Idee ( idea, eidos , idea, idée) bedeutet 1) ursprünglich ... ... . 133f;). »Hanc autem processionem, qua scilicet conceptus mentis in effectum operando prodit, dicens generales et speciales formas rerum intelligibiliter in mente divina constitisse, antequam in corpora ...
Humor (lat. humor, ital. umore), eigtl. Feuchtigkeit, heißt ... ... Beispiele sind: Aristophanes, Cervantes, Rabelais, Fischart, Shakespeare, Hippel, Jean Paul, Dickens, Thackeray, F. Reuter, W. Raabe, W. Busch, A. Seidel. ...
I. Mit einem seiner vielen berückenden und verrückenden Wortspiele hat Nietzsche im ... ... Wissens im 19. Jahrhundert die ersten dieser Art waren: in den tragischen Kinderromanen von Dickens, die seitdem – von Jahrzehnt zu Jahrzehnt häufiger – nachgeahmt und wohl auch ...
III. Die Klippschule. Man muß es mir schon glauben, daß ich ... ... die ich meiner Mutter aus der Leihbibliothek holte, verschlang ich gewöhnlich auf dem Heimwege: Dickens, Gerstäcker, Hackländer, Gutzkow, Spielhagen, Auerbach, die Mühlbach. So war für ...
Kapitel LX. De ceremoniis oder Von den Zeremonien und Gebräuchen ... ... eis, qua die eduxi vos de Aegypto; sed sermonem hunc praecepi eis dicens: Audite vocem meam et ero Deus vester et vos eritis populus meus. Ambulate ...