Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Universitätsphilosophie 

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Erste Gruppe (1-16)/VI, 16. [457.] Funfzehn Lieder an Agni/O. [Philosophie]

O. 40. Agni, den wie am Arm den Ring, wie neugebornes Kind man trägt, Der schön für Menschen Opfer bringt, 41. Ihn tragt, den Gott, zum Göttermahl, ihn, der am besten Gut verleiht, Im Schooss, der sein ist, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 246.: O.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Erste Gruppe (1-16)/VI, 16. [457.] Funfzehn Lieder an Agni/A. [Philosophie]

A. 1. Zum Priester aller Opfer bist du von den Göttern eingesetzt, O Agni für der Menschen Stamm. ... ... Fest; Fahr her die Götter, ehre sie. 3. Denn du, o Ordner, kennst, o Gott, die Wege und die Pfade stracks, Beim Opfer ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 243.: A.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Erste Gruppe (1-16)/VI, 16. [457.] Funfzehn Lieder an Agni/N. [Philosophie]

N. 37. Zu dir, dem lieblich blickenden, ergossen, Agni, Lieder wir, O krafterzeugter, opferreich. 38. Wir kamen, wie vor Sonnenglut in Schatten, unter deinen Schirm, O Agni, der wie Gold du strahlst. 39. Der einem ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 246.: N.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Sechste Sammlung (45-60)/X, 60. [886.] Zwei Lieder/A. An Indra [Philosophie]

A. An Indra. 1. 354 Dem Mann, der prächtig anzuschaun gerühmt wird in der Götterschar, Sind Andacht weihend wir ... ... des Agastja schirrst dein rothes Zwiegespann du an, Die gabenlosen Knicker tratst, o König, nieder du zumal.)

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 345-346.: A. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Siebente Gruppe (79-82)/V, 82. [436.] Zwei Lieder an Savitar/A. [Philosophie]

A. 1. 194 Dies Gut des Gottes Savitar ... ... reichen Antheil wir. 4. O schaffe heut, Gott Savitar, uns kinderreichen Segen her; Fort schaffe böses Traumgesicht. 5. O schaffe alles Ungemach von uns hinweg, Gott Savitar; Was ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 225.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Fünfte Sammlung (34-44)/X, 44. [870.] An Indra. Zwei Lieder/A. [Philosophie]

A. 1. Der Selbstherr Indra komme her zum Rausche, ... ... Bequem dein Wagen, lenksam deine Rosse, in deinem Arm, o Fürst, erglänzt der Blitzstrahl; Auf schöner Bahn, o König, fahre schnell her, wir wollen stärken deine Kraft dem Trinker. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 330-331.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 23. Acht Lieder/A. An Vaju und Indra [Philosophie]

A. An Vaju und Indra. 1. O Vaju, komm, hier stehn gepresst die starken Soma's, milchgemischt; Die aufgetragnen trinke nun. 2. Indra und Vaju laden wir, das himmelhohe Götterpaar, Zum Trunke dieses Soma's ein. 3. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 21.: A. An Vaju und Indra

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 31. [547.] Vier Lieder an Indra/A. [Philosophie]

A. 1. Dem Indra singt ein Jubellied, der mit den goldnen ... ... , wie wir's gemacht, Wir Männer dem, der Gutes schenkt. 3. O Indra, hundertwirkender, o guter, du erstrebst für uns Viel Nahrung, Rindbesitz und Gold.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 326.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 92. Vier Lieder/A. An die Morgenröthe [Philosophie]

A. An die Morgenröthe. 1. Schon haben diese Morgenröthen Licht gebracht, und schmücken in des Raumes Osten sich mit Glanz, Wie kühne Helden sich versehn mit Waffenschmuck; wie Mutterkühe nahen nun die rothen sich. 2. Es flogen ihre goldnen Strahlen spielend ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 92.: A. An die Morgenröthe

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 108. Zwei Lieder an Indra und Agni/A. [Philosophie]

A. 1. Mit eurem hellsten Wagen, Indra-Agni, der ... ... eure hehren Namen und seid vereinigt, o ihr Vritratödter, Drum setzt vereint euch nieder, Indra-Agni, und schlürft, o Stiere, ein den Stier, den Soma. 4. Euch schmückend ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 108-109.: A.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Vierte Gruppe (53-61)/VI, 61. [502.] Vier Lieder an Sarasvati/A. [Philosophie]

A. 1. Den starken Rächer Divodasa gab als Sohn Sarasvati dem frommen Vadhriaçva einst, Sie, die verzehrt hat jeden Knauser und sein Gut; gross sind ... ... ; Den Menschenstämmen schafftest Ströme du herbei, doch jenen gossest Gift du ein, o Spenderin.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 289.: A.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Dritte Gruppe (41-51)/V, 51. [405.] Fünf Lieder/A. An alle Götter [Philosophie]

A. An alle Götter. 1. Mit allen Freunden komm herbei ... ... mit der Götterschar. 2. O reingesinnte kommt herbei, wahrhaft gerechte zu dem Fest, Und mit des Agni Zunge trinkt. 3. O weiser, mit den weisen komm, die morgens gehn, o ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 201.: A. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 9. [629.] Bruchstücke von Liedern des Vatsa an die Ritter/A. [Philosophie]

A. 1. O Ritter, beide, kommt herbei recht bald nun zu des Vatsa Schutz; ... ... Ritter, Manneskraft. 3. Vor allen Sängern, welche je erwogen eure Wundermacht, O Ritter, nehmt des Kānva wahr.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 407.: A.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Sechste Gruppe (73-78)/V, 78. [432.] Zwei Lieder an die Ritter/A. [Philosophie]

A. 1. O Ritter, kommet her zu uns, entzieht ... ... unsern Tränken her. 2. O Ritter, wie zwei Rehe kommt, wie Büffel, die zur Weide gehn, So wie zwei Schwäne fliegt zu unsern Tränken her. 3. O gabenreiche Ritter ihr, empfangt ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 222.: A.

Natorp, Paul/Platons Ideenlehre/9. Philebus und Der Staatsmann/1. Philebus/A. Das Grundprinzip des Logischen [Philosophie]

A. Das Grundprinzip des Logischen (pag. 14 C – 19 B). ... ... E) in bestimmtem Anklang an beide Dialoge (s. o.) formuliert, sondern das vor allem, was als einzig möglicher Ausgangspunkt für ... ... Korrelation des Unbestimmten und seiner Bestimmung , des x zum A der Erkenntnis. Das wird in ...

Volltext Philosophie: Paul Natorp: Platos Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus. Leipzig 1921, S. 313-320.: A. Das Grundprinzip des Logischen

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Zweite Sammlung (14-18)/X, 14. [840.] Drei Lieder/A. Leichenfeier [Philosophie]

A. Leichenfeier. Vers 1-3 Preis des Jama und der Ahnen, ... ... Dich fahre her der Liederklang der Sänger, ergötz dich hier an unserm Trank, o König. 5. Komm, Jama, mit den heil'gen Angirasen, berausch ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 300-301.: A. Leichenfeier

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Zweite Gruppe (17-47)/VI, 44 [485.] Acht Lieder/H. An Soma (Indu) [Philosophie]

H. An Soma (Indu.) 22. Indu, der Gott, er, der durch Kraft geborne, er fesselte den Dieb im Bund mit Indra, Des eignen Vaters Waffen raubte Indu und tilgte aus des Unholds Zauberkünste. 23. Den Morgenröthen schafft' er gute ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 269-270.: H. An Soma (Indu)

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 37. [333.] Zwei Lieder an die Ribhu's/A. [Philosophie]

A. 1. Zu unsrer Feier kommt Ribhukschan's, Vadscha's ... ... Opfer in den Häusern, o muntre, stets in günst'gen Tagen annehmt. 2. Willkommen seien eurem ... ... 4. Denn feiste Rosse, lichten Wagen habt ihr, o starke, eh'rne Helm' und schönen Halsschmuck, O Indra ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 145.: A.
Anonym/I Ging - Buch der Wandlungen/Zweites Buch: Das Material/Über das Orakelnehmen/a. Das Schafgarbenorakel

Anonym/I Ging - Buch der Wandlungen/Zweites Buch: Das Material/Über das Orakelnehmen/a. Das Schafgarbenorakel [Philosophie]

a) Das Schafgarbenorakel Das Orakel wird befragt mit Hilfe von Schafgarbenstengeln ... ... sich die Zahl 7, d.h. das sogenannte junge Yang. Das wird ein positives Strichelement, das ruht ... ... Summe so ergibt sich die Zahl 8, d.h. das sogenannte junge Yin. Das ...

Volltext Philosophie: I Ging. Köln 1987, S. 336-338.: a. Das Schafgarbenorakel

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Dritte Gruppe (48-52)/VI, 52. [493.] Drei Lieder an alle Götter/A. [Philosophie]

A. 1. Nicht lob' ich dies beim Himmel, bei der Erde ... ... erdrücken, es sinke hin des falschen Opfrers Priester. 2. Wer uns verachtet, o ihr Marutscharen, wer das Gebet, das wir verrichten, schmähet, Den mögen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 282.: A.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon