881, Hartleben. ... ... 1887, Duncker & H. n 1.80 ‒ Martin Luther. Sein Leben u. s. Wirken. 3 Tle. 8. (604) Hannover 1886–1889, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. v. Dorneth. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 165.

Bürger, Lucian [Pataky-1898]

Bürger, Lucian, Biographie u. Werke s. Charlotte Niese . ‒ Auf halb verwischten Spuren. Eine ... ... 1888, Nusser. n 2.–; geb. n 2.80 ‒ Bilder u. Skizzen aus Amerika. 8. (244) Breslau 1891, Schles. Verlags- ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lucian Bürger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 114.

Bürkner, Marie [Pataky-1898]

Bürkner, Marie. Beschäftigungsbuch f. Mädchen. Prakt. ... ... zu weibl. Handarbeiten, Beschäftiggn. m. Puppen, nützl. häusl. Thätigkeit, künstler. u. Phantasie-Arbeiten, Zimmergärtnerei, Tierpflege im Hause u. zur Unterhaltg. jüngerer Geschwister. 2. Aufl. 8. (344 m. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Bürkner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 114.

Braun, Jul. W. [Pataky-1898]

Braun, Jul. W., Lessing im Urteile seiner Zeilgenossen. Zeitungskritiken, Berichte u. Notizen, Lessing u. seine Werke betreffend, aus den J. 1747–1781, gesammelt u. hrsg. Eine Ergänzg. zu allen Ausgaben v. Lessings Werken. 3. ( ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Jul. W. Braun. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 101-102.

Brauer, Hedwig [Pataky-1898]

... Brauer, Hedwig. Bibliothek der Hand- u. Kunst-Arbeiten. No. 1 u. 2. 8. Leipzig 1896, E. Volkening. à n –.50 1. Handgemalte Farbentafel zur Darstellg. u. Wirkg. v. 36 Farbentönen etc. (14 m. 2 Taf.) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Hedwig Brauer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 96.

Binzer, Ina v. [Pataky-1898]

Binzer, Ina v., Biographie s. Ina v. Bentivegni . Werke: s. auch Ulla v. Eck . ‒ Leid u. Freud e. Erzieherin in Brasilien. 8. (224) Berlin 1887, Eckstein, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ina v. Binzer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 72.

Feinberg, Mina [Pataky-1898]

Feinberg, Mina. Die Verbreitung v. Pocken, Masern u. Scharlach in der Schweiz während der J. 1878–1887 nach deren Mortalitätsverhältnissen in verschiedenen Höhenlagen u. Bevölkerungsgruppen. Diss. 8. (25) Bern 1891, Huber & Co. n ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Mina Feinberg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 208.

Damati, Julius [Pataky-1898]

Damati, Julius, Biographie s. Julie Diamantidi . ‒ Fata Morgana. Schausp. in 4 Aufz. u. einem Vorsp. 10. (92) Wien 1897, Dr. O. F. Eirich. 2.–; geb. 3.– ‒ Pegasus im Joche. Lustsp. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Julius Damati. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 144.

Blass, Auguste [Pataky-1898]

Blass, Auguste, Blumen-Märchen f. junge Damen. 2. Aufl. ... ... Verl. geb. m. Goldschn. n 3.– ‒ Wanderungen e. Elfe u. andere Märchen f. junge Mädchen. 8. (131) Ebda. 1886. geb ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste Blass. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 77.

Brahmüller, G. [Pataky-1898]

Brahmüller, G. Biographie s. Marie Wunderlich . ‒ An ... ... . 1882. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1890, Jäger. ‒ Kinderlied u. Kinderspiel. 1886. 2. Aufl. Ebda. 1894.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin G. Brahmüller. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 93.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon