Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Attische Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 17. An Indra und Varuna [Philosophie]

I, 17. An Indra und Varuna. 1. Die Hülfe Indra-Varuna's, der höchsten Herrscher, fleh' ich an; Sie seien unsersgleichen hold. 2. Denn ihr ja kommt zur Hülfe her auf eines Sängers Ruf wie ich; Die ihr ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 15-16.: I, 17. An Indra und Varuna

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Sechste Sammlung (44-50)/I, 49. An die Morgenröthe [Philosophie]

I, 49. An die Morgenröthe. 1. Komm, Uschas, mit dem Glanzgespann her von des Himmels lichtem Raum, Die rothen mögen fahren dich hin ... ... erhellest du den ganzen Raum, Drum riefen heilverlangend dich mit Lied die Kanva's, Morgenroth!

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 53.: I, 49. An die Morgenröthe

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 91. Zwei Lieder an Soma [Philosophie]

I, 91. Zwei Lieder an Soma. Das zweite Lied ist in das erste eingeschaltet und unterbricht sowol dessen Versmass als dessen Zusammenhang. Die Veranlassung zu der Einschaltung scheint die Bezeichnung des Soma als König in Vers 4 (des ersten Liedes) und die gleiche in ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 90.: I, 91. Zwei Lieder an Soma

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 79. Vier Lieder an Agni [Philosophie]

I, 79. Vier Lieder an Agni.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 77-78.: I, 79. Vier Lieder an Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 113. An die Morgenröthe [Philosophie]

I, 113. An die Morgenröthe. Das lichte Kalb in Vers 2 ... ... , das schöne Werk hast du vollbracht den Göttern. 10. Wie lange währt's, dass sie mit denen eins wird, die früher strahlten und noch strahlen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 114-116.: I, 113. An die Morgenröthe

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 166. An die Maruts [Philosophie]

I, 166. An die Maruts. 156 In Vers ... ... schleudern. 1. Lasst rühmen uns dem ungestümen Marutstamm, der Fackel Indra's, ihre alte Grösse jetzt; Erweist lautrauschend, Maruts, nun auf eurer Fahrt, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 162-163.: I, 166. An die Maruts

Aristoteles/Metaphysik/Erste Abteilung. Die Hauptstücke/I. Die Probleme der Grundwissenschaft [Philosophie]

I. Teil Die Probleme der Grundwissenschaft Indem wir nunmehr an die von uns zu behandelnde Wissenschaft herantreten, gilt es zunächst uns klar zu werden über die Fragen, über die wir eine Entscheidung zu treffen haben. Es sind zum Teil solche, über welche die Denker ...

Volltext Philosophie: Aristoteles: Metaphysik. Jena 1907, S. 36-37.: I. Die Probleme der Grundwissenschaft

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 33. [329.] An die Ribhu's [Philosophie]

IV, 33. [329.] An die Ribhu's. 121 ... ... 6. Die Männer sprachen wahr, denn so geschah's auch, die Ribhu's führten diesen ihren Plan aus; Doch Tvaschtar ... ... allgestalt'gen Kuh, die alles anregt, Die Ribhu's mögen Reichthum uns verschaffen mit hülfbereiten, kunstgeübten ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 141-142.: IV, 33. [329.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Elfte Sammlung (116-126)/I, 124. An die Morgenröthe [Philosophie]

I, 124. An die Morgenröthe. 118 119 1. Die Uschas leuchtend bei entflammtem Feuer, die Sonn' im Aufgehn, breitet weit ihr Licht aus; Gott Savitar hat uns erweckt zur Arbeit, und Mensch und Thier, was ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 128-129.: I, 124. An die Morgenröthe

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Elfte Sammlung (116-126)/I, 123. An die Morgenröthe [Philosophie]

I, 123. An die Morgenröthe. 116 1. ... ... Güter allerbestes. 5. 117 Als Bhaga's Schwester, Varuna's Verwandte, komm her zuerst, o schöne Morgenröthe; ... ... Aussehn heute gleich und gleich auch morgen, folgen sie Varuna's ew'ge Satzung, An dreissig Meilen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 126-128.: I, 123. An die Morgenröthe

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 182. An die Ritter [Philosophie]

I, 182. An die Ritter. Ueber die Viçpala (Vers 1) vgl. 116-118 . V. 6, der ein anderes Versmass hat, ist vielleicht als Parallele zu V. 5 aus einem andern Liede hier eingeschaltet. Auch V. 8 ist, wie viele ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 174-175.: I, 182. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 180. An die Ritter [Philosophie]

I, 180. An die Ritter. Die Schwester des Ritterpaares in Vers 2 scheint die Morgenröthe zu sein. 1. Wenn durch die Luft die schöngelenkten Rosse und euer Wagen durch die Fluten hinfliegt, Dann triefen reichlich eure goldnen Schienen und ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 172-173.: I, 180. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 36. [332.] An die Ribhu's [Philosophie]

... rollt, Die laden jetzt wir, euch, o Vadscha's, Ribhu's, ein, dass dieses Soma's Saftgebräu ihr trinken mögt. 3. Das war, o Vadscha's, Ribhu's, euer hoher Ruhm und bei den Göttern, ... ... 'ge ward euch angelegt, das Loblied, Vadscha's, Ribhu's, nehmet huldreich an; Denn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 144-145.: IV, 36. [332.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 168. An die Maruts [Philosophie]

I, 168. An die Maruts. 1. Durch stetes Opfer möcht' ich euch gewinnen recht, Gebet, das zu euch Göttern dringt, empfangt ihr gern; Durch Lieder möchte ich zum Heil der Welten euch zu grosser Hülfe nahe wenden her zu mir. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 164-165.: I, 168. An die Maruts

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 181. An die Ritter [Philosophie]

I, 181. An die Ritter. 1. Was ist's, o liebste, was ihr aus den Wassern an Trunk und Reichthum dienstbeflissen herführt? Dies Opfer hat euch hohen Ruhm bereitet, Schatzkammern ihr und Schützer aller Menschen! 2. Her ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 173-174.: I, 181. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 34. [330.] An die Ribhu's [Philosophie]

... . Dies Opfer ward, o Ribhu's, euch bereitet, wie ihr's von je aus Menschenhand ... ... sterblichen Verehrer, reiche Spende; O trinket Vadscha's, Ribhu's; denn gegeben ward euch der grosse dritte ... ... Berauschet euch vereint mit den Aditja's, vereint, o Ribhu's, mit den hohen Bergen, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 142-143.: IV, 34. [330.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 190. An Brihaspati [Philosophie]

I, 190. An Brihaspati. Vers 8 ist wol späterer Zusatz. ... ... der weise, Und wie des Wildes Hufe gehn die Lieder Brihaspati's zu allgestalt'gen Himmeln. 5. Den Bösen, die dem Oechslein gleich dich ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 181-182.: I, 190. An Brihaspati

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 158. An die Ritter [Philosophie]

I, 158. An die Ritter. Der Ort der Milchkuh ... ... Beistand; Wenn euch Utschathja's Sohn um Reichthum bittet, wenn, hehre, ihr mit reichen Hülfen strömet ... ... Held zum Heerbann. 4. Das Preislied schaffe Raum dem Sohn Utschathja's; nicht mögen mich beschwingte Tage lähmen, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 157.: I, 158. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 35. [331.] An die Ribhu's [Philosophie]

IV, 35. [331.] An die Ribhu's. 1. ... ... 2. Es kam hierher der Ribhu's reiche Spende; des schöngepressten Soma's Trunk erfolgte, Als sie ... ... fährt den Indra, güterreiche Ribhu's. 6. Wer euch, o Vadscha's, bei des Tages Sinken ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 143-144.: IV, 35. [331.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 184. An die Ritter [Philosophie]

I, 184. An die Ritter. 1. 174 ... ... eure meergebornen Büffel wie Varuna's, des starken, alte Stämme. 4. Bei uns sei diese eure ... ... 5. Dies Loblied ist, o Ritter, euch bereitet, von Mana's Söhnen schön geschmückt, o mächt'ge, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 176.: I, 184. An die Ritter
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon