Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Krause, Bertha [Pataky-1898]

Krause, Bertha. Kleine Erzählgn. zur Unterhaltg. für Kinder. 2. Aufl. 8. (102 m. 4 Chromol.) Langensalza 1862, Gressler. 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Bertha Krause. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 452.

Krause, Frau Luise [Pataky-1898]

*Krause, Frau Luise, Schwerin, Mecklenburg, ist geboren am 16. Dezember 1846 zu ... ... erhielt sie auch gründliche Ausbildung. Ihre Verheiratung mit dem praktischen Arzte Dr. Rud. Krause in Hamburg, der ebenfalls einer sehr musikalischen Familie angehörte, liess ihre Liebe zur ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Luise Krause. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 452-453.

Krause, Frl. Käthe [Pataky-1898]

Krause, Frl. Käthe, Berlin, Eislebenerstrasse 3, ist journalistisch thätig.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Käthe Krause. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 452.

Krause, Lotte Louise [Pataky-1898]

Krause, Lotte Louise, geb. V. Fink. Dichtungen und dramatische Scenen. 8. (224) Neumarkt 1845 (Schweidnitz, Weigmann). n 2.– ‒ Dramatische Scenen zu Polterabenden. 8. (146) Liegnitz 1843, Kuhlmey. n 1.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lotte Louise Krause. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 452.

Krause, Frau Helene v. [Pataky-1898]

*Krause, Frau Helene v., geb. v. Boddien, Ps. C. v. ... ... sich zu Neustrelitz, wo ihr Vater Hofmarschall war, mit dem Kürassier-Leutnant Karl von Krause. H. v. K. hat in »Fürs Haus«, »Illustrierten Frauenzeitung«, » ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Helene v. Krause. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 452.

Krause, Charlotte Luise [Pataky-1898]

Krause, Charlotte Luise, geb. v. Fink, geboren 1785 in Klein-Neundorf bei Löwenberg in Schlesien.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Charlotte Luise Krause. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 452.

Dahnow, M. [Pataky-1898]

Dahnow, M., s. Gräfin zu Dohna . Nachtrag. ‒ ... ... ‒ Die frohe Botschaft. 12. (37) Halle a. S. 1893, J. Krause. ‒ Durch Leid und Freud. 12. (54) Ebda. 1893. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Dahnow. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 499.

Hellen, C. v. [Pataky-1898]

Hellen, C. v., Biographie s. Helene v. Krause geb. v. Boddien . ‒ Der Grenadier. Erzählg. a. d. 18. Jahrh. 12. (90 m. 8 Abbildgn) Berlin 1894, Verlag des christlichen Zeitschriftenvereins. –.30; kart. –.40 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. v. Hellen. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 329-330.

Senger, Pauline [Pataky-1898]

Senger, Pauline. Veilchen. Gedichte. 16. (108) Berlin 1843, Krause. 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Pauline Senger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 299.

Stolle, Frau Rose [Pataky-1898]

*Stolle, Frau Rose, verw. Amtsrat, Ps. Elisabeth v. ... ... 1849 auf dem Rittergute Steinbach bei Züllichau geboren. Ihr Vater war der Regierungsrat Max Krause. Ihre Mutter war ausgezeichnet durch künstlerische Talente. Schon in zartester Kindheit verlor sie ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Rose Stolle. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 340.

Neander, Pauline v. [Pataky-1898]

Neander, Pauline v. Gelegenheits-Gedichte zu verschiedenen Familienfesten, nebst einem Anhang von Gedichten. 8. (182) Berlin 1847, E. Krause. n 2.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Pauline v. Neander. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 82.

Metzel, Johanne [Pataky-1898]

*Metzel, Johanne, Bernburg in Anhalt, Sedanstrasse 33, geboren am ... ... Lehrerin für Turn- und Nadelarbeitsunterricht an der Friederikenschule in Bernburg. u. F. Krause. Der Schulunterricht in den Nadelarbeiten. 2. Aufl. 8. (192) Köthen ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Johanne Metzel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 39-40.

Birch-Pfeiffer, Charl [Pataky-1898]

Birch-Pfeiffer, Charl. Anna von Österreich. Intriguenstück. 8. Berlin ... ... . in 3 Abt. 2. Aufl. 16. (84) Berlin 1840, W. Krause. 1.50 ‒ Mazarin. Histor. Schauspiel. 8. Berlin 1852, Vereins- ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Charl Birch-Pfeiffer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 72.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme [Pataky-1898]

... . Hellen, C. v. – Helene Krause geb. v. Boddien. Heller, O. – s. Frl. Ottilie ... ... Kla, S. Barinkay, A. v. Wilkertshausen und Ilse von See. Krause, Frau Helene, geb. v. Boddien – Ps. C. v. ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. I1-LXVIII68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14