Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Sturmin, Beata [Pataky-1898]

Sturmin, Beata. Proben der Schrifterkenntnis. Basel 1897, P. Kober. –.12

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Beata Sturmin. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 348.

Gebauer, Hulda [Pataky-1898]

Gebauer, Hulda, in Klein-Nuhr bei Wehlau. Eine einfache Ziegelarbeiterin, die trotz ihrer harten Arbeitsfrohnde, trotz ihrer Kränklichkeit und ihrer mangelhaften ... ... Zeit, das, was sie bewegt, in innige und sinnige Verse zu kleiden. Einige Proben ihrer Dichtungen brachte das »Berliner Tageblatt«.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Hulda Gebauer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 510.

Schneider, Frau Lina [Pataky-1898]

*Schneider, Frau Lina, geb. Weller, Ps. Wilhelm Berg, ... ... Litteratur. Mit Benutzung der hinterlassenen Arbeit von F. v. Hellwald verfasst und durch Proben veranschaulicht. 8. (868) Leipzig 1887, Friedrich. n 12.–; geb. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Lina Schneider. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 260-261.

Poppée, Frl. Dolphine [Pataky-1898]

Poppée, Frl. Dolphine, Wien VIII, Schlösselgasse 26, Th. 14 ... ... P. in der Fürstin Pauline Metternich, auf deren Empfehlung hin die Wiener Tagespresse sich Proben ihrer graphologischen Kenntnisse von D. P. geben liess und hierüber sehr anerkennende Urteile ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Dolphine Poppée. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 148-149.

Plazer, Marie Edle von [Pataky-1898]

*Plazer, Marie Edle von, Ps. Andreas Feiertag, Graz, ( ... ... der leidenden Menschheit und dem Studium der englischen Litteraturgeschichte und kam erst spät dazu, Proben ihrer Feder unter dem Namen Andreas Feiertag herauszugeben. Die Eigenart ihrer Feder erkennend, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Edle von Plazer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 141.

Lehmann-Filhès, Frl. Margarete [Pataky-1898]

Lehmann-Filhès, Frl. Margarete, Berlin, Wichmannstrasse 11a, geboren am ... ... geb. 5.– 1. u. 2. Bd. aus. 7.60 ‒ Proben isländischer Lyrik, verdeutscht. 8. (54) Ebda. 1894. 1.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Margarete Lehmann-Filhès. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 488.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6