Suchergebnisse (324 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie | Marxismus 

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/10. Teil. Buch der Priester/91. Rede. Brahmayu [Philosophie]

... Als Brahmāyu der Priester diesen Bericht vernommen erhob er sich von seinem Sitze, entblößte eine Schulter, verneigte sich ehrerbietig nach der Richtung wo der Erhabene ... ... heißt man ihn.« Also beschieden erhob sich Brahmāyu der Priester von seinem Sitze, entblößte eine Schulter, fiel dem Erhabenen zu ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 691-700.: 91. Rede. Brahmayu

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Zweite Sammlung (14-18)/X, 16. [842.] Zwei Lieder zur Leichenfeier/A. [Philosophie]

A. Der Leib des Verstorbenen wird nicht verbrannt, sondern nur am Opferfeuer erwärmt, gleichsam gar gemacht. Er scheint mit Fett eingesalbt zu sein, theils, um ihn gegen ... ... Ahnenopfer hol' ich diesen Gott her, er bring' den heissen Trank zum höchsten Sitze.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 303-304.: A.

Anonym/Hundert Lieder des Atharva-Veda/1. Gebete und Zaubersprüche/A. Zur Abwendung des Uebels/18. Unredlichkeit [Philosophie]

18. Unredlichkeit. IV, 16. 1. Der in der Höh ... ... hundert Stricken halte ihn gefesselt; dir Männerhort! entrinne nicht der Lügner. Er sitze da, der Schuft, es häng der Bauch ihm, reiflosem Fasse gleich, ...

Volltext Philosophie: Hundert Lieder des Atharva-Veda. Tübingen 1879 [in: Schulschriften a. d. Kgr. Würtemberg. Nachtrag 1869–80], S. 22-23.: 18. Unredlichkeit

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/1. Teil. Buch der Tugendstücke/3. Rede. Ambattho [Philosophie]

... Gespräch zu führen wie du hier gehend und stehend mit mir, der ich sitze, ein und das andere denkwürdige Wort wechselst?« »Gewiß nicht, o ... ... Pokkharasāti der Priester aufgeschlagen hatte. Dort angelangt nahm der Erhabene auf dem dargebotenen Sitze Platz. Pokkharasāti aber der Priester bediente und versorgte eigenhändig den ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 57-75.: 3. Rede. Ambattho

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/6. Teil. Buch der Hausväter/51. Rede. Kandarako [Philosophie]

Erste Rede Kandarako Das hab' ich Gehört. Zu einer Zeit ... ... der Sohn des Elefantenlenkers, durch des Erhabenen Rede erfreut und befriedigt, stand von seinem Sitze auf, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig, schritt rechts herum und ging fort. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 375-384.: 51. Rede. Kandarako

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/1. Teil. Buch der Tugendstücke/12. Rede. Lohicco [Philosophie]

... Erhabenen gewiß war, stand er von seinem Sitze auf, bot dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar, ging rechts herum und begab ... ... wo Lohicco der Priester wohnte. Dort angelangt nahm der Erhabene auf dem dargebotenen Sitze Platz. Lohicco aber der Priester bediente und versorgte eigenhändig den Erwachten und ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 158-166.: 12. Rede. Lohicco

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/9. Teil. Buch der Könige/88. Rede. Der Überwurf [Philosophie]

... nahm unter einem Baume, auf einem tauglichen Sitze, Platz. Und König Pasenadi von Kosalo zog auf seinem Elefanten heran, ... ... von Kosalo, erfreut und befriedigt durch des ehrwürdigen Ānando Rede, stand von seinem Sitze auf, bot ehrerbietigen Gruß dar, ging rechts herum und entfernte sich. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 670-675.: 88. Rede. Der Überwurf

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Drittes Buch/Erste Gruppe (1-29)/III, 20. [254.] An Agni (der erste und letzte Vers) [Philosophie]

III, 20. [254.] An Agni (der erste und letzte Vers an alle ... ... wünschen. 2. 51 Drei Kräfte hast du, Agni, drei der Sitze, drei reichgefüllte Zungen, Rechtentsprossner, Drei Leiber auch, den Göttern angenehme, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 71.: III, 20. [254.] An Agni (der erste und letzte Vers)

Vātsyāyana Mallanaga/Das Kamasutram/Erster, Allgemeiner Teil/2. Kapitel/2. Die Erreichung der drei Lebensziele [Philosophie]

§ 2. Die Erreichung der drei Lebensziele. Das Ergebnis des Lehrbuches ... ... mit seinem übernatürlichen Auge sah, daß Indra dagewesen war und er die Dreizahl der Sitze bemerkte, die da für diesen zurechtgemacht worden waren, empfand er Argwohn: »Was ...

Volltext Philosophie: Das Kāmasūtram des Vātsyāyana. Berlin 1922, S. 14-37.: 2. Die Erreichung der drei Lebensziele

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/1. Teil. Buch der Tugendstücke/5. Rede. Kutadanto [Philosophie]

... Erhabenen gewiß war, stand er von seinem Sitze auf, bot dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar, ging rechts herum und zog ... ... Kūṭadanto dem Priester hin. Dort angelangt nahm der Erhabene auf dem dargebotenen Sitze Platz. Kūṭadanto aber der Priester bediente und versorgte eigenhändig den Erwachten ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 88-104.: 5. Rede. Kutadanto

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/1. Teil. Buch der Tugendstücke/4. Rede. Sonadando [Philosophie]

... Gotamo, in einer Versammlung anwesend, und ich würde mich von meinem Sitze erheben um Herrn Gotamo zu begrüßen, so würde mich deswegen meine Umgebung ... ... ich werde mich verbeugen, so möge Herr Gotamo dies für ein Erheben vom Sitze hinnehmen. Bin ich da wieder einmal, o ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 75-88.: 4. Rede. Sonadando

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/10. Teil. Buch der Priester/94. Rede. Ghotamukho [Philosophie]

... sich nach der Klosterhalle und nahm auf seinem Sitze Platz. Und auch Ghoṭamukho der Priester unterbrach seinen Gang und begab ... ... wandte sich nun der ehrwürdige Udeno also: »Es sind hier, Priester, Sitze bereit: wenn du willst setze dich.« »Das eben haben wir ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 716-727.: 94. Rede. Ghotamukho

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/8. Teil. Buch der Pilger/73. Rede. Vacchagotto 3 [Philosophie]

Dritte Rede Vacchagotto III Das hab' ich gehört. Zu einer ... ... Vacchagotto war durch des Erhabenen Rede erfreut und befriedigt; und er stand von seinem Sitze auf, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig, ging rechts herum und entfernte sich. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 526-534.: 73. Rede. Vacchagotto 3

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/10. Teil. Buch der Priester/97. Rede. Dhanañjani [Philosophie]

... . Dort angelangt nahm er auf dem dargebotenen Sitze Platz. Und er wandte sich also an Dhanañjani den Priester: » ... ... zu tun war, in hinfällige Brahmawelt eingeführt hatte, erhob sich nun von seinem Sitze und ging fort. Bald aber, nachdem der ehrwürdige Sāriputto fortgegangen war ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 743-750.: 97. Rede. Dhanañjani

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/1. Teil. Buch der Urart/3. Rede. Erben der Lehre [Philosophie]

Dritte Rede Erben der Lehre Das hab' ich gehört. Zu ... ... der Notdurft.« Also sprach der Erhabene. Nach diesen Worten stand der Willkommene vom Sitze auf und zog sich in das Wohnhaus zurück. Da wandte sich denn ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 16-20.: 3. Rede. Erben der Lehre

Marx, Karl/Bericht des Generalrats der Internationalen Arbeiter-Assoziation an den IV. allgemeinen Kongreß in Basel [Philosophie]

Karl Marx Bericht des Generalrats der Internationalen Arbeiter-Assoziation an den IV. allgemeinen ... ... internationale Gold sofort in Kohle. Von den Strikes, die im Dezember 1868 verschiedene Sitze der französischen Baumwollenindustrie heimsuchten, war der wichtigste der in Sotteville-lès-Rouen. Die ...

Volltext von »Bericht des Generalrats der Internationalen Arbeiter-Assoziation an den IV. allgemeinen Kongreß in Basel«. Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 16.

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/2. Teil. Großes Buch/17. Rede. Der große Herrliche [Philosophie]

Vierte Rede Der große Herrliche Das hab' ich gehört. Zu ... ... ; Da hat nun, Ānando, jener König, Der große Herrliche, sich vom Sitze erhoben, den Mantel um die eine Schulter geschlagen, mit der linken Hand nach ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 301-318.: 17. Rede. Der große Herrliche

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/1. Teil. Buch der Tugendstücke/9. Rede. Potthapado [Philosophie]

Neunte Rede Poṭṭhapādo Das hab' ich gehört. Zu einer ... ... o Herr, dem Erhabenen belieben mag.« Alsbald nun stand der Erhabene von seinem Sitze auf und ging von dannen. Da sind denn jene Pilger, bald ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 126-144.: 9. Rede. Potthapado

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/3. Teil. Buch des Patikaputto/26. Rede. Der Kaiser [Philosophie]

Dritte Rede Der Kaiser Das hab' ich gehört. Zu einer ... ... Kaiserkönig werden!‹ Da hat nun, ihr Mönche, der gesalbte Kriegerfürst sich vom Sitze erhoben, den Mantel um die eine Schulter geschlagen, mit der linken Hand nach ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 461-475.: 26. Rede. Der Kaiser

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/13. Teil. Buch der Armut/128. Rede. Verschlackung [Philosophie]

... lehrreichem Gespräche, erhob sich alsdann von seinem Sitze und begab sich nach dem östlichen Bambushaine. Um diese Zeit aber ... ... sie fort, auf grasfreien Grund oder in fließendes Wasser. Dann ordnet er die Sitze, räumt Trinkwasser, Waschwasser und Spülnapf weg und fegt den Speiseplatz rein. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 946-956.: 128. Rede. Verschlackung
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon