*Brauns, Frau C. W. Emma, geborene Eggers, in Gandersheim, wurde am 11. Juni 1836 zu ... ... unserer Tage. 2. Aufl. 8. (224) Halle 1890, Tausch & Grosse. n 2.40; geb. n 3.–
Neubaur, Lina u. W. Busch. Schule der Damenschneiderei. Der Neuzeit entsprechend verbessert. 10. Aufl. 8. (32) Stuttgart 1896, H. v. Treuenfeld. n 1.50
Guenther, Paula u. C. Benda. Histologischer Hand-Atlas. Sammlg. mikroskop. Zeichngn. nach dem Präparat f ... ... . (5 m. 60 Bl. Erklärgn) Wien 1895, F. Deuticke. kart. n 7.50
Resa, T. Biographie s. Theresa Gröhe . ‒ ... ... das Kronjuwel. Schwank in 1 Akt. 8. (13) Landsberg a. W. 1893, Volger & Klein. n 1.– ‒ Mein erster Freier u. andere Humoresken. 16. ...
Berg, C., Biographie s. Clementine Cohn . ‒ ... ... (103) Berlin 1892. S. Cronbach. n 1.50 ‒ Der Mitgiftdoktor. Ein Bild aus der Gegenwart. 2. Taus. 8. (192) Ebda. n 2.50 ‒ Dasselbe. Kollektion Cronbach. n 1.50
Orny, T., Biographie s. Tony Pozorny . ‒ ... ... Banne des Kometen. Erzählg. 8. (149) Berlin 1883, Janke. n 1.– ‒ Kern u. Schale. Nov. 1888. ‒ Verdacht u. Schuld. Rom. 1885.
List, H. Vollständiges Kochbuch mit besonderer Berücksichtigung der Verschlusstöpfe. 8. (344) Berlin 1889, A. H. Lists Verlag. geb. n 7.–
Falk, C., Biographie s. Clara Fleck . ‒ Im Pensionat. Lustsp. 8. (34) Erfurt 1884, Bartholomäus. –.75 ‒ Um ein ... ... . Nov. 2. Aufl. 8. (253) Stuttgart 1881, Deutsche Verlags-Anstalt. n 4.–
René, H., s. Hedwig Werner . ‒ Herzensrätsel. Novellen. 2 Bde. 8. (432) Leipzig 1885, Bergmann. n 8.–
Wild, C., Biographie s. Camilla Kohl .
Raff, C. Biographie s. Clara Ottilie Ruge .
Ende, W. Biographie s. Anna Uedinck .
Heyn, H., Biographie s. Martha Exner .
Haid, C., Biographie u. Werke s. Camilla Kohl .
Brand, H. (Frau Johanna Elisabeth Wigand). Aus der Geschichte ... ... Erzählg. a. d. 16. Jahrh. 4. u. 5. Taus. (518) 1896. 3. Allzeit getreu. Histor. Erzählg. a. d. 17. Jahrh. 4. u. 5. Taus. ( ...
Haupt, W., E. Plümer u. C. F. Bachmann. Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. 7 Tle. ... ... ‒ Handbuch für den Unterricht in der deutschen Litteratur an höheren Mädchen schulen u. Lehrerinnen-Seminarien. 8. (635) Kassel 1883, Kay. n 4.–
Stein, W., s. Wilhelmine Stein . ‒ Der ... ... Tecumseh und der Prophet. Von H. Hazel. Für die Jugend. 8. (308 m. 8 Lith) ... ... ‒ Prairieblume unter den Indianern. Eine Erzählg. aus dem Westen Nordamerikas von G. A. Murray. 4. ...
Lynar, C., Biographie s. Lina Römer . ‒ ... ... Gesellschaft. 8. (303) Berlin 1878, Schleiermacher. n 5.–; geb. n 6.– ‒ Ein Dorfkind in der ... ... Dornow. Eine Nov. 12. (191) Ebda. 1879. n 2.–; geb. nn 3.– ...
Fielt, C. Biographie s. Molly Charlotte Filtsch ... ... . 8. (323) Breslau 1884, Schottländer. n 5.–; geb. n 6.– ‒ Schloss Grünwald. Rom. 8. (177) Ebda. 1881. n 3.–; geb. n 4.– ‒ Sommergluten. Rom. ...
Busch, W. Schule der Damenschneiderei, der Neuzeit entsprechend verb. v. Lina Neubaur (W. Busch Nachfolgerin). 10. Aufl. 8. (32) Stuttgart 1896, H. v. Treuenfeld. n 1.50
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro