Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Chinesische Philosophie | Vorsokratiker | Attische Philosophie | Marxismus 

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Sechste Vorlesung/Erste Abtheilung/Erste Dekade [Philosophie]

Erste Dekade. 1. Dem gezeugten, fluthsiegenden, Milchgeschmückten, Vernichtenden, Indu nahten die Götter schön. 2. Gereinigt überwältigte die Feinde all der Weiseste; den Weisen schmückt der Finger Schaar. 3. Der Saft, eindringend in den Kelch, zuträufelnd alle Seligkeit, der Indu ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 236-237.: Erste Dekade

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 65. An Agni [Philosophie]

I, 65. An Agni. 69 1. 70 2. Dir nahten einig, – die weisen schreitend, wie einem Viehdieb, – der sich versteckt hält, Die hehren alle, – um dich sich setzend, Der Andacht anschirrt – ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 69.: I, 65. An Agni

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Vierter Theil: Feiergesänge/Zweites Zehent: Feiergesänge von Tscheu/König Wù's Opfer zu Ehren seines Vaters Wên [Philosophie]

König Wù's Opfer zu Ehren seines Vaters Wên. Einträchtig sind sie hergekommen Und nahten ehrerbietig schon; Der Fürsten Beisein soll ihm frommen; Voll Andacht ist der Himmelssohn. »Da ich den großen Stier dir weihe, Und sie beim Opfer nehmen Theil, ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 482-483.: König Wù's Opfer zu Ehren seines Vaters Wên

Platon/Der Staat/Zweites Buch [Philosophie]

Zweites Buch Wie ich das gesagt, glaubte ich, mit dem Reden ... ... . Und das Gebiet, das damals zureichend war, die damaligen Bewohner zu nähten, wird jetzt statt zureichend zu klein sein. Oder meinst du nicht? O ...

Volltext Philosophie: Platon: Sämtliche Werke. Band 2, Berlin [1940], S. 46-81.: Zweites Buch

Demokrit aus Abdera/Fragmente/Sprüche [Philosophie]

Sprüche 35. Wenn man diese meine Sprüche mit Verstand anhört, wird ... ... Mensch ist, was allen bekannt ist. 166. [D. behauptet] gewisse Abbilder nahten den Menschen [und diese seien teils Gutes, teils Böses wirkend. Darum wünscht ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 2. Band, Berlin 1922, S. 72-121.: Sprüche

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Anhang/921 [Philosophie]

921 Gespräch des Purūravas und der »Urvaçi«. Das ganze Lied ... ... wie im See (?), die verschlungene bewegliche; diese Salben strömten wie Morgenröthen (?) und nahten zu schönem Glücke wie milchende Kühe (?). 7. »Bei diesem, als er ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 488-490.: 921

Anonym/Sechzig Upanishads des Veda/Anhang/V. Tschhakli [Philosophie]

V. Tschhakli (Châgaleya-Upanishad?). Der weise Tschhakli, nach ... ... ist aus diesem, seinem Wissen geworden?« – Da waren die Ṛishi's bestürzt, nahten sich ihm als Schüler und sprachen: »Wir wissen es nicht! lass uns ...

Volltext Philosophie: Sechzig Upanishads des Veda. Darmstadt 1963 [Nachdruck der 3. Aufl. Leipzig 1921], S. 843-848.: V. Tschhakli

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 85. [705.] An Indra [Philosophie]

VIII, 85. [705.] An Indra. 1. 509 ... ... Somastromes der Tropfen funkelnd erst sein rechtes Aussehn; Die gottvergessnen Stämme, die sich nahten, bezwang vereint mit dem Gebetsherrn Indra. 16. 511 ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 512-514.: VIII, 85. [705.] An Indra

Anonym/Sechzig Upanishads des Veda/Anhang/IX. Pranou/Drittes Brâhmanam [Philosophie]

Drittes Brâhmaṇam. [Den Prajâpati] befragten sie in betreff des ... ... uns reden, wenn wir ihm nicht in Unterwürfigkeit nahen?« Und sie gingen hin und nahten ihm in Unterwürfigkeit. Aber Atharvan, nachdem er sie als Schüler aufgenommen, sprach ...

Volltext Philosophie: Sechzig Upanishads des Veda. Darmstadt 1963 [Nachdruck der 3. Aufl. Leipzig 1921], S. 863-874.: Drittes Brâhmanam

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 14. [726.] [Philosophie]

IX, 14. [726.] Der Freund in Vers 4 ist ... ... hindurch begierig durch das feine Sieb, Erregend den gewohnten Schall. 7. Es nahten sich die Finger ihm, den Herrn des Trankes reinigend, Des Rosses Rücken ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 195-196.: IX, 14. [726.]

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Dritte Gruppe (87-97)/IX, 89. [801.] [Philosophie]

IX, 89. [801.] 1. Schon floss er her auf seinen ... ... der Vater tränkt ihn, er den Spross des Vaters. 3. Dem raschen Löwen nahten süsse Tränke, dem rothen Hengst, dem Herrscher dieses Himmels, Der Held ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 257-258.: IX, 89. [801.]

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Das Valakhilja/Val. 1. [1018.] An Indra [Philosophie]

Vāl. 1. [1018.] An Indra. 1. Den Indra will ... ... und Gaben bei des Kanva Stamm. 6. 457 Wie starkem Helden nahten wir anbetend dir, dem reichen, dem's nie fehlt an Gut, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 435-436.: Val. 1. [1018.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Dritte Gruppe (87-97)/IX, 97. [809.]/C. [Philosophie]

C. Die Schwäne in Vers 8 (wie die Kühe in ... ... ge, lichtverwandte, der Eber eilet singend zu den Stätten. 8. Die Schwäne nahten seinem raschen Andrang, sie eilten heim erschreckt in grossen Scharen; Sie stimmen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 264-265.: C.

Marx, Karl/Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850/III. Folgen des 13. Juni 1849 [Philosophie]

III. Folgen des 13. Juni 1849 Vom 13. Juni 1849 ... ... wurden und die legislative Versammlung selbst immer mürrischer gegen die Prätensionen des französischen Soulouque, nahten die lange aufgeschobenen und hingehaltenen Ersatzwahlen für die proskribierten Montagnards des 13. Juni ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1960, Band 7, S. 64-95.: III. Folgen des 13. Juni 1849

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Vierte Sammlung (27-33)/X, 30. [856.] An die Wasser [Philosophie]

X, 30. [856.] An die Wasser. Unter der dreigetheilten ... ... sie, sie in Gemeinschaft mit dem Sohn der Wasser. 15. Die Wasser nahten freudig dieser Streu jetzt, und setzten fromm sich bei dem Feste nieder, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 317-318.: X, 30. [856.] An die Wasser

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch VI - Gi Hia Gi/4. Kapitel [Philosophie]

4. Kapitel Die Grundlagen der Musik / Dschï Yüo Will man ... ... erbebte. Doch erstreckte sich das Erdbeben nicht über die königliche Hauptstadt hinaus. Die Diener nahten sich ihm alle bittend und sprachen: »Wir haben gehört, daß Erdbeben sich ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 73-76.: 4. Kapitel

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 98. [924.] Gebet um Regen [Philosophie]

X, 98. [924.] Gebet um Regen. 403 ... ... Göttern dich erfreuend, lass regenreich die Wetterwolke strömen. 9. Die alten Dichter nahten dir mit Liedern, o vielgerufner, alle bei den Festen; ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 380-382.: X, 98. [924.] Gebet um Regen

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XIX - Li Su Lan/6. Kapitel [Philosophie]

6. Kapitel Leitung der Wünsche / We Yü Wenn die Menschen ... ... kamen zustande. So hielten sich die Heiligen an das Eine und die vier Barbaren nahten sich alle: das bedeutet eben die genannte Art und Weise. Wer sich ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 335-338.: 6. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XIX - Li Su Lan/7. Kapitel [Philosophie]

7. Kapitel Wert der Zuverlässigkeit / Gui Sin Ein Fürst braucht ... ... sollte, da streckten Herzog Dschuang und Tsau Hui beide ein Schwert zu sich und nahten so dem Altar. Herzog Dschuang packte mit der Linken den Herzog Huan und ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 338-341.: 7. Kapitel

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/4. Die Sitte/13. Kapitel/3. Die großen Opfer [Philosophie]

3. Die großen Opfer Ein Edler sprach: »Die Sitten, die ... ... zur Mitte des Himmels emporstiegen, kam der Phönix herab, und Drachen und heilige Schildkröten nahten sich. Weil sie Gott auf dem Anger opferten, deshalb kamen Wind und Regen ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 212-215.: 3. Die großen Opfer
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon