Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Dritte Sammlung (19-26)/X, 21. [847.] An Agni [Philosophie]

X, 21. [847.] An Agni. 308 ... ... Gut, was, Agni, dir beliebt, o mächtiger, unsterblicher, Das bringe zur Erlangung uns bei Opfern her, ... ... des Jama lieber Busenfreund. 6. Dich preisen bei den Opfern sie, o Agni, in des Fests ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 308-309.: X, 21. [847.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 90. [710.] Vier Lieder/A. An Mitra-Varuna [Philosophie]

A. An Mitra-Varuna. 1. Der Schar der Götter dient fürwahr am besten solch ein Sterblicher, Der stets sich Mitra-Varuna zum Beistand schafft für seine Opfer, die er bringt. 2. Die beiden Männer weiten Blickes, höchster Macht, die weitberühmten ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 518.: A. An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 89. [915.] An Indra [Philosophie]

X, 89. [915.] An Indra. Der Dichter stammt, ... ... 14. Wann wird dein Eifer sich, o Indra, zeigen, dass du zerschlägst den Geist, der Unheil brütet, ... ... grause Bande auf der Erde daliegt? 15. Die Feinde, die verworfenen, o Indra, die mächtig trotzend ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 371-372.: X, 89. [915.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Sechste Sammlung (45-60)/X, 46. [872.] An Agni [Philosophie]

X, 46. [872.] An Agni. Die Bhrigu's (Vers ... ... Agni zuerst auffanden und den Menschen gaben. Der Kopf der Milchkuh ist (nach Sāyaṇa) der Gipfel der Erde. Sohn der Bäume (oder Holzstücke) heisst Agni ( ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 333-334.: X, 46. [872.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Dritte Sammlung (19-26)/X, 22. [848.] An Indra [Philosophie]

X, 22. [848.] An Indra. 309 ... ... vollbracht dein Werk, du reichlichgebender, o Indra, blitzbewehrter Held, Als du des Çuschna ganze Brut, ... ... mögen, Indra, deine guten Hülfen nie bei uns vergeblich sein, o Held; Wir, wir, o Blitzer, seien stets in dieser deiner ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 309-310.: X, 22. [848.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Sechste Sammlung (45-60)/X, 45. [871.] An Agni [Philosophie]

X, 45. [871.] An Agni. Der Mannheld in ... ... vorwärts du zu schönem Gute, o jüngster, zu dem Gott-ertheilten Segen. 10. Dem theile zu, o Agni, reichen Segen, bei jedem Spruch, den er dir nennt ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 332-333.: X, 45. [871.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Fünfte Sammlung (34-44)/X, 43. [869.] An Indra [Philosophie]

X, 43. [869.] An Indra. 1. Dem Indra ... ... in dir nur ruht, o vielgerufner, meine Lust, Setz, herrlicher, dich wie ein König auf ... ... Es kommt kein andrer dieser deiner Stärke gleich, kein früherer, o starker, noch ein jetziger. 6. Es ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 329-330.: X, 43. [869.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Fünfte Sammlung (34-44)/X, 42. [868.] An Indra [Philosophie]

X, 42. [868.] An Indra. 1. Dem Schützen ... ... Mit Schatz gesegnet sei mein Lied, o starker; den Reichen bring', der Güter schenkt, o Indra. 4. Dich, Indra, rufen hier und dort die ... ... den bösen Durst uns stillen, durch Korn, o vielgerufner, jeden Hunger; Die beste Beute lass uns ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 328-329.: X, 42. [868.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 115. [941.] An Agni [Philosophie]

X, 115. [941.] An Agni. Das Lied enthält namentlich in Vers 3-6 manches Dunkle, sodass hier die Auslegung zweifelhaft bleibt. 1. Erstaunlich ist des zarten Kalbes Wachsthum doch, das nicht zum Saugen zu den Mutterkühen eilt; Wenn ihn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 393.: X, 115. [941.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Sechste Sammlung (45-60)/X, 53. [879.] An Agni [Philosophie]

X, 53. [879.] An Agni. In Vers 4 und 5 a.b. wird Agni redend eingeführt. 1. 347 Den wir von Herzen suchten, der erschien jetzt, des Opfers kundig und der Zeiten achtend; Als bester ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 339-340.: X, 53. [879.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 142. [968.] An Agni [Philosophie]

X, 142. [968.] An Agni. 1. O Agni, dir gehört nun dieser Sänger ... ... schreiten sie voran. 3. Ob kauend auch, verschonest du, o Agni, doch vieles Buschwerk, o du selbstgewalt'ger, Und leere Streifen gibt's ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 413-414.: X, 142. [968.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 140. [966.] An Agni [Philosophie]

X, 140. [966.] An Agni. 433 ... ... , auf, Du gibst mit Kraft, o weiser, herrlich glänzender, dem Frommen preisenswerthes Gut. 2. ... ... du ihnen hold, und füllest Erd' und Himmel an. 3. O Wesenkenner, Sohn der Kraft, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 412-413.: X, 140. [966.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 118. [944.] An Agni [Philosophie]

X, 118. [944.] An Agni. 1. Den Fresser, ... ... 6. Den Agni ehrt, o Sterbliche, mit Butter den Unsterblichen, Den Hausherrn, den untrüglichen. 7. Mit untilgbarer Flammenglut, o Agni, brenn' das Nachtgespenst, Erglänze als des Rechtes Hort. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 395-396.: X, 118. [944.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 156. [982.] An Agni [Philosophie]

X, 156. [982.] An Agni. 442 1. ... ... Renner auf der Bahn, Durch ihn sei Preis auf Preis ersiegt. 2. O Agni, send' uns das Geschoss, durch das mit deiner Hülfe wir ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 420-421.: X, 156. [982.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Sechste Sammlung (45-60)/X, 55. [881.] An Indra [Philosophie]

X, 55. [881.] An Indra. Zu 1 a.b. vgl. 880, 1 ; der Bruder (in Vers 2) ... ... weithin leuchtet. 4. Dass als der Lichter erstes du erstrahltest, o Morgenroth, des Reichen Wohlstand zeugend, Dass ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 340-341.: X, 55. [881.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 120. [946.] An Indra [Philosophie]

X, 120. [946.] An Indra. In Vers 8 u. 9 wird Brihaddiva als Dichter des Liedes genannt; allein die hohe, ... ... Schatz erbeutest, jauchzen die Sänger dir bei jedem Mahl entgegen; O kühner, spanne straffer an die Sehne, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 397-398.: X, 120. [946.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 104. [930.] An Indra [Philosophie]

X, 104. [930.] An Indra. 1. Gepresst ist ... ... , ächten Trank des Saftes, o Füchselenker, dir dem Stier zum Schlürfen; Erfreu dich, Indra, hier ... ... durch alle Lieder eifervoll gepriesen. 4. Durch deine Gunst und Heldenkraft, o starker, empfangend, Indra, kinderreiche ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 386-387.: X, 104. [930.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 111. [937.] An Indra [Philosophie]

X, 111. [937.] An Indra. Die Kühe in ... ... warst du stark an Armen, o gewalt'ger! 7. Wenn sich die Morgen mit der Sonne nahen, ... ... Durchbrecher; Der Erde Güter sind zu dir gekommen, zu uns, o Indra, viele Herrlichkeiten.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 390-391.: X, 111. [937.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 112. [938.] An Indra [Philosophie]

X, 112. [938.] An Indra. 1. Nach Lust, ... ... starker! 10. 413 O sieh auf uns, die flehenden, o mächt'ger, der Freunde Freund sei du, o Herr der Guten, Lustschaffer, schaffe Lust uns, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 391-392.: X, 112. [938.] An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 138. [964.] An Indra [Philosophie]

X, 138. [964.] An Indra. Die fahrenden in Vers 1 sind die Maruts, die Mütter in V. 2 die Gewässer. Der Sonnengott (V. 3) spannt mitten am Himmel seinen Wagen aus, um dem Arier zu helfen. Wie die Sonne nebst ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 411.: X, 138. [964.] An Indra
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon