Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Waldburg, S. [Pataky-1898]

Waldburg, S., Biographie s. Gräfin Sophie Waldburg-Syrgenstein . ‒ Daheim und Unterwegs. Gedichte. 8. (174) Cannstatt 1888, Strassburg, Strassburger Druckerei & Verlags-Anstalt. geb. 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin S. Waldburg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 404.

Waldburg-Syrgenstein, Gräfin Sophie [Pataky-1898]

Waldburg-Syrgenstein, Gräfin Sophie, Erlaucht; Ps. S. Waldburg ... ... als älteste Tochter des Fürsten Eberhardt II. von Waldburg-Zeil-Wurzach. Sie heiratete ihren Vetter, den Grafen Karl von Waldburg-Zeil-Trauchburg, königlich württembergischen Major a. D., der ... ... Liedes »Wir sind bereit!« Werke s. S. Waldburg .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Gräfin Sophie Waldburg-Syrgenstein. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 404.

Koppelow, Frau Geheimrat Jenny v. [Pataky-1898]

*Koppelow, Frau Geheimrat Jenny v., Ps. Sybille v. Waldheim, Waldburg b. Schwerin Meckl., hat ausser der Broschüre »Die Frau ist schuld«, welche unter dem Pseudonym Sybille v. Waldheim erschien, noch kleine Artikel aus dem praktischen Leben und »Fürs Haus« geschrieben ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Geheimrat Jenny v. Koppelow. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 447.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme [Pataky-1898]

... . Dahm. Waldau, C. – s. Camilla Kohl geb. Koblinger. Waldburg, S. – s. Gräfin Sophie Waldburg-Syrgenstein. Waldburg-Syrgenstein, Gräfin Sophie – Ps. S. Waldburg. Walde, M. v. – Ps. einer einem alten ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. I1-LXVIII68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4