Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Mauthner-1923 

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Viertes Buch/430. Auch heldenhaft [Philosophie]

430 Auch heldenhaft . – Dinge vom übelsten Geruche tun, von denen man kaum zu reden wagt, die aber nützlich und nötig sind, – ist auch heldenhaft. Die Griechen haben sich nicht geschämt, unter die großen Arbeiten des Herakles auch ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1224.: 430. Auch heldenhaft
Hobbes

Hobbes [Mauthner-1923]

Hobbes – Hobbes gehört in die Reihe derjenigen Denker, deren Verwegenheit am Schreibtische bald heldenhaft, bald beschämend gegen ihre bürgerliche Feigheit absticht. Hobbes mag sich selbst recht gut gekannt haben; in der Selbstbiographie, die er im höchsten Greisenalter dichtete, sagt er, seine Mutter ...

Lexikoneintrag zu »Hobbes«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 99-104.

Anonym/Indische Sprüche/Dritter Theil [Philosophie]

Dritter Theil Meinem lieben Freunde Professor Dr. Heinrich Kern in Leiden ... ... nützen, der keine Augen hat? 5381. Wessen Sohn nicht gelehrt, nicht heldenhaft und nicht klug ist, dessen Geschlecht ist finster wie eine mondlose Nacht. ...

Volltext Philosophie: Indische Sprüche. Osnabrück/Wiesbaden 1966. Bd. 3, S. 1-583.: Dritter Theil

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Nachtrag/Sachregister [Philosophie]

Sachregister 1 . Abkommen s. Vertrag. Abortus, Strafe ... ... Tugend, Tugenden und Fertigkeiten (bei Fürstensöhnen) gegeneinander abgewogen (weise, waffengeübt, legitim, heldenhaft usw.) 480, 5–481, 9; Höchstes ist die Güte XXXII; Tugend ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 892-939.: Sachregister

Spengler, Oswald/Jahre der Entscheidung/Der politische Horizont/2. Angst vor der Wirklichkeit [Philosophie]

2. Angst vor der Wirklichkeit Dazu kommt die allgemeine Angst vor der ... ... von seiner großen praktischen Erfahrung den diplomatisch erfolgreichen Gebrauch zu machen. Gewiß, sie waren heldenhaft, edel und jeden Augenblick bereit Märtyrer zu sein, aber sie sprachen zu viel ...

Volltext Philosophie: Oswald Spengler: Jahre der Entscheidung. München 1961, S. 25-33.: 2. Angst vor der Wirklichkeit

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch II. Der Herr der gelben Erde/21. Der Sophist [Philosophie]

21 . Der Sophist Hui Yang kam zum König Kang von Sung ... ... Schande. Ich habe ein Mittel, das macht, daß ein Mensch, sei er auch heldenhaft, nicht mehr zu stechen, sei er auch stark, nicht mehr zu schlagen ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 70-71.: 21. Der Sophist
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6