... Leuten hier ungleich günstiger sei als in England«, daß »in der Schweiz ein Arbeiter, der einen guten Meister für bessere Löhne ... ... durch Niederschrauben des Arbeitslohns bald in diesem Lande, bald in jenem, sich endlich brechen werde an der ... ... Strikes warf, sondern umgekehrt die Strikes, welche die Arbeiter in die Arme der Internationalen warfen. Die ...
... man ihn Kandid . Die ältern Bedienten des Hauses hatten ihn in starkem Verdacht, der Sohn einer Schwester des Freiherrn und ... ... Eines Tages lustwandelte Kunigunde in einem kleinen Gehölz in der Nähe des Schlosses, das man den ... ... ; Kandid hob es auf; sie faßte ihn in ihrer Unschuld bei der Hand; der junge Mensch küßte in ...
... Material verarbeitet wird... Die Lage der Arbeiter, in Beziehung auf den verdienten Lohnbetrag, ist sehr viel besser ... ... womit sie anfangs zu kämpfen hatten. Voriges Frühjahr war ich in Preston in einer Nähschule« (Wohltätigkeitsanstalt für ... ... der angewandten schlechten Garnsorten, wie in irgendwelcher wirklichen Seltenheit von Arbeitern selbst in diesem besondern Zweig. Zahlreiche ...
In-sich-sein (»in se esse«): das Sein der Substanz (s. d.).
Alles in allem ( panta en panti ): Nach ANAXAGORAS sind in jedem Dinge alle Elemente ( Homöomerien , (s. ... ... , ut sint actu quod est«. MALPIGHI vertritt den Satz : » Tota in minimis natura «. Vgl. Mikrokosmos . ...
Omnia in omnibus ( panta en panti ): Alles (ist) ... ... , ut sint actu id quod est.« Das »omnia in omnibus« betont MARCUS MARCI, nach welchem die »ideae seminales« in ... ... sind (Philos. vetus restit. 1662). » Tota in minimis natura «: MALPIGHI.
Circulus in probando ( circulus vitiosus, probatio circularis ): Cirkelbeweis, Beweis mittelst Prämissen , die das zu Beweisende schon voraussetzen, enthalten. Schon ARISTOTELES führt ihn an: to de kyklô kai ex allêlôn deiknysthai esti to dia tou ...
Tota in minimis natura : Im kleinsten ist die Natur als Ganzes (MALPIGHI).
Nihil est in intellectu , quod non prius fuerit in sensu (lat.: Nichts ist im Verstande , was nicht vorher im Sinne war) ist der Grundsatz des Sensualismus . Er wurde besonders von Locke (1632-1704) verteidigt, aber ...
Contradictio in adiecto : Widerspruch im Beiwort, d.h. Widerspruch des Prädicats mit dem Subject , Urteil , in welchem der Prädicatsbegriff den Subjectsbegriff aufhebt.
Nihil est in intellectu s. Sensualismus .
jurare in verba magistri (auf die Worte des Meisters schwören) (vgl. autos epha ) ist ein Wort des Horaz Epistel. I, 1, 14 (wo übrigens steht: Nullius addictus iurare in verba magistri).
Experimentum in corpore vili heißt Versuch an einem wertlosen Körper , z.B. eine an einem, zum Tode Verurteilten im Interesse der Wissenschaft ausgeführte Operation.
Karl Marx Fragebogen für Arbeiter
... haben mochte; regelmäßig besuchte ich ihn in den Ferien, verbrachte einige Tage in seinem Hause unter lebhaften, ... ... wenn ich erwähne, daß ich in Obersekunda in Körners Nachtwächter den Nachtwächter, in Unterprima in Wallensteins Lager den Kapuziner, und in Oberprima in ...
Karl Marx Der Bürgerkrieg in Frankreich
... eine zweite mit Jordanwasser mitgebracht, welches letztere in Jerusalem abgekocht wurde und in der Heimat gedient hat, ... ... ab, waren am nächsten Morgen in Philippopel, am Nachmittag in Sofia, in der Nacht am Eisernen Tor ... ... hatten und jetzt mit mir den Aufenthalt in Wyk in gemeinsamer Arbeit teilten, woran sich dann der gleichfalls gemeinsame ...
... cholodno (kalt).« Man trug ihn in ein Haus und verband ihn, aber kurz darauf starb ... ... seinem Wein abgegeben, den man in Spanien nicht in Flaschen, sondern in Schläuchen mit sich führt. ... ... kam Glogau nach Berlin. Ich empfing ihn am Bahnhof, lud ihn in mein Haus ein und ...
... sein mögen, die zu den chronischen Aufständen in China in den letzten zehn Jahren geführt und die sich jetzt ... ... Waffen ging die Autorität der Mandschu-Dynastie in Scherben; das abergläubige Vertrauen in die Unvergänglichkeit des Reichs des ... ... gesäter Hafer bringt selten hohe Erträge... In vielen Gebieten sind die Verluste in den Zuchtviehherden beträchtlich gewesen.« ...
... Grundlage der orientalischen Landwirtschaft. Wie in Ägypten und Indien, werden Überschwemmungen auch in Mesopotamien, Persien und anderen ... ... dort mehrere der oben geschilderten Funktionen in einer Person vereinigt sind; in anderen Gegenden geht sie über den ... ... und harmloser sozialer Organisationen zerrüttet und in ihre Einheiten aufgelöst werden, hineingeschleudert in ein Meer von Leiden, wie ...
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro