Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Glanville, Josef [Eisler-1912]

... is deductive, for we know none by simple intuition, but through the mediation of their effects. So that we cannot conclude any thing to be the cause of another but from its continual accompanying it, for the causality itself is insensible. But now to argue from a concomitancy to a causality is not infallibly conclusive ...

Lexikoneintrag zu »Glanville, Josef«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 204.

Burthogge, Richard [Eisler-1912]

Burthogge, Richard , im 17. Jahrh. = B. ist vielleicht ... ... even mere objective notions, are things, not things of mundane and external existence, but of cogitation and notion; intentional, not real things« (Upon reason IV, ...

Lexikoneintrag zu »Burthogge, Richard«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 83.
Allgemeinvorstellung

Allgemeinvorstellung [Eisler-1904]

... »Some ideas are particular in their nature, but general in their representation... A particular idea becomes general by being annexed ... ... speaking, none; we have only complex ideas of objects in the concrete: but we are able to attend exclusively to certain parts of the concrete idea ...

Lexikoneintrag zu »Allgemeinvorstellung«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 28-29.
Widerspruchs, Satz des

Widerspruchs, Satz des [Eisler-1904]

Widerspruchs, Satz des , (»principium contradictionis«), ist das logische Denkgesetz ... ... When you add a quality, wich not only removes the subject as it was, but removes it altogether, then do not treat it as if it remained« ( ...

Lexikoneintrag zu »Widerspruchs, Satz des«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 738-741.
Griechische Terminologie

Griechische Terminologie [Mauthner-1923]

I. Mag man an das Dogma vom klassischen Altertum glauben und so ... ... und Warumbe übersetzt. Hier nur noch kurz die Bemerkung, daß auch franz. but ursprünglich ein solches Pflöckchen bezeichnet hat. (Vgl. Art. Zweck .) ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Terminologie«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 70-81.

Mach, Ernst/Erkenntnis und Irrtum/Die Hypothese [Philosophie]

Die Hypothese. 1. Isolierte Tatsachen gibt es nur infolge der Beschränktheit ... ... it. Gravity must be caused by an agent acting constantly according to certain laws; but whether this agent be material or immaterial, I have left to the consideration ...

Volltext Philosophie: Ernst Mach: Erkenntnis und Irrtum. Leipzig 1917, S. 232-251.: Die Hypothese

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Vorwort [Philosophie]

Vorwort. Denk, wie verärgert der Ochse der russischen Steppe sich hinlegt, Platt ... ... , den die Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft für die Druckkosten gütigst gewährt hat. Last but not least danke ich den Verwaltungsbeamten der Universität Chicago. Seitdem meine achtzehnjährige Lehrtätigkeit ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 5-16.: Vorwort

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

... of our own time is the product of a like confusion; but when problems are settled, and when passions are reconciled with the decisions ... ... ist vielmehr ein Schmuck für die Helden.« Aber noch mehr: Conscience is but a word that cowards use, Devis'd at first to keep the ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

Menandros/Die Fragen des Königs Menandros/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen Durch gothische Buchstaben ausgedrückt sind die lingualen (cerebralen) Laute ... ... richtige Übersetzung gibt R.D.: »It is impossible to bring salt by itself. But all these conditions have run together into one, and produced the distinctive thing ...

Volltext Philosophie: Die Fragen des Königs Menandros. Berlin [1905], S. 125-172.: Anmerkungen
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... damnably, There's old rotten trunks of trees too, But not a leaf nor blossom in ... ... left in thy pocket? Here is my doublet Give me but three small crumbs. FRANVILLE. Not for three Kingdoms, If I were Master of 'em. Oh, Lamure, But one poor joint of Mutton, we ha' scorn'd, Man ...

Volltext von »Laokoon«.

Hume, David/Dialoge über die natürliche Religion/Zehnter Teil [Philosophie]

Zehnter Teil Meine Ansicht ist, ich gestehe es, sagte Demea, daß ... ... to couch. And over them triumphant Death his dart Shook, but delay'd to strike, tho' oft invok'd With vows, ...

Volltext Philosophie: David Hume: Dialoge über natürliche Religion. Über Selbstmord und Unsterblichkeit der Seele. Leipzig 1905, S. 102-114.: Zehnter Teil

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Aesthetica in nvce [Philosophie]

AESTHETICA. IN. NVCE. Eine Rhapsodie in Kabbalistischer Prose. Buch der Richt ... ... andere, mit der verkehrten Seite von Tapeten überein. And shews the stuff, but not the workman's skill; oder mit einer Sonnenfinsternis, die in einem ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 193-217.: Aesthetica in nvce

Mach, Ernst/Erkenntnis und Irrtum/Sinn und Wert der Naturgesetze [Philosophie]

Sinn und Wert der Naturgesetze. 1. Man spricht oft von Naturgesetzen ... ... many other philosophers too, the law of nature was not the mental formula, but the repeated sequence of perceptions. This repeated sequence of perceptions they projected out ...

Volltext Philosophie: Ernst Mach: Erkenntnis und Irrtum. Leipzig 1917.: Sinn und Wert der Naturgesetze

Marx, Karl/Formen, die der kapitalistischen Produktion vorhergehen [Philosophie]

Karl Marx Formen, die der kapitalistischen Produktion vorhergehen ||50| Wenn freie Arbeit ... ... of gaining his life as to make not the acquiring of wealth his object, but self-sustainance, its own reproduction as a member of the community; the reproduction ...

Volltext von »Formen, die der kapitalistischen Produktion vorhergehen«. Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1983, Band 42.

Engels, Friedrich/Dialektik der Natur/Notizen und Fragmente/Physik [Philosophie]

[Physik] * Stoß und Reibung. Die Mechanik betrachtet ... ... 405). Der Funke, d.h. das Licht sei »not inherent in electricity, but merely the result of the compression of the air. That air is violently ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 540-552.: Physik

Mach, Ernst/Erkenntnis und Irrtum/Empfindung, Anschauung, Phantasie [Philosophie]

Empfindung, Anschauung, Phantasie. 1. Aus den Empfindungen ... ... , lathes, etc., are artificial extensions of the limbs. The magnifying glass adds but another lens to the lenses existing in the eye. The crowbar is but one more lever attached to the series of levers forming the arm and ...

Volltext Philosophie: Ernst Mach: Erkenntnis und Irrtum. Leipzig 1917, S. 144-164.: Empfindung, Anschauung, Phantasie

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

... they immensely improved the condition of the men, but then they did not leave a clear place for masters.« (»Sie bewiesen ... ... that region« (pauperism), »wages... in others not increased... human life is but, in nine cases out of ten, a struggle for existence ... ... yet more at large, what is human life but, in the majority of cases, a struggle for ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... a merry world would this be, may it please your worships, but for that inextricable labyrinth of debts, cares, woes, want ... ... des »methought I was, and methought I had, – but man is but a patched fool, if he will offer to say ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 abhibhū, der Übermächtige, der Überwältiger, ... ... , 15: Liceat sperare timenti. SHAKESPEARE: The miserable have no other medicine, | But only hope: Measure for Measure III, 1. Anacchariyam »unzweifelhaft«, » ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Marx, Karl/Zur Judenfrage/I. Bruno Bauer: »Die Judenfrage«. Braunschweig 1843 [Philosophie]

I. Bruno Bauer: »Die Judenfrage«. Braunschweig 1843 Die deutschen Juden ... ... bourgeois für den eigentlichen und wahren Menschen genommen wird. »Le but de toute association politique est la conservation des droits naturels et ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1956, Band 1, S. 347-371.: I. Bruno Bauer: »Die Judenfrage«. Braunschweig 1843
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon