Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Julian, Regina [Pataky-1898]

Julian, Regina. Biographie s. Regina Schlesinger .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Regina Julian. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 401.

Neisser, Regina [Pataky-1898]

*Neisser, Regina, geb. Löwenthal, ps. R. N. und R. Thal, Breslau, Trinitasstrasse 7, zu Lissa in Posen am 10. Oktober 1848 geboren, schreibt Feuilletons, pädagogische und biographische Aufsätze und Jugenderzählungen. Sie ist Mitarbeiterin zahlreicher Frauenzeitungen, Jugendjahrbücher und Tagesblätter, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Regina Neisser. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 83.

Frohberg, Regina [Pataky-1898]

Frohberg, Regina, geb. Salomo, Tante Paul Heyses, geboren den 4. Oktober 1783 in Berlin, gestorben um das Jahr 1858 in Wien. ‒ Gedankenfrüchte auf den Pfad des Lebens. Gedichte. 2. Ausg. 8. (224) Wien 1845, Mechitaristen-Kongregations-Buchhandlung. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Regina Frohberg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 239-240.

Schneider, Regina [Pataky-1898]

Schneider, Regina. Das Ganze der Einmachekunst der verschiedensten Konserven u. Früchte. Anh.: Gründliche Anleitgn. zur schmackhaften Zubereitg. aller gebräuchl. Bowlen. 2. Aufl. 12. (94) Leipzig 1891, G. A. Kaufmann. kart. –.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Regina Schneider. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 261.

Friedländer, Regina [Pataky-1898]

Friedländer, Regina, Mutter der Helene Friedländer (s. diese), geboren am 31. Mai 1840 in Wien, gestorben am 15. Februar 1894 in Amstetten. Werke s . Band I.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Regina Friedländer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 508.

Schlesinger, Frau Regina [Pataky-1898]

*Schlesinger, Frau Regina, Ps. Regina Julian, Breslau, Höfchenstrasse 63 II , daselbst am 1. Juni 1856 als Tochter des Kaufmanns und Bankiers Bernhard Spiro geboren, verheiratete sie sich 1872 mit dem Kaufmanne Julius Schlesinger. Sie hat lyrische Gedichte, auch viele Huldigungsgedichte ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Regina Schlesinger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 246-247.

Friedländer, Helene [Pataky-1898]

Friedländer, Helene, geboren 1868 zu Wien, war die Tochter des Begründers der »Neuen Freien Presse«, Max Friedländer, und der berühmten Burgschauspielerin Regina Delia. Sie starb am 23. Mai 1891. Ihre Gedichte wurden gesammelt und ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene Friedländer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 508.

Cuno, Frau Emma [Pataky-1898]

*Cuno, Frau Emma, Überlingen a. Bodensee, geboren den 14. ... ... Heiden-Kinder. 11. Aufl. 32. (12) Ebda. 1888. –.10 ‒ Regina, Julie Jalberg, Gründerin des Mutterhauses für Kinderpflege in Nonnenweier. (32) 1889. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Emma Cuno. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 498-499.

Fischer, Ottilie [Pataky-1898]

Fischer, Ottilie (Otta), geboren 1861 in Prag als die Tochter ... ... konnte. Sie lebte früher in Prag. Der jetzige Aufenthalt ist unbekannt. ‒ Salve Regina. Nov. 12. (173) Danzig 1889, C. Hinstorffs Verlag. n 2 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ottilie Fischer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 215.

Berlepsch, Freifrau Lina v. [Pataky-1898]

*Berlepsch, Freifrau Lina v., München, Lindwurmstrasse 22, ist den ... ... d. Mrs. M. A. Fleming. 2. Aufl. (429) 2. Regina. Rom. n. d. amerikan. Origin. d. Mrs. M. A. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Freifrau Lina v. Berlepsch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 57-58.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme [Pataky-1898]

... . Reitzenstein. R. N. – s. Regina Neisser. Radkersburg-Radnicki, M. – s. Frau Maria Radnicki. ... ... Mathers. Regenstein, Charlotte – Ps. Alex. Römer. Regilis – s. Regina Ingolstaetter. Regis, N. J. 1848 – Ps. ... ... Schlesinger, Meta – Ps. Meta Schleger. Schlesinger, Frau Regina, geb. Spiro – Ps. Reg. ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. I1-LXVIII68.

Preuschen-Telmann, Frau Baronin Hermione von [Pataky-1898]

Preuschen-Telmann, Frau Baronin Hermione von, Rom, Via Gregoriana 5, ... ... imperator. Ein Requiem für Konrad Telmann. Ebda. 1897. kart. 1.50 ‒ Regina Vitae. Gedichte. 8. (75) Berlin 1883, F. & P. Lehmann ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Baronin Hermione von Preuschen-Telmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 153.

Hahn-Hahn, Gräfin Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava [Pataky-1898]

Hahn-Hahn, Gräfin Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava, geboren den ... ... Tle. 8. (665) Berlin 1848, A. Duncker. 12.75 ‒ Maria Regina. Erzählg. aus d. Gegenwart. 6. Aufl. 8. (1124) Mainz ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Gräfin Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava Hahn-Hahn. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 304-305.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13