Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Chinesische Philosophie | Deutscher Idealismus 

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch II. Der Herr der gelben Erde/5. Bogenschießen [Philosophie]

5 . Bogenschießen Liä Yü Kou zeigte sich vor Be Hun Wu Jen im Bogenschießen. Er spannte den ... ... Fußsohlen zu zwei Dritteln in die Luft ragten. Da winkte er dem Yü Kou vorzutreten. Der aber duckte sich zur Erde, und der Schweiß rann ihm ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 52.: 5. Bogenschießen

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch VIII. Zusammentreffen der Verhältnisse/6. Selbstbewußte Armut [Philosophie]

6 . Selbstbewußte Armut Der Meister Liä Dsï war arm, so ... ... Ein Fremder erzählte es dem Fürsten Dsï Yang von Dscheng und sprach: »Liä Yü Kou ist doch wohl ein Weiser, der im Besitz des SINNS der Wahrheit ist. ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 160-161.: 6. Selbstbewußte Armut
Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Einleitung

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Einleitung [Philosophie]

... hervorging. Das wird schon endgültig widerlegt durch die Bezeichnung des Liä Yü Kou als »der Meister«. Zudem ist im ganzen Buch auch nirgends eine Andeutung ... ... .« Soweit ungefähr dürfte die Grundlage gehen, die Yang Dschu und Liä Yü Kou gemeinsam ist. In allem Weiteren divergieren sie. ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 5-31.: Einleitung

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Namenregister [Philosophie]

Namenregister (Die römischen Ziffern geben das Buch an, die arabischen Ziffern das ... ... , 5. LI TU, Barbarenstaat. XV, 6. LIÄ DSÏ (Liä Yü Kou), taoistischer Philosoph. IX, 4; XVI, 2; XVII, 7. LIÄ ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 462-463,510-533.: Namenregister

Laozi (Laotse)/Tao Te King - Das Buch des Alten vom Sinn und Leben/Einleitung [Philosophie]

... Jeder einzelne von ihnen, von Lië Yü Kou (Lietse) und Dschuang Dschou (Tschuangtse) an, den schon erwähnten, ... ... hat, oder einen Dschang Dao Ling (geb. 34 n. Chr.) und Kou Kiën Dschï (423 n. Chr.) nennen, durch die die Würde des ...

Volltext Philosophie: Laotse: Tao Te King – Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Düsseldorf/Köln 1952, S. IV4-XXIII23.: Einleitung

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XVI - Siän Schï Lan/2. Kapitel [Philosophie]

2. Kapitel Ausschau in der Welt / Guan Schï Wenn es ... ... Ein Fremder erzählte es dem Kanzler Dsï Yang von Dschong und sprach: »Liä Yü Kou gilt für einen Weisen, der im Besitz der Wahrheit ist. Er wohnt im ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 237-241.: 2. Kapitel
Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch VIII. Zusammentreffen der Verhältnisse/34. Kleptomanie

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch VIII. Zusammentreffen der Verhältnisse/34. Kleptomanie [Philosophie]

34. Kleptomanie Es war einmal ein Mann in Tsi, der war ... ... Taoistisches Kultbild des »auf dem Wind fahrenden echten Menschen«, als der Liä Yü Kou verehrt wurde. Es zeigt ihn in Krone und Heiligenschein der taoistischen Gottheiten. Richard ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 181-183.: 34. Kleptomanie

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/5. Staat und Gesellschaft/18. Kapitel/3. Teil/4. Die sechs Beamten [Philosophie]

4. Die sechs Beamten Die Alten, wenn sie die Regierung lenkten, ... ... (Sï-Ma), um die Heiligkeit zu vollenden, den Meister der Verbrecher (Sï-Kou), um die Gerechtigkeit zu vollenden, den Meister der Arbeiter (Sï-Kung), ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 244-245.: 4. Die sechs Beamten

Humboldt, Wilhelm von/Ueber die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues/2. Von der Natur der Sprache und ihrer Beziehung auf den Menschen im Allgemeinen [Philosophie]

Zweiter Abschnitt Von der Natur der Sprache und ihrer Beziehung auf den Menschen im ... ... mir dies; 25 tëû 26 atû ia giate koi, werde-ich hin dies zu dir , ich werde dir dies geben; ...

Volltext Philosophie: Wilhelm von Humboldt: Werke in fünf Bänden. Band 3, Darmstadt 1963, S. 191-230.: 2. Von der Natur der Sprache und ihrer Beziehung auf den Menschen im Allgemeinen

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/1. Grundlegende Abhandlungen/5. Kapitel/1. Teil/A. Tausend Kriegswagen - Tsiën Schong/3. Die vier Gehilfen [Philosophie]

3. Die vier Gehilfen Man setze die vier Gehilfen ein und betraue ... ... . c) Der Meister des Gerichtswesens Der Meister des Gerichtswesens (Sï-Kou) hat das Amt des Herbstes, indem er öffentliche und private Prozesse hört, ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 99-103.: 3. Die vier Gehilfen

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/1. Grundlegende Abhandlungen/5. Kapitel/1. Teil/A. Tausend Kriegswagen - Tsiën Schong/1. Die Ordnung des Innern [Philosophie]

1. Die Ordnung des Innern Der Herzog sprach: »In einem Staat ... ... ebenfalls zwei Unterbeamte: einen Sekretär für Gerichtswesen und einen Sekretär für Arbeiten (Siau Sï-Kou und Siau Sï-Kung). Der Marschall (Sï-Ma) hat einen Stellvertreter (Siau ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 96-97.: 1. Die Ordnung des Innern

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/1. Grundlegende Abhandlungen/5. Kapitel/1. Teil/A. Tausend Kriegswagen - Tsiën Schong/2. Die Ordnung der Regierung [Philosophie]

2. Die Ordnung der Regierung Der Thronfolger soll eingesetzt werden gleichsam als ... ... prinzlichen Großwürdenträgern beigegebenen Sekretäre für Unterrricht (Siau Sï-Tu, für Gerichtswesen (Siau Sï-Kou), für Arbeiten (Siau Sï-Kung) und Militärwesen (Siau Sï-Ma). Es ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 97-99.: 2. Die Ordnung der Regierung
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12