Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (235 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Eisler-1904 | Eisler-1912 | Kirchner-Michaelis-1907 
Uniformity of nature

Uniformity of nature [Eisler-1904]

Uniformity of nature : Gleichförmigkeit des Naturlaufes, als Basis aller Induction (s. d.): J. ST. MILL u. a. Sie ist »uniformity of coëxistence« und »of succession« (A. BAIN, Log. I, 19).

Lexikoneintrag zu »Uniformity of nature«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 568.
Système de la Nature

Système de la Nature [Kirchner-Michaelis-1907]

Système de la Nature ist das 1770 erschienene, Holbach (1723-1789) zugeschriebene Evangelium des Materialismus (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Système de la Nature«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 616.

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie/Dritter Teil. Neuere Philosophie/Zweiter Abschnitt. Periode des denkenden Verstandes/Zweites Kapitel. Übergangsperiode/C. Französische Philosophie/2. Die positive Seite/a. Système de la Nature [Philosophie]

a. Système de la Nature Dahin gehört das Systeme de la Nature , das Hauptbuch, von einem Deutschen, Baron von Holbach , in ... ... , so waren sie doch sonst sehr verschieden voneinander. Das Système de la Nature wird man bald langweilig ...

Volltext Philosophie: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in zwanzig Bänden. Band 20, Frankfurt am Main 1979, S. 300-301.: a. Système de la Nature
Induction

Induction [Eisler-1904]

Induction : vgl. HUME, Inqu. sct. IV f.. REID, ... ... 4 f. (Princ. d. I. ist, »that, in the phenomena of nature, what is to be, will probably be like to what has been in ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Induction«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 875.

Simon, T. [Eisler-1912]

Simon (Collyns-Simon), T. = Anhänger Berkeleys, eines universalen Immaterialismus ... ... unmittelbar gegeben. Gott ist ein übermenschliches Ich (»superhuman ego«). SCHRIFTEN: The Nature and Elements of the External World. Einleitung zu Berkeleys Principles, 1878, u. ...

Lexikoneintrag zu »Simon, T.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 682.
Hume, David

Hume, David [Philosophie]

David Hume David Hume (1711–1776) • ... ... geht auf Überlegungen zurück, die Hume bereits in seinem Jugendwerk »A Treatise of Human Nature« (1739/40) entwickelt hatte. Erstdruck unter dem Titel »Philosophical Essays Concerning ...

Werke von David Hume im Volltext

Brooke, Lord [Eisler-1912]

Brooke, Lord (Robert Greville) , 1608-1643. = B. vertritt ... ... Raum und Zeit subjektiv und die Körper als solche Phänomene sind. SCHRIFTEN: The Nature of Truth, 1641. – Vgl. O. FREUDENTHAL, Archiv für Geschichte der ...

Lexikoneintrag zu »Brooke, Lord«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 78.

Hinton, James [Eisler-1912]

Hinton, James , 1822-1875. = Standpunkt z. T. ähnlich wie Hodgson. SCHRIFTEN: Man and his dwelling Place, 1859. – Life in Nature, 1862. – The Mystery of Pain, 1866. – Chapters on ...

Lexikoneintrag zu »Hinton, James«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 268-269.

Butler, Joseph [Eisler-1912]

Butler, Joseph , geb. 1692 in Wantage, Bischof von Durham, ... ... 1752 daselbst. = Anhänger Shaftesburys, Eudämonist. Schriften : Fifteen Sermons upon Human Nature, 1726. – The Analogy of Religion, 1736. – Works, 1896.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Butler, Joseph«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 867.

Prince, Morton [Eisler-1912]

Prince, Morton , amerikanischer Philosoph. = P. vertritt den Panpsychismus. SCHRIFTEN: The Nature of Mind and Human Automatism, 1885. – The Dissociation of a Personality, 1906 f., u. a.

Lexikoneintrag zu »Prince, Morton«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 571.

Joachim, H. H. [Eisler-1912]

Joachim, H. H. = Neo-Hegelianer. Die Wahrheit ist ein Ideal, ein systematischer Zusammenhang. Die Erfahrung hat in diesem Ideal ihre Wurzel, ohne es zu erreichen. Schriften : The Nature of Truth, u. a.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Joachim, H. H.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 877.

Richard, Gaston [Eisler-1912]

Richard, Gaston , Prof. in Bordeaux. = Idealistisch-evolutionistischer Soziolog. ... ... Socialisme et Science sociale, 3. éd. – L'idée d'évolution dans la nature et dans l'histoire, 1903. – La femme dans l'histoire, 1909, ...

Lexikoneintrag zu »Richard, Gaston«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 596-597.

Tucker, Abraham [Eisler-1912]

Tucker, Abraham (Pseud. E. Search), 1705-1774. = Assoziationspsycholog. Schriften : Light of Nature, 1768-78.

Lexikoneintrag zu »Tucker, Abraham«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 770.
Moralphilosophie

Moralphilosophie [Eisler-1904]

Moralphilosophie (»philosophia moralis«, »philosophia de moribus«; GASSENDI, ... ... »moral science« bei HUME: » Moral philosophy, or the seience of human nature«, Geisteswissenschaft (Treat., Einl. S. 6; Inquir. sct. 1, p. ...

Lexikoneintrag zu »Moralphilosophie«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 692-693.
Plastische Natur

Plastische Natur [Eisler-1904]

Plastische Natur (»plastic nature«): Bildende, gestaltende, innere Kraft . Eine »vis plastica« nimmt F ... ... , 7. 8, 4), ferner R. CUDWORTH: »There is a plastic nature under him [God], which, as an inferior ad subordinate instrument, doth ...

Lexikoneintrag zu »Plastische Natur«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 122.
Verstand, gesunder

Verstand, gesunder [Eisler-1904]

Verstand , gesunder : VAUVENARGUES bemerkt: »Le bon sens n'exige ... ... à n'apercevoir les objets que dans la proportion exacte qu'ils ont avec notre nature, ou avec notre condition« (Introd. à la conn. de l'espr. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Verstand, gesunder«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 883.

Martineau, Harriet [Eisler-1912]

Martineau, Harriet , 1802-1876. = Positivistischer Standpunkt. SCHRIFTEN: ... ... von Comtes »Cours« ins Englische, 1853. – Letters on the Laws of Mans Nature and Development, 1851. – Biographical Sketches, 1869. – Autobiography, 1877. – ...

Lexikoneintrag zu »Martineau, Harriet«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 454.

Massias, Nicolas de [Eisler-1912]

Massias, Nicolas de , 1764-1848. = Eklektiker, Gegner des Sensualismus. SCHRIFTEN: Rapport de nature à l'homme, 1821-22. – Problème de l'esprit humain, 1825. – Principes de la philosophie psycho-physiologique, 1827, u. a.

Lexikoneintrag zu »Massias, Nicolas de«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 458.

Sales, Jean Baptiste [Eisler-1912]

Sales (Delisle de), Jean Baptiste , geb. 1743 in Lyon, ... ... von Descartes, Locke, Helvetius u. a. beeinflußt. SCHRIFTEN: Philosophie de la nature, 1770; 7. éd. 1804. – Philosophie du bonheur, 1796 (Ableitung ...

Lexikoneintrag zu »Sales, Jean Baptiste«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 621.

Robinet, Jean Baptiste [Eisler-1912]

... Peut-être aussi n'y a-t-il rien de tel dans la nature«). Auch das Wesen Gottes ist unerkennbar, wenn wir auch wissen, ... ... muß man sich durch den Genuß des Guten trösten. SCHRIFTEN: De la nature, I: 1761; 2. éd. 1763; 3. éd ...

Lexikoneintrag zu »Robinet, Jean Baptiste«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 607-608.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon