Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Götz, Lisette [Pataky-1898]

Götz, Lisette, Lehrerin. Anleitung zum Handarbeits-Unterricht in Volks- und ... ... . n 1.45 2. Nähen, Zeichnen, Zuschneiden, Wäschenähen, Flicken, Stopfen, Sticken, 3. Aufl. 8. (128 m. Fig.) Ebda. 1893. n ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lisette Götz. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 274.

Blumenau, Klara [Pataky-1898]

Blumenau, Klara. Die Biene. Mustersammlg. f. Arbeiten im Stricken, Häkeln u. Sticken. 3. u. 4. Jahrg. à 12 Nrn. 8. (B. m. L.) Aarau 1851/52, Christen. à 4.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Klara Blumenau. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 80.

Birkham, Lehrerin, Cäcilie [Pataky-1898]

Birkham, Lehrerin, Cäcilie. Alphabete u. Verzierungen z. Sticken. 1. u. 2. Hft. 2. Aufl. 4. (à 8 lith. Bl.) (1844) 1857, Nordhausen, Förstemann. à –.30

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lehrerin, Cäcilie Birkham. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 72.

Hall, Albertine [Pataky-1898]

Hall, Albertine. Prakt. Anweisg. zur Erteilg. des Handarbeitsunterrichts nach ... ... Simon. 1895. 3. u. 4. Das Nähen (Einschliesslich d. Zeichnen. Sticken, Zuschneiden, Stopfen u. Ausbessern der Wäsche.) 8. Aufl. Durchgesehen v. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Albertine Hall. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 307.

Hillardt, Gabriele [Pataky-1898]

Hillardt, Gabriele, Biographie s. Gabriele Stenzinger . ‒ Anschauungsmittel ... ... Aufl. (63) 1895. 1.32 4. Das Netzen, das Ausnähen, das Sticken. 3. Aufl. (92) 1889. 1.60 5. Die Spinnstoffe und ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Gabriele Hillardt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 353-354.

Sturmhoefel, Nahida [Pataky-1898]

Sturmhoefel, Nahida, Ps. St. Hadian, geboren 1822 in Flatow, ... ... ihr Musiktalent – und Mitarbeiterin verschiedener Tages- und Unterhaltungsblätter. Oft genug musste sie durch Sticken und Anfertigung künstlicher Blumen und dergl. ihr Leben fristen. So lernte sie Italien ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Nahida Sturmhoefel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 348-349.

Dillmont, Thérèse de [Pataky-1898]

*Dillmont, Thérèse de, geboren 26. Oktober 1846 in Wiener-Neustadt ... ... . d. Stickerin. Buchstaben, Monogramme, Ziffern u. Ornamente, nach gezählten Fäden zu sticken. 16. (62) Dornach 1893, Biberach, Dorn. kart. –.40; franz ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Thérèse de Dillmont. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 155-156.

Schallenfeld, Schulvorsteherin Agnes und Rosalie Schallenfeld [Pataky-1898]

Schallenfeld, Schulvorsteherin Agnes und Rosalie Schallenfeld. ‒ Der Handarbeitsunterricht in ... ... 3 Taf.) 1895. 3. 4. Das Nähen. (Einschliessl. d. Zeichnen, Sticken, Zuschneiden, Stopfen u. Ausbessern d. Wäsche.) 8 Aufl. Durchgesehen von M ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Schulvorsteherin Agnes und Rosalie Schallenfeld Schallenfeld. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 229.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8