Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Sechste Sammlung (44-50)/I, 47. An die Ritter [Philosophie]

I, 47. An die Ritter. 1. Hier ist der Soma euch gepresst, der süsseste, o heilige; O Ritter, diesen trinket, welcher gestern gor, gebt ... ... trinkt den Soma denn, den süssesten, o heilige, Und bringt, o Helfer, Gut auf eurem Wagen heut, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 50-51.: I, 47. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 89. An alle Götter [Philosophie]

I, 89. An alle Götter. 1. Uns mögen heilvoll ... ... . Mit Hirschen fahrend, Priçni's Stamm, die Marutschar, zum Prunke eilend, die zu Opferfesten kommt; Die Schar mit Agni's Zunge trinkend, sonnengleich, die Götter alle mögen huldvoll kommen her. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 88-89.: I, 89. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 145. An Agni [Philosophie]

I, 145. An Agni. 1. Ihn frage aus, er ist gekommen und er weiss; zu ihm geht man, dem wissenden, ihn geht man an; Bei ihm empfängt Gebote man und Weisungen, er ist der Herr der Labung und der rüst'gen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 149.: I, 145. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 189. An Agni [Philosophie]

I, 189. An Agni. 1. Führ, Agni, uns ... ... ungezahnten, nicht gib uns hin, o starker, dem Verfolger. 6. Wer so wie du ist, reiche Schutz dem Leibe, o Recht-entsprossner Agni, hochgelobter, Vor jedem, der verletzen will und schmähen; denn du, o Gott, erspähest die Bedränger ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 180-181.: I, 189. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 148. An Agni [Philosophie]

I, 148. An Agni. Matariçvan (vgl. I, S. 4) wird hier (Vers 1) als das göttliche Wesen dargestellt, welches, ursprünglich in einem der beiden Holzstücke verborgen, nun aus ihm entfesselt in dem andern Holzstücke durch Reiben das Feuer ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 150-151.: I, 148. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 14. An alle Götter [Philosophie]

I, 14. An alle Götter. Unter der Schar des ... ... 4. Euch werden Indu's dargebracht, erfreuende, berauschende, In Bechern süsse Tropfen auch. 5. Es flehn zu dir voll Hülfsbegier die Kanva's, die die Streu geschmückt, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 13.: I, 14. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 146. An Agni [Philosophie]

I, 146. An Agni. 1. Ihn, der drei Köpfe hat und sieben Zügel, im Aeltern-Schooss den vollen Agni preis' ich, Der sitzt im Schooss des gehenden und festen, und der den ganzen Himmelsraum erfüllt hat. 2. Den ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 149-150.: I, 146. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Drittes Buch/Erste Gruppe (1-29)/III, 2. [236.] An Agni/A. [Philosophie]

A. 1. Dem Männerhort, dem Agni, der des Rechts ... ... holden Agni, den die Bhrigu's uns geschenkt, den einsichtsvollen, der mit Himmelsglanz erstrahlt. 5. ... ... leuchtenden, allgöttlichen, der Opfer hegt und Opferer. 6. Hellflammender, o Priester, hier um deinen Sitz verehren dich ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 57.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zwölfte Sammlung (127-139)/I, 138. An Puschan [Philosophie]

I, 138. An Puschan. 1. Des allgewalt'gen Puschan ... ... sie kräftig sein. 3. O Puschan, dich, in dessen Bund die preisenden auch wenn sie stark ... ... sei uns schnell mit Hülfe nah, nicht zürnend, spendend, o der du mit Ziegen fährst, den schatzbegier'gen spendend du; ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 141.: I, 138. An Puschan

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 149. An Agni [Philosophie]

I, 149. An Agni. Die unversehrte Burg in Vers 3 scheint die Erde zu sein. 1. Er, der Besitzer grossen Schatzes, strebet zum Ort des starken Gutes hin, der starke; Ihm, der dahinschiesst, dienen recht die Steine ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 151-152.: I, 149. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 147. An Agni [Philosophie]

I, 147. An Agni. Vers 3 ist gleich 300, ... ... 2. Auf diese meine Rede acht' o jüngster, die sehr erfreut, o Herr, die vorgetragne; Der eine ... ... Feinde schaden nimmer. 4. Wer uns, o Agni, Schaden thut durch Falschheit, der feindgesinnte, tückisch, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 150.: I, 147. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 58. [678.] Vier Lieder/A. An Soma (Indu) [Philosophie]

A. An Soma (Indu.) In Vers 2 wird Agni als Stier der unter dem Bilde der Kühe dargestellten Milchtränke bezeichnet. 1. Auf, auf, bringt euren Sang und Trank dem helderfreunden Indu dar; Denn er erfreut durch Weisheit euch und Gaben ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 485.: A. An Soma (Indu)

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 150. An Agni [Philosophie]

I, 150. An Agni. 1. Dir vielfach dienend ruf' ich ... ... Der ohne Kraft und dessen Wandel gottlos ist. 3. Der Mensch, o weiser, ist voll Glanz, ist gross, im Himmel riesenstark, Der dich ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 152.: I, 150. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 112. An die Ritter [Philosophie]

I, 112. An die Ritter. Der Himmelswandrer ist die ... ... ihr geschützt, mit solchen Hülfen kommt, o Ritter, schnell herbei. 16. Durch welche ihr dem ... ... o Ritter, schnell herbei. 18. Mit denen ihr, o Angira's, euch gern erfreut, und vorwärts zu der rinderreichen Grotte ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 112-114.: I, 112. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Elfte Sammlung (116-126)/I, 119. An die Ritter [Philosophie]

I, 119. An die Ritter. Vers 8 bezieht sich ... ... auch erwiest ihr grosse Huld. 5. O Ritter, euern Wagen, den ihr selbst geschirrt, den starken lenkten ... ... , lindertet durch Kühlung rings dem Atri die entflammte Glut; In Çaju's Kuh erzeugtet fette Nahrung ihr ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 124-125.: I, 119. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 173. An Indra [Philosophie]

I, 173. An Indra. Das Lied ist reich an ... ... preiset wie im Strome. 13. Hier unser Loblied ist ja dein, o Indra, für dies, o Rossherr, schenke du uns Wohlfahrt; Uns mögest du, o Gott, zum Reichthum führen. Gebt Labung uns und wasserreiche Fluren ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 168-169.: I, 173. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 174. An Indra [Philosophie]

I, 174. An Indra. Dank für verliehenen Sieg und ... ... zogen. 7. Dies rühm der Sänger bei dem Fest, o Indra: dem Feinde gabst die Erde du zur Decke, Drei ... ... warfst du nieder. 9. Du liessest brausend brausende Gewässer, o Indra, rinnen wie des Stromes Fluten, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 169-170.: I, 174. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Elfte Sammlung (116-126)/I, 118. An die Ritter [Philosophie]

I, 118. An die Ritter. 1. Es komme her, ... ... Tochter, die Jungfrau dort, o Helden, voller Freude; Euch mögen nah herbei die Flügelrosse, die ... ... euch, schöngeborne Helden, um Hülfe an, o Ritter, euch erflehend, O kommt zu uns mit schatzbeladnem Wagen zum ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 123-124.: I, 118. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 178. An Indra [Philosophie]

I, 178. An Indra. 1. Wenn irgend, Indra, du Gebet ... ... Streite singt man den allgewalt'gen Preisgesang des Opfrers. 5. Durch dich, o starker, mögen wir besiegen die Feinde, Indra, die sich mächtig dünken; ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 172.: I, 178. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 175. An Indra [Philosophie]

I, 175. An Indra. 1. 168 Berausch ... ... Feind. 4. O weiser, hüll die Sonne ein, das Rad, der du mit Macht ... ... du ein Labsal warst den alten Sängern, wie Wassertrunk dem dürstenden, o Indra, Nach diesem Vorgang rufe ich auch ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 170-171.: I, 175. An Indra
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon