Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 24. [644.] Zwei Lieder des Viçvamanas an Indra/A. [Philosophie]

A. 1. O Freunde, lasst uns ein Gebet dem blitzbewehrten ... ... Du guter Geber zum Besitz, o Rosseherr. 4. Erschliesse du, o Indra, denn den Menschen ... ... Vritrafeind, Erlangen, vielgerufener, o starker Held. 9. Denn wie dir unbezwungne Kraft, o ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 433-435.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Siebente Sammlung (61-84)/X, 68. [894.] An Brihaspati [Philosophie]

X, 68. [894.] An Brihaspati. Der Angiras-entsprossene in Vers ... ... flutende Gewässer die Erde durchbrechen; der Schooss des heiligen Werkes ist (nach Sāyaṇa) die Wolke, in welcher Brihaspati seine Werke vollbringt. 1. Wie ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 353-355.: X, 68. [894.] An Brihaspati

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 100. [926.] An alle Götter [Philosophie]

X, 100. [926.] An alle Götter. Vers 5 ... ... Bei uns sei nie, o gute, trügerische List; für uns erflehn wir unvergänglich Wohlergehn. 8. ... ... für uns erflehn wir unvergänglich Wohlergehn. 9. Es heb', o gute, bei dem Presser sich der Stein; verjaget alle unsre ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 382-383.: X, 100. [926.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Siebente Sammlung (61-84)/X, 75. [901.] An die Flüsse [Philosophie]

X, 75. [901.] An die Flüsse. Es wird ... ... zu deinem Gange Varuna, als du, o Sindhu, liefest zu des Kampfes Preis; Du fährest auf der Erde ... ... schnellen Ströme Spitze eilst. 5. Empfangt mein Loblied, Çutudri, Sarasvati, o Ganga du und Jamuna, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 360-361.: X, 75. [901.] An die Flüsse

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierte Sammlung (31-35)/I, 32. Zwei Lieder an Indra/A. [Philosophie]

A. 1. Jetzt will ich Indra's Heldenthaten singen, die ersten, die des Blitzes Herr vollbracht hat; Er schlug den Drachen, liess die Wasser strömen und spaltete der Wolkenberge Bäuche. 2. Er schlug den Drachen, welcher auf dem Berg lag; ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 33-34.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dritte Sammlung (24-30)/I, 30. Drei Lieder/A. An Indra [Philosophie]

A. An Indra (Strophe 5, Vers 13-15 trochäisch.) ... ... Beachte recht dies unser Wort. 5. Wer dir, o liedumtönter Held, o Herr der Schätze, Lieder singt, Dem werde ... ... In jeder Arbeit, jedem Kampf, o Freunde, rufen Indra wir, Den kräftigsten zur Hülfe her. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 29-30.: A. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 128. [954.] An alle Götter [Philosophie]

X, 128. [954.] An alle Götter. 428 ... ... uns, bei diesem Ruf der vielgerufne Nährer, Sei unsern Kindern hold, o Füchselenker, verletz uns nicht, o Indra, noch gib preis uns. 9. Es mögen fern von uns ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 404-405.: X, 128. [954.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 141. [967.] An alle Götter [Philosophie]

X, 141. [967.] An alle Götter. 1. Sprich hold, o Agni, hier uns zu, sei freundlich gegen uns gesinnt; Und schenk uns Gut, o Stammes Herr, du bist es, der uns Reichthum gibt. 2. Es ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 413.: X, 141. [967.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Fünfte Sammlung (36-43)/I, 43. Zwei Lieder/A. An Rudra [Philosophie]

A. An Rudra. 1. 39 Was sagen wir dem gnädigsten, dem weisen, starken Rudra nun, Was für sein Herz das liebste ist? 2. 40 Dass unsern Heerden Aditi den Männern, Kindern und dem Rind Verschaffen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 46.: A. An Rudra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Vierte Gruppe (98-101)/IX, 101. [813.] Fünf Lieder/A. [Philosophie]

A. Die zwei letzten Verse nur dreizeilig. 1. Durch eures Trankes Vorgenuss vertreibet, o Gefährten ihr, Von dem berauschenden Getränk die Hündin, die langzüngige. 2. Den Indu, der gekeltert rings im Flammenstrome vorwärts eilt, Gleich wie ein kraftbegabter ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 273.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Siebente Sammlung (61-84)/X, 64. [890.] An alle Götter [Philosophie]

X, 64. [890.] An alle Götter. Zu Vers ... ... Menschen wir, stets sein, o Götter, wir mit Labetrunk versorgt. 12. Dies mein Gebet, das, Maruts, Indra, Götter ihr mir eingeflösst und ihr, o Mitra-Varuna, Das lasset schwellen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 349-350.: X, 64. [890.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Siebente Sammlung (61-84)/X, 63. [889.] An alle Götter [Philosophie]

X, 63. [889.] An alle Götter. Dies und ... ... alles Misgeschick hindurch. 14. Den Wagen, den, o Götter, ihr im Krieg beeilt, und in der Schlacht, o Maruts, bei entbranntem Kampf, Der frühe kommt, o Indra, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 347-349.: X, 63. [889.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Siebente Sammlung (61-84)/X, 65. [891.] An alle Götter [Philosophie]

X, 65. [891.] An alle Götter. Dieses und das folgende ... ... . Zu Vers 12 ist Lied 117 zu vergleichen, namentlich die Verse 14, 8 u. 24, 20, 7. 1. Vereint sei'n Agni, Indra, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 350-352.: X, 65. [891.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Siebente Sammlung (61-84)/X, 66. [892.] An alle Götter [Philosophie]

X, 66. [892.] An alle Götter. 1. Die hochberühmten Götter ... ... zum Heil; Wie liebe Freunde kommet her auf unsern Wunsch und schüttelt uns, o Götter, reiches Gut herab. ( 15 = 891, 15.)

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 352-353.: X, 66. [892.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 121. [947.] An Pradschapati [Philosophie]

X, 121. [947.] An Pradschāpati. 423 Pradschāpati (prajâpati) wird in diesem einzig in seiner Art dastehenden Liede als der Herr aller Wesen, des Himmels, der Erde, der Gewässer und alles Lebendigen aufgefasst. Aus dem Fragepronomen ká im ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 398-399.: X, 121. [947.] An Pradschapati

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Siebente Sammlung (61-84)/X, 62. [888.] An die Angiras [Philosophie]

... und Unsterblichkeit, Euch werde hohes Glück zu Theil, o Angiras; o nehmt, ihr weisen, freundlich auf den Menschensohn. ... ... aufgethan durch frommes Werk, O Angiras, euch werde langer Lebenslauf, o nehmt, ihr weisen, ... ... weise Seher, hört darauf; O Angiras, euch werde dieses Andachtswerk; o nehmt, ihr weisen, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 346-347.: X, 62. [888.] An die Angiras

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Siebente Sammlung (61-84)/X, 82. [908.] An Viçvakarman [Philosophie]

X, 82. [908.] An Viçvakarman. 387 Das Lied ist gekünstelt und absichtlich dunkel gehalten. 1. Der Lichtwelt Schöpfer, er von weisem Geiste, erschuf die Welten, die in Flut versenkten, Als festgesteckt zuerst die Grenzen waren, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 364.: X, 82. [908.] An Viçvakarman

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Fünfte Gruppe (102-106)/IX, 106. [818.] Fünf Lieder/A. [Philosophie]

A. 1. Zum Stiere Indra mögen hier die goldigen, gepressten gehn, Die Indutränke, Glanz gewinnend, rasch erzeugt. 2. Dem Indra rieselt zum Genuss der segensreiche Trank herbei, Und Soma hat des Siegers Acht nach seiner Art. 3. Es thue ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 277.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Fünfte Sammlung (34-44)/X, 34. [860.] Lied des Spielers [Philosophie]

X, 34. [860.] Lied des Spielers. 331 Die braunen Nüsse des hohen Vibhīdaka-Baumes wurden als Würfel gebraucht, der Maudschavater Soma scheint eine vorzügliche Somasorte gewesen zu sein (Vers 1.) Die Zahl 53 (in V. 8) mag sich etwa ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 320-322.: X, 34. [860.] Lied des Spielers

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Fünfte Sammlung (34-44)/X, 37. [863.] An den Sonnengott [Philosophie]

X, 37. [863.] An den Sonnengott. Der dunkle ... ... Sonnengott! 8. Der grosses Licht du bringst, o weithinschauender, und strahlend jedem Auge Lust und Wonne bringst, Der du emporsteigst aus dem grossen Glanzesmeer, dich mögen lebend schauen wir, o Sonnengott. 9. Durch dessen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 324-325.: X, 37. [863.] An den Sonnengott
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon