Suchergebnisse (140 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Geschichte der Philosophie | Weltanschauungsphilosophie 

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1873/80. An Richard Wagner, 20.5.1873 [Philosophie]

80. An Richard Wagner Basel, 20. Mai 1873 Geliebter Meister, nun sind es wirklich zwei Menschenalter, daß die Deutschen Sie haben – ... ... Neunte Symphonie und Kaisermarsch spielen und mitfeiern und mitgratulieren. Ihr treulich ergebener Gratulant Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1091-1093.: 80. An Richard Wagner, 20.5.1873

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1872/60. An Richard Wagner, 23.1.1872 [Philosophie]

60. An Richard Wagner Basel, Mittwoch [24. Januar 1872] Mein verehrter Meister, soeben habe ich einen Brief an Ihre Frau Gemahlin abgesandt; es ... ... , sehr viel zu wünschen, zu hoffen, mein verehrter Meister! In Treue Ihr Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1056-1057.: 60. An Richard Wagner, 23.1.1872

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1876/105. An Richard Wagner, 27.9.1876 [Philosophie]

105. An Richard Wagner Basel, den 27. Sept. 1876 Hochverehrter Freund! Sie haben mir durch den kleinen Auftrag , welchen Sie mir erteilten, ... ... Juden Bernays einen seiner unerlaubtesten Germanismen zu entwenden. Treulich, wie immer der Ihrige Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1126-1127.: 105. An Richard Wagner, 27.9.1876

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1887/216. An Hippolyte Taine, 4.7.1887 [Philosophie]

216. An Hippolyte Taine Sils-Maria, Oberengadin, den 4. ... ... Ich bin und verbleibe mit dem Ausdruck meiner tiefen und persönlichen Hochschätzung Ihr ergebenster Friedrich Nietzsche 1 Leider ist mir der Titel des Romans unbekannt. ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1259.: 216. An Hippolyte Taine, 4.7.1887

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1887/219. An Meta van Salis, 14.9.1887 [Philosophie]

... einem Spiritisten und Wagnerianer abgefaßt, des Titels »Variationen über Themen von Friedrich Nietzsche«. Insgleichen kam eine Einladung des Dresdener Avenarius, meinen Namen mit ... ... ausgezeichneten Freundin angelegentlich empfehlend bleibe ich Ihr ergebenster Diener Dr. Friedrich Nietzsche N. B. Aber man soll ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1263-1265.: 219. An Meta van Salis, 14.9.1887

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1870/46. An Richard WAgner, 10.11.1870 [Philosophie]

46. An Richard Wagner Basel, 10. Nov. am Luthertage [1870] Verehrtester Meister, in dem ersten Ansturme des neuen Semesters, der diesmal, nach ... ... supplieren«, was für den Setzer zu bemerken wäre. – Ihr dankbarer und getreuer Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1030-1031.: 46. An Richard WAgner, 10.11.1870

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1888/253. An Hans von Bülow, 9.10.1888 [Philosophie]

253. An Hans von Bülow Turin, 9. Oktober 1888 Verehrter Herr! Sie haben auf meinen Brief nicht geantwortet. Sie sollen ein für allemal vor ... ... Begriff davon, daß der erste Geist des Zeitalters Ihnen einen Wunsch ausgedrückt hatte. Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1320.: 253. An Hans von Bülow, 9.10.1888

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1884/194. An Carl Fuchs, Winter 1884-85 [Philosophie]

194. An Carl Fuchs Nizza, rue St. Francois de Paule ... ... diesen Scherz einem alten Philologen zugute und bleiben Sie trotzdem wohlgesinnt Ihrem ergebensten Dr. Friedrich Nietzsche, weiland Prof. der klassischen Sprachen, insgleichen der Metrik. Lesen Sie, ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1225-1228.: 194. An Carl Fuchs, Winter 1884-85

Windelband, Wilhelm/Lehrbuch der Geschichte der Philosophie/Fußnoten [Philosophie]

... und Abendland erscheint der Hof des hochgebildeten Hohenstaufen Friedrich II. in Sizilien. 586 In dieser Meinung wurde unter ... ... Wissen und Wesen der Welt (1881/1882). 1085 Hier hat Nietzsche mit genialem Uebermut vorweggenommen, was in kümmerlicher Philistrosität oder gläubiger Heilsbegehrlichkeit den ...

Volltext Philosophie: Wilhelm Windelband: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. Tübingen 1912.: Fußnoten

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1867/23. An Carl von Gersdorff, 6.4.1867 [Philosophie]

23. An Carl von Gersdorff Naumburg, den 6. April [ ... ... heute Nacht zu Dir, dem ich hiermit von Herzen »Gute Nacht« sage. Friedrich Nietzsche in treuer Freundschaft Naumburg, den 6ten April: als welchen Ort ich ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 975-979.: 23. An Carl von Gersdorff, 6.4.1867

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1877/108. An Sophie Ritschl, Januar 1877 [Philosophie]

108. An Sophie Ritschl [Sorrent, Januar 1877] Verehrteste Frau, nur andauernde Krankheit und das wirkliche Unvermögen, Briefe zu schreiben, konnte der Grund sein, ... ... die wärmsten Wünsche eines Ihnen immerdar aufrichtig ergebenen und mit Ihnen trauernden Freundes. Ihr Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1129-1130.: 108. An Sophie Ritschl, Januar 1877

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1886/205. An Jacob Burckhardt, 22.9.1886 [Philosophie]

205. An Jacob Burckhardt Sils-Maria, Oberengadin, 22. ... ... wiederum werden es keine »Neuigkeiten« sein! – – Treulich der Ihre Dr. Friedrich Nietzsche Adresse: Genova, ferma in posta

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1243.: 205. An Jacob Burckhardt, 22.9.1886

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1868/26. An Carl von Gersdorff, 16.2.1868 [Philosophie]

26. An Carl von Gersdorff Naumburg, am 16. Febr. 1868 Lieber Freund, durch Deine beiden mich hocherfreuenden Briefe habe ich einen deutlichen Einblick in ... ... noch die Grüße meiner Angehörigen ausrichte, verbleibe ich in treuer Anhänglichkeit Dein Freund Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 989-992.: 26. An Carl von Gersdorff, 16.2.1868

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1867/22. An Carl von Gersdorff, 16.1.1867 [Philosophie]

22. An Carl von Gersdoff Leipzig, Mittwoch [16. Januar 1867] Mein lieber Freund, es war ebenfalls in den ersten Tagen des Januars, ... ... eikôn, phthonou kai symphoras plastinx. Dein treuer, gleichfalls tief getroffener Freund Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 972-975.: 22. An Carl von Gersdorff, 16.1.1867

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1875/91. An Carl von Gersdorff, 21.7.1875 [Philosophie]

... nicht nur als Gersdorff, sondern auch als Nietzsche hingehen wirst – vermutlich wenigstens, wie die Anzeichen meines Schlechtbefindens erraten lassen. ... ... auf Deinen Weg! Ich folge Dir in treuer Liebe als Dein Freund Friedrich Bonndorfs Lage: fasse Donaueschingen, die nächste Eisenbahnstation ins Auge. ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1108-1111.: 91. An Carl von Gersdorff, 21.7.1875

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1871/52. An Carl von Gersdorff, 21.6.1871 [Philosophie]

52. An Carl von Gersdorff Basel, 21. Juni 1871 Mein lieber, teurer Freund, so bist Du mir denn glücklich erhalten und integer aus ... ... verehrten Eltern empfohlen zu werden und bin, was ich war, Dein treuer Freund Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1042-1044.: 52. An Carl von Gersdorff, 21.6.1871

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1869/32. An Carl von Gersdorff, 11.4.1869 [Philosophie]

32. An Carl von Gersdorff [Naumburg, 11. April 1869] ... ... das Glück, das Du verdienst, mir Deine alte treue Freundschaft. Lebe wohl! Friedrich Nietzsche Dr. Ich danke Dir herzlich für Deine inhaltsreichen Briefe. Verzeih es meiner ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1008-1009.: 32. An Carl von Gersdorff, 11.4.1869

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1877/119. An Marie Baumgartner, 30.8.1877 [Philosophie]

119. An Marie Baumgartner [Rosenlauibad], 30. August [1877] Hier, meine liebe und verehrte Frau, ein Briefchen als Vorreiter meiner Ankunft in Basel – ... ... Haus instand zu bringen hat. Also auf Wiedersehen in Kürze. Treulich der Ihre Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1144-1145.: 119. An Marie Baumgartner, 30.8.1877

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1886/207. An Gottfried Keller, 14.10.1886 [Philosophie]

207. An Gottfried Keller Ruta ligure, 14. Oktober 1886 Hochverehrter Herr, inzwischen habe ich mir die Freiheit genommen, einer alten Liebe und Gewohnheit gemäß, ... ... Honig. – Mit dem Ausdruck treuer Anhänglichkeit und Verehrung Ihr Prof. Dr. Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1245-1246.: 207. An Gottfried Keller, 14.10.1886

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1866/17. An Carl von Gersdorff, April 1866 [Philosophie]

17. An Carl von Gersdorff April 1866. Naumburg Lieber Freund, gelegentlich kommen Stunden jener ruhigen Betrachtung, wo man in Freude und Trauer gemischt über seinem ... ... , wenn wir uns wiedersehen, so lächeln wir – mit Recht. Dein Freund Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 960-963.: 17. An Carl von Gersdorff, April 1866
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon