Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Beutner, Renata [Pataky-1898]

... Mädchen. M. 4 Farbdr.-Bldn. von R. Wehle. 3. Aufl. 8. (141) Stuttgart 1896. F. ... ... Pfannschmidt. Kirchl. Festgrüsse. 10 Kompositienon in Kpfdr. Mit begleit. Gedichten v. R. B. 4. (19 Bl. Text) Dresden 1891, Brandner. geb ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Renata Beutner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 65.

Bauer, Karolina [Pataky-1898]

Bauer, Karolina. Die Kunst- u. Feinwäscherei (Schnellwäsche) in der Haushaltung. 8. (44) Regensburg 1895, Verlagsbureau. –.50 ‒ Neues Kochbuch m. 350 einfach. Rezept. u. Küchenzettel f. je 1 Monat der 4 Jahreszeiten f. die bürgerl. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Karolina Bauer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 42.

Eichler, Amalie [Pataky-1898]

Eichler, Amalie. Daheim u. in der Schale. Erzählgn. f. Mädchen. 8. (141 m. 3 farb. Bildern.) Fürth 1893, G. Löwensohn. kart. 2.– ‒ Robinson Crusoe. Bearb. nach Joach. H. Campe. 8. (192 m. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Amalie Eichler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 182.

Castner, Elvira [Pataky-1898]

... Elvira. Erster Bericht der ersten Obst- u. Gartenbauschule für Frauen in Deutschland. (8) Berlin 1896. ‒ Welche ... ... der Frauenarbeit im Gartenbau? Vortrag. 1897. ‒ Zwei Vorträge über Obst- u. Gartenbau, ein Erwerbszweig für gebildete Frauen. (22) Ebda. 1895.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elvira Castner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 125.

Bajovar, Joseph [Pataky-1898]

Bajovar, Joseph. Biographie u. Werke s. Johanna Baltz . ‒ Alpenrosen u. Gentianen. Eine Episode aus dem Leben Königs Ludwig II. von Bayern. 12. Aufl. 8. (78 m. 1 Lichtdruck-Bild u. 1 Faks.) Stuttgart 1892, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Joseph Bajovar. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 32.

Fröhlich, Elise [Pataky-1898]

Fröhlich, Elise. Hilfsbüchlein für weibliche Kunstarbeiten oder auf Erfahrung u. Fortschritt gegründete leichte Vorschriften zu aller Arten Handarbeiten. 1. u. 2. Heft. 16. (64 in. Abbildgn.) Liestal 1844, Honegger. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise Fröhlich. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 239.

Camenisch, Nina [Pataky-1898]

Camenisch, Nina. Gedichte. 2. Aufl. der Gedichte e. bündner. Landmädchens. Ges. u. hrsg. v. O. Carisch. 16. (125) Chur 1860, Gsellius. n 1.50 ‒ Dasselbe. 3. Aufl. 12. (283) Chur 1884, Kellenberger. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Nina Camenisch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 121.

Baring, Natalie [Pataky-1898]

Baring, Natalie. Hannov. Dorf-Geschichten. 8. (364) Hamburg 1876, Agentur des Rauhen Hauses. n 1.80 ‒ Dasselbe. 2. u. 3. Bd. (600) Hannover 1878, Meyer. à n 2.60

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Natalie Baring. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 38.

Bayer, Marianne [Pataky-1898]

Bayer, Marianne. Das kleine Laien-Brevier für sinnige Frauen u. Jungfrauen aus dem Nachlasse der Tante. 16. (119) Gera 1876, Issleib & Rietzschel. geb. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marianne Bayer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 43.

Armster, Sophie [Pataky-1898]

Armster, Sophie. Neues Kochbuch für die bürgerliche wie für die feinere Küche. Mit Anh., Arrangements zu Gesellschaften u. Küchenzettel nach den Jahreszeiten. 10. Aufl. 1868, 11. Aufl. 1875, 13. Aufl. 8. (XXXII, 672) Stade 1883, Polckwitz. geb ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophie Armster. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 17.

Berger, Therese [Pataky-1898]

Berger, geb. Zerrenner, Therese u. Schulrat Dr. Zerrenner Kleine Jugendbibliothek zur belehr. u. bildenden Unterhaltg. 1 Bdchn. 12. 108 Halle 1840, Kümmel. 1.15

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Therese Berger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 55-56.

Erb, Frau A. B. [Pataky-1898]

Erb, Frau A. B. Von Gott zu Gott. Lieder e. Volksdichterin im Schweizerlande. Ausgewählt v. H. Goos. 8. (84) Basel 1897, R. Reich. n 1.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau A. B. Erb. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 193.

Becker, Adeline [Pataky-1898]

Becker, Adeline. Kriegs- u. Siegeslieder aus den Jahren 1870 u. 1871. 8. (V. 55) Leipzig 1871, Mayer. n –.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Adeline Becker. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 46.

Berthof, Max v. [Pataky-1898]

Berthof, Max v. Biographie s. Melanie v. Rothenthal . ‒ Eine heroische Kur u. andere Novellen. 8. (193) Dresden 1895, E. Pierson. n 2.–, geb. in Leinwd. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Max v. Berthof. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 61.

Alldeutschlands [Pataky-1898]

Alldeutschlands Haus- und Modeblatt. Mit Mode u. Handarbeit. Geleitet v. Margarete Palfy-Rentsch, Oktbr. 1890 – Septr. 1891. 48 Nrn. 4. Erfurt 1890. Frauenschriften-Verl. Vierteljährlich bar n –.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Alldeutschlands. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 7.

Blumenau, Klara [Pataky-1898]

Blumenau, Klara. Die Biene. Mustersammlg. f. Arbeiten im Stricken, Häkeln u. Sticken. 3. u. 4. Jahrg. à 12 Nrn. 8. (B. m. L.) Aarau 1851/52, Christen. à 4.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Klara Blumenau. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 80.

Asenijeff, Elsa [Pataky-1898]

Asenijeff, Elsa. Ist das die Liebe? Kleine psychol. Erzählen, u. Betrachtungen. 2. Aufl. 8. (VII, 143) Leipzig 1896, W. Friedrich. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elsa Asenijeff. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 20.

Genast, Johanna [Pataky-1898]

Genast, Johanna. Lobsinget dem Herrn! Psalmensprüche. 4. (12 Chromolith. u. 2 Text.) Hannover 1866, Rümpler. In Mappe 11.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Johanna Genast. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 250.

Chamney, Sophia [Pataky-1898]

Chamney, Sophia. Über d. Anatomie u. Ätiologie der Wanderniere. 8. (27) London 1893, Bern, H. Koerber. n –.60

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophia Chamney. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 125.

Bellamine, Frau [Pataky-1898]

Bellamine, Frau. Gedichte u. Gelegenheits-Dichtungen. 8. (611) Hamburg 1883. Joviens Verl. geb. m. Goldschn. n 6.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Bellamine. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 49.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon