Walter, Hertha. Neues praktisches Kochbuch für die bürgerliche Küche. 8. (248) Styrum 1888, Spaarmann. geb. 2.–
Polenz, Hertha v., Ps. Leon Sloët, Schloss Ober-Cunewalde, Ober-Lausitz, geboren ebendaselbst den 5. Mai 1856 als die Tochter eines Kammerherrn und Klostervogts, erlernte zuerst die wendische Sprache, dann deutsch, französisch, englisch und spanisch. Sie wurde im Vaterhause von Lehrern ...
Sloët, Leon, Biographie s. Hertha von Polenz . ‒ Capriccio! Rom. 2 Bde. 8. (372) Leipzig 1884, Bergmann. 8.–; geb. 10.– ‒ Sünden der Väter. Rom. aus dem heutigen Russland. 2 Bde. 8. ( ...
Schöpfer, Irene Friederike, Ps. Schwester Gloriosa, Irene Hertha, Natalie La Grande, Sigism. Mannsperg, Franciska Rosenhain. Werke s. Franziska Rosenhain .
*Lauter, Frau Emma, Ps. Emma Lauter-Richter, Weissenfels an ... ... Iphigenia. Nov. (200) ‒ Hellmut Graf. Humoristische Nov. (100) ‒ Hertha. Schausp. ‒ Im Hexennest. Lustsp. (69) Leipzig 1897, O. ...
*Vollhardt-Wittich, Frau Margarete, Ps. Gerth Silesius, M. Wittich ... ... . ‒ Erlöst. Drama. 8. (24) Dresden, Selbstverlag. –.50 ‒ Hertha. Oper. 12. (57) Ebda. ‒ Reinhardt von Ufenau. Romantische Oper ...
... – s. Frl. Milena Seifert. Polenz, Hertha v. – Ps. Leon Sloët. Polier, Marie Elisabeth von (?) ... ... Ps. Bertha Augusti. Schoepfer, Irene Friederike – Ps. Schwester Gloriosa, Irene Hertha, Natalie La Grande, Sigismunde Mannsperg und Franziska Rosenhain. Schöler ... ... . Heinrich Schaeve. Sloët, Leon – s. Hertha v. Polenz. Slomann, E. – s. ...