Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/1. b. Desgleichen [Philosophie]

1, b. Desgleichen. 15. Den Lebenden gebe zur Mitfreud' Agni ... ... Zeugungsherr; Herauf des Todes Heilkräuter, die Somaköniginnen, dich. 18. O Götter, dieser Mann sei hier, er gehe dorthin nicht von hier, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 153-154.: 1. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Viertes Buch/38. b. Stallsegen [Philosophie]

38, b. Stallsegen. 5. Deren, die nach der ... ... Den Strick, die Kalbe hier behüt', o Tät'ger! Viel sei'n dir diese wenigen; heran komm; ... ... soll dein Sinn sein. 7. Mit den Lüften zugleich, o Tätigkeitsvoller, Den Strick, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 48.: 38. b. Stallsegen

Anonym/Atharwaweda/Zwölftes Buch/1. e. An dieselbe [Philosophie]

1, e. An dieselbe. 38. Auf der man ... ... Otter, die verborgen schläft, O Erde, lustiges Gewann, was in der Regenzeit sich regt; ... ... 47. Von deinen vielen volkbegangnen Pfaden, Mit Wagengleisen und mit Karr'n im Gange, Wo sich begegnen ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 187-188.: 1. e. An dieselbe

Anonym/Atharwaweda/Zwölftes Buch/1. b. Desgleichen [Philosophie]

1, b. Desgleichen. 11. Deine Höhen, die schneeigen Gebirge, Deine Wälder, o Erde, seien lieblich! Die braune, schwarze, rote, vielgestaltige ... ... indrabeschützte Erde Mög' ich unwelkend, unversehrt bewohnen. 12. O Erde, was dein Mittel, was dein ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 185-186.: 1. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Neunzehntes Buch/28. b. Nachtrag [Philosophie]

28, b. Nachtrag. 5. Spalte die Widersacher mein, spalte die mich Befehdenden, Spalt' alle Übelherz'gen mir, spalt' mir die Feinde, Darbhagras! 6. Fälle die Widersacher mein, fälle die mich Befehdenden, Fäll' alle Übelherz ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 216-217.: 28. b. Nachtrag

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/2. k. Der Gatte [Philosophie]

2, k. Der Gatte. 71. Dieser bin ich, und die bist du, ich der Saman und du die Rik, Der Himmel ich, die Erde du. Hier seien wir zusammen, und eine Schöpfung schaffen wir.

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 198.: 2. k. Der Gatte

Anonym/Atharwaweda/Viertes Buch/17. b. Kraut Abwasch [Philosophie]

17, b. Kraut Abwasch. 6. Den Hungertod, den Durstestod, Kuhlosig-, Kinderlosigkeit, Abwaschekraut, durch dich allein waschen wir alles dieses ab. 7. Den Durstestod, den Hungertod, auch Niederlag' im Würfelspiel, Abwaschekraut, durch dich allein waschen ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 39.: 17. b. Kraut Abwasch

Anonym/Atharwaweda/Siebentes Buch/50. b. Desgleichen [Philosophie]

50, b. Desgleichen. 8. Gewinnst in meiner rechten Hand, in meiner ... ... Kuhsieger müss' ich, Roßsieger, Gutsieger, Goldersieger sein! 9. O Würfel, ein fruchtreiches Spiel, wie eine Milchkuh, gebet mir; Bespannt ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 132.: 50. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/1. b. Desgleichen [Philosophie]

1, b. Desgleichen. 19. Ich löse los dich von Waruna's Bande, Womit Sawitar liebreich dich gebunden; Am Herd der Sitt', am Ort des guten Wandels, Geh' es dir wohl samt der, die dich geworben. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 191.: 1. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/1. e. Desgleichen [Philosophie]

1, e. Desgleichen. 50. Zu Glück und Wohlstand deine Hand ergreif' ich, Daß achtzigaltrig du beim Gatten bleibest; Bhaga, Arjaman, Sawitar, Purandhi Gaben dich mir zur Hausherrschaft, die Götter.

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 192.: 1. e. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/7. b. Alle Heilpflanzen [Philosophie]

7, b. Alle Heilpflanzen. 15. Wie man erzittert vor des Löwen Brüllen ... ... soll der Kühe Schwinden und der Menschen Verscheucht durch Kräuter, gehn zu schiffbar'n Wassern. 16. Kräuter, die ihr entbunden seid aus Agni, dem ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 161-162.: 7. b. Alle Heilpflanzen

Anonym/Atharwaweda/Zehntes Buch/3. b. Ein Nachtrag dazu [Philosophie]

3, b. Ein Nachtrag dazu. 13. Als wie die Waldesfirsten ... ... – Der Bewahrer bewahre dich! 16. Die schneid ab, o Bewahrer du, vor'm vorbestimmten Lebensziel, Wer diesen Mann will schädigen an Herden und an ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 170-171.: 3. b. Ein Nachtrag dazu

Anonym/Atharwaweda/Zwölftes Buch/1. a. Verehrung der Erde [Philosophie]

1, a. Verehrung der Erde. 1. Das Wahre, Ew'ge, Recht ... ... 2. Die ohn' Beengung, unbewegt von Menschen, Hat Höh'n und Senkungen und Eb'nen viele; Die vielfachkräftige Gewächse nähret, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 185.: 1. a. Verehrung der Erde

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/5. a. Kranzgewind-Angebinde [Philosophie]

5, a. Kranzgewind-Angebinde (Amulett). 1. Dies Angebind, das wehrhafte, ... ... Held auf, Zauberwerk' entkräftend. 3. Mit diesem Angebind schlug Indra Writra'n, Und überwand die Asuren der Weise, Ersiegte diese beiden, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 157-158.: 5. a. Kranzgewind-Angebinde

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/4. b. Gegen die bösen Feinde [Philosophie]

4, b. Gegen die bösen Feinde. 10. Wer ... ... Die kränken wollen den unkränkbar'n Indra; Gegen die Grimmen wetzt Indra die Waffe, Lass ... ... irdischem Drangsal, Vor himmlischem behüten uns die Lüfte! 24. O Indra, schlage den männlichen ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 155-157.: 4. b. Gegen die bösen Feinde

Anonym/Atharwaweda/Achtzehntes Buch/2. b. Beim Leichenbrand [Philosophie]

2, b. Beim Leichenbrand. 4. Verbrenn', o ... ... Wenn du ihn gar gemacht hast, o du Reicher, So übergib ihn selben dort den Vätern! ... ... betrachte den, Ihn wärme deine Glut, ihn deine Flamme, O Agni, was du hast für ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 201-202.: 2. b. Beim Leichenbrand

Anonym/Atharwaweda/Siebentes Buch/56. b. Gegen Skorpionstich [Philosophie]

56, b. Gegen Skorpionstich (?) 4. Der Krumme, Gliedverdrehte, Leibverdrehte, Der macht ein krummes Maul, ein frevelhaftes; Das biege du, Brihaspati, zusammen wie ein hohles Rohr! 5. Der Skorpion, der kraftlos sei, der niederwärts ankriechende ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 134.: 56. b. Gegen Skorpionstich

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/2. b. Auf der Brautfahrt [Philosophie]

2, b. Auf der Brautfahrt. 9. Die Gandharwen und Göttinnen Apsarasen, Die da in diesen Waldgebüschen wohnen, Sie mögen hold sich diesem Weib erweisen, Nicht schädigen das fahrende Gefährte! 10. Unholde, die dem glänzenden Brautwagen ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 194.: 2. b. Auf der Brautfahrt

Anonym/Atharwaweda/Elftes Buch/2. Eine Verehrung Shiwas/2. a. [Philosophie]

2, a. 1. Bhawa-Sharwa! seid gnädig, überfallt ... ... und der Gestalt, der sichtbar'n, zuge wendeten. 6. Deinen Gliedern, dem Bauche dein, der Zung' und deinem Munde, Gruß geb'n wir dem Geruche dein. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 173-174.: 2. a.

Anonym/Atharwaweda/Zehntes Buch/3. a. Bewahr-Abwehr-Kränzlein [Philosophie]

3, a. Bewahr-Abwehr-Kränzlein. 1. Dies ist mein Abwehr-Kranzgewind, ... ... der feindlichen Unterwelt Nachstellung und Gefahren, Vor des Todes stärkstem Geschoß, bewahr'n wird der Bewahrer dich. 8. Was die Mutter, der Vater ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 169-170.: 3. a. Bewahr-Abwehr-Kränzlein
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon