Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Herder, Natalie v. [Pataky-1898]

Herder, Natalie v., Enkelin des Hofpredigers und Dichters Joh. Gottfried von Herder, geboren am 30. Mai 1802 zu Weimar, gestorben am 22. Mai 1871. ‒ Album für weisse u. bunte Häkel- u. Filetarbeiten. 3. Aufl. 4. (18 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Natalie v. Herder. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 340-341.

Herder, Maria Caroline v. [Pataky-1898]

Herder, Maria Caroline v., geb. Flachsland, geboren den 28. Januar 1750 zu Reihenweyer in Elsass, gestorben den 15. September 1809 zu Weimar.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Caroline v. Herder. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 340.

Theodore [Pataky-1898]

Theodore, s. Elisa Charlotte Theodore Stichling, geb. Herder .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Theodore. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 363.

Tumarkin, Anna [Pataky-1898]

Tumarkin, Anna, Dr. phil. (Russin), lebte noch 1897 in Berlin. ‒ Herder n. Kant. 8. (110) Bern 1896, A. Siebert. 1.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna Tumarkin. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 541-542.

Jüngst, Antonie [Pataky-1898]

Jüngst, Antonie. Gesucht u. gefunden. Tagebuchblätter eines alten Fräuleins. ... ... .– ‒ Guta v. Triberg. Ein Schwarzwaldmärchen. 12. (51) Freiburg, Herder. n 1.–; geb. 1.50 ‒ Leben u. Weben. Lieder ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Antonie Jüngst. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 404.

Hoffmann, Maria [Pataky-1898]

Hoffmann, Maria. Robinson. Übers. d. Andredon. 8. (XII, 412) Freiburg 1831. Herder. 3.–; geb. 4.– ‒ Trostworte. Übers. n. Lefebvre. 12. (366) Ebda. 1879. 1.80 ‒ Unsere 1. Frau von ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Hoffmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 368.

Hutten, Ella von [Pataky-1898]

□Hutten, Ella von, Wien, geboren den 2. April 1874 in Windisch-Feistritz, schreibt Novellen. ‒ Ausgeharrt. Leichtsinnig. Seelenstudien nach dem Leben. 8. (93) Wien 1891, B. Herder. 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ella von Hutten. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 386.

Pongrácz, Elise v. [Pataky-1898]

Pongrácz, Elise v. Die Herberge zum Schutzengel. Aus dem Franz. der Gräfin Segur übersetzt. 2. Aufl. 8. (279 m. 67 Illustr.) Freiburg i. B. 1896, Herder. 1.80; kart. 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise v. Pongrácz. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 534.

Ringseis, Emilie von [Pataky-1898]

Ringseis, Emilie von, München, Schwester der Vorigen, geboren den 15 ... ... ‒ Der Königin Lied. Dichtg. in 3 Büchern. 8. Freiburg i. Br., Herder. 1. Magnifikat. (239) 1890. n 3.50 2. Hosanna. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emilie von Ringseis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 194.

Chambaud-Charrier, Auguste v. [Pataky-1898]

Chambaud-Charrier, Auguste v. ‒ Betrachtungen für die Anbetungsstunde der allerheiligsten Eucharistie (ascetische Bibliothek). 12. (488) Freiburg i. B. 1897, Herder. 2.70; geb. 3.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste v. Chambaud-Charrier. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 495-496.

Stichling, Louise Charl. Theodore Amalie [Pataky-1898]

Stichling, Louise Charl. Theodore Amalie, geb. v. Herder, geboren 23. April 1781 zu Weimar.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Louise Charl. Theodore Amalie Stichling. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 333.

Redeatis, M. [Pataky-1898]

Redeatis, M., Biographie s. Marie Petzel . ‒ Blüte ... ... für junge Mädchen. 12. (112 m. Titelbild) Freiberg i. B. 1893, Herder. –.80; geb. 1.10 ‒ Das Papageikleid u. andere Geschichtchen f ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Redeatis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 171-172.

Harms, E. M. [Pataky-1898]

Harms, E. M., s. E. M. Hamann . ... ... E. M. H. 2. Aufl. 8. (283) Freiburg i. B., Herder. n 2.20; geb. n 2.70

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. M. Harms. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 313.

Commer, Frl. Clara [Pataky-1898]

*Commer, Frl. Clara, Breslau, Kreuzstrasse 44c, ist am 30. Dezember 1856 zu Berlin als Tochter des Professors und königlichen Musikdirektors ... ... –.60 ‒ Verdaguers Atlantis. Deutsch von C. C. (195) Freiburg 1897, Herder. 2.40; geb. 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Clara Commer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 133.

Hamann, Frl. E. M. [Pataky-1898]

*Hamann, Frl. E. M., Ps. E. M. Harms ... ... . Sie schrieb einen »Abriss der Geschichte der deutschen National-Litteratur«, welcher 1895 bei Herder in Freiburg i. Br. erschien und von dem eine zweite Auflage (3.&# ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. E. M. Hamann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 309.

Bender, Frl. Hedwig [Pataky-1898]

*Bender, Frl. Hedwig, Eisenach, Kapellenstr. 8, geboren 22. ... ... - und Landschaftsmalerei, schliesslich ihre volle und wahre Befriedigung in der Philosophie. Angeregt durch Herder und Goethe verlegte sie sich auf das Studium von Spinoza, Kant, Schopenhauer u ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Hedwig Bender. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 50-51.

Dominicus, Frl. Ida [Pataky-1898]

*Dominicus, Frl. Ida, Charlottenburg, Spandauerstrasse 10, geboren am 11 ... ... 1875, Trewendt. n 9.– ‒ Historische Bilder. Freiburg i. Br., Herder. ‒ Lorelei. Rom. 8. (287) Köln 1876. Du-Mont-Sch ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Ida Dominicus. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 163-164.

Hoffmann, Frl. Maria [Pataky-1898]

... Stolz. (Mit 42 Illustr.) Freiburg 1886, Herder. ‒ Die kleine Herzogiu. Übers. d. Fleuriot. 8. (252 ... ... Heiligenbilder. Übers. d. Andredon. 12. (IV, 611) Freiburg 1882, Herder. 3.–; geb. 4.– ‒ Maiblumen. Übers. d. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Maria Hoffmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 367-368.

George-Kaufmann, Amara [Pataky-1898]

George-Kaufmann, Amara, Biographie s. Mathilde Kaufmann . ‒ ... ... der Republik Ekuador. Ein Lebensbild. 8. (283) Freiburg i. B. 1891, Herder. 2.–; geb. 3.30 Werke s. auch Amara George . ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Amara George-Kaufmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 250.

Ringseis, Frl. Bettina von [Pataky-1898]

Ringseis, Frl. Bettina von, München, Odeonsplatz 1 II , geboren ... ... ‒ Drei Monate in Spanien. 8. (312) Freiburg i. Br. 1875, Herder. 3.– ‒ Erinnerungsblätter an Emilie Ringseis. Mit Ergänzgn. v. B ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Bettina von Ringseis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 194.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon