Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Ettlinger, R. und E. [Pataky-1898]

Ettlinger, R. und E. Clarissa. Rom. Aus dem Engl. des S. Richardson ... ... . (554) Karlsruhe 1890, Braun. n 540 ‒ Ohne Dogma. Aus dem Polnischen des H. Sienkiewicz ... ... Rom. 2 Bde. 8. (684) Stuttgart 1892, Deutsche Verlags-Anstalt. n 5.–; in 1 Bd. geb ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. und E. Ettlinger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 200-201.

Rüdiger, Frau Ob.-Reg.-R. E. v. [Pataky-1898]

Rüdiger, Frau Ob.-Reg.-R. E. v., s. Elise Felicitas Freiin v. Hohenhausen . Band I.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Ob.-Reg.-R. E. v. Rüdiger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 537.

Ven, E. [Pataky-1898]

Ven, E., Biographie s. Marie Anna Krejči .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Ven. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 389.

Rebe, E. [Pataky-1898]

Rebe, E., s. Eugenie Hennig . ‒ Neuer Frühling. Rom. 8. (77) Dresden 1894, E. Pierson. n 1.–; geb. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Rebe. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 170.

Beck, F. [Pataky-1898]

Beck, F. Hygienisches Kochbuch. Anleitg. zu einer einfachen, sparsamen u. gesundheitl. Lebensweise. Nebst zwei Kapiteln von Frau Klara Muche. 8. (X, 185) Berlin 1890. Globig. geb. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

René, E. [Pataky-1898]

René, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz . ‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. René. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 183.

Ende, W. [Pataky-1898]

Ende, W. Biographie s. Anna Uedinck .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin W. Ende. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 190.

Rita, E. [Pataky-1898]

Rita, E., Biographie s. Elisabeth Meyer .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Rita. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 195.

Leoni, F. [Pataky-1898]

... , od. Worte des Trostes f. Stunden der Trübsal. Von J. R, Macduff. Frei nach ... ... Breslau 1888, Schlesische Buchdruckerei & Verlags-Anstalt. n 9.–; geb. n 11.– ‒ Die Macht der ... ... (281) Breslau 1885, Schottländer. n 5.–; geb. n 6.– ‒ Einer von ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Leoni. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 494.

Haupt, W. [Pataky-1898]

Haupt, W., E. Plümer u. C. F. Bachmann. Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. 7 Tle. 8. Frankfurt a. ... ... höheren Mädchen schulen u. Lehrerinnen-Seminarien. 8. (635) Kassel 1883, Kay. n 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin W. Haupt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 320.

Stein, W. [Pataky-1898]

Stein, W., s. Wilhelmine Stein . ‒ Der König der Wälder od. Tecumseh und der Prophet. Von H. Hazel. Für die Jugend. 8. (308 m. 8 Lith) Breslau 1863, Trewendt. geb. 4.50 ‒ Gedichte. 8. ( ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin W. Stein. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 326.

Heldt, E. [Pataky-1898]

Heldt, E., Biographie s. Bertha Nölting . ‒ ... ... . kart. m. G. n 2.–; geb. m. G. n 3.– ‒ ... ... Leipzig 1886, A. Foerster. n 1.50; geb. m. Goldschn. n 2.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Heldt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 328.

Leoni, F. [Pataky-1898]

Leoni, F. Religion u. Pflicht. 52 Sonntagsbetrachtgn. von H. W. Beecher. Aus dem Engl. übers. 8. (191) Stuttgart 1889, Greiner & Pfeiffer. 2.40; geb. 3.– Werke s. auch Band I.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Leoni. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 527.

Rolff, R. [Pataky-1898]

Rolff, R., s. Therese Thonner . ‒ Unter Buchen u. Birken. Gesammelte Dichtgn. u. Übersetzgn. 8. (412) Wien 1895, Carl Konegen. geb. 5.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Rolff. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 200.

Avari, E. [Pataky-1898]

Avari, E., Biographie s. Emilie Weber . ‒ Aus den Erinnerungen einer Elsässerin. 12. (87) Strassburg 1894, J. H. E. Heitz. –.80

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Avari. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 27.

Busch, W. [Pataky-1898]

Busch, W. Schule der Damenschneiderei, der Neuzeit entsprechend verb. v. Lina Neubaur (W. Busch Nachfolgerin). 10. Aufl. 8. (32) Stuttgart 1896, H. v. Treuenfeld. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin W. Busch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 119.

Relly, E. [Pataky-1898]

Relly, E., Biographie s. Elly Allesch . ‒ Der gefüllte Pfannkuchen. Ein Scherz. 8. (216) Köln 1883, Bachem. geb. n 1.– Werke s. auch Elly Reuss .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Relly. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 182.

Nilas, E. [Pataky-1898]

Nilas, E. Biographie s. Gabriele Schulz . ‒ Geläutert. Erzählg. 8. (136) Berlin 1892, O. Janke. 1.– ‒ Dasselbe. Wohlfeile Ausgabe. –.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Nilas. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 91.

Meyer, E. [Pataky-1898]

□Meyer, E., geb. Brenner, Basel. ‒ Mosaik. 8. (63) 1895.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Meyer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 530-531.

R., Agnes [Pataky-1898]

R., Agnes, Biographie s. Agnes Schlingmann . ‒ Gedichte. 8. (167) Berlin 1851, Veit & Co. 3.– Weitere Werke s. Agnes Rättig .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Agnes R.. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 161.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon