... of man, with the re-assertion of which each new revival of Hinduism starts – in that gentleness and ... ... and has modified the beliefs of the other half. Five hundred millions of men, or forty per cent. of the inhabitants of the world, still follow ...
... nun an unserm Artbegriffe dadurch geändert, daß Darwin 1859 in seinem Buche Origin of Species lehrte, die Entstehung der Arten sei besser als durch die biblische ... ... so hätte er den Widerspruch im Titel seines grundlegenden Werkes erkennen müssen. Origin of Species; die Tendenz des ganzen Buches ist darauf gerichtet, ...
... behaupteten John Ray ( 1704), K. Linné ( 1778) und G. Cuvier ( 1832), sie seien die von ... ... auf: Die Arten sind konstant gewordene Varietäten . (On the origin of species by means of natural selection 1859.) Neuerdings streitet mit dem Darwinismus ...
... I, that am curtail'd of this fair proportion, Cheated of feature by dissembling nature, ... ... , in Virgil, should be understood of the religious dances of old, because dancing, in the old ... ... neck there hung a pouch composed of the stomach of a kid: the wings of an ostrich overshadowed the fleshy promontoryes ...
... benutzt hatte. 3 »The multiplicity of worlds in infinite space leads to the conception of a succession of worlds in infinite time.« Draper, »Hist[ory of the] Int[ellectual] Devel[opment of Europe]«. Vol. II, p. ...
... erhoben; ebenso die Naturgeschichte durch Buffon und Linné; selbst die Geologie fing allmählich an, sich aus dem Strudel phantastischer Hypothesen ... ... industriellen Revolution entstand die demokratische Partei. 1769 stiftete J. Horne Tooke die Society of the Bill of Rights, in der zuerst wieder seit der Republik demokratische ...
... 62. 930 »Report of the Officer of Health of St. Martin's in the ... ... Roberts, »The Social History of the People of the Southern Countles of England in past centuries«, ... ... »A Compendious or Briefe Examination of Certayne Ordinary Complaints of Diverse of our Countrymen in these our ...
... into the Causes and Modes of the Wealth of Individuals etc.«, London 1841, [p. 140].) ... ... .) 30 »This difference in the degree of durability of fixed capital, and this variety in ... ... »A division not essential, and in which the line of demarcation cannot be accurately drawn.« 35 »Observations ...
... S. E., fellow and late President of the Royal College of Physicians etc. etc., »Observations on the ... ... Commissioners, on an Inquiry into the Sanitary Condition of the Labouring Classes of Great Britain. With Appendices ... ... which have arisen from the Use of Steam Machinery; with an Examination of Infant Labour«. »Fiat ...
... «, behauptet, daß Hunderte von Arbeitern in Ashton-under-Lyne, Oldham und Rochdale usw. von ihren Brotherren genötigt seien, Miete für ... ... ! 69 49 »The Cotton Manufacture of Great Britain« [Die Baumwollmanufaktur Großbritanniens]. By Dr. A. Ure. ...
... , sagt: Our mother was a woman of singular merit 62 . – Ueber Kants Mutter heißt es in ... ... , das Weibliche hingegen mehr auf die Sensibilität.« – Auch gehört hieher was Linné sagt, im Systema naturae Tom. I, p. 8: Mater ...
... ist, erklärt nach meiner Meinung allein den Ausspruch LINNÉ'S, dass die Charactere nicht das Genus machen, sondern dieses die Charactere ... ... Feinden erklären. Bei den Insecten finden sich unzählige Beispiele dieser Art, daher LINNÉ, durch äussern Anschein verleitet, wirklich ein Homopter unter die Motten ... ... in seinem äusserst interessanten Werke »On the Nature of Limbs« ausdrücklich anerkannt worden. Nach der gewöhnlichen Ansicht ...
... getrennt werden. Wenn also von der »constitution of the mind« die Rede ist, so ist das nicht etwa platonisierend ... ... und damit Erfahrung erhalten. Sehr unzweideutig sagt in dieser Beziehung Whewell (philos. of the induct. sciences 1 ... ... them to be true, his assent would be of no avail for purposes of reasoning; for he would be also unable ...
... der neuesten wissenschaftlichen Forschungen finden. Lamettrie zitiert Linné; keiner der späteren hält es für nötig, Lamettrie zu zitieren, den ... ... unter folgendem Titel bei Owen im Homerskopfe herausgekommen ist: Man a Machine. Translated of the French of the Marquis d'Argens, und daß der Verfasser die ...
... , die sog. »National Association for the Amendment of the Factory Laws« in Manchester, die im März 1855 vermittelst Beiträgen von ... ... Die Fabrikanten ruhten jedoch nicht, bis sie ein Urteil des Court of Queen's Bench erwirkt, nach dessen Auslegung das Gesetz von ... ... in Derby 198, in Salford und Ashton-under-Lyne 203, in Leeds 218, in Preston 220 und ...
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro