Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Deutscher Idealismus 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 92. Vier Lieder/B. An die Morgenröthe [Philosophie]

B. An die Morgenröthe. 5. Es hat sich jetzt gezeigt ... ... den Gotamiden; O schenk uns Wohlstand, der an Ross und Rindern, an Kindern, Männern ... ... Die du durch Ruhm und Heldenthat erstrahlest, zu grosser Gabe angeregt, o sel'ge. 9. Die Göttin, alle ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 92-93.: B. An die Morgenröthe

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 108. Zwei Lieder an Indra und Agni/B. [Philosophie]

B. Dies zweite Lied ist an das erste in sehr später Zeit hinzugefügt, wie besonders die Unterscheidung des Priester- und Königsstandes, die Erwähnung der Turvaça's und Jadu's als Völkerschaften und der ganz nichtige Inhalt, der den Nachahmer verräth, beweisen. 7 ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 109.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 9. [629.] Bruchstücke von Liedern des Vatsa an die Ritter/B. [Philosophie]

B. 4. Ergossen wird die heisse Milch von Lob begleitet ... ... ihr zu Thaten eilt, wenn ihr, o Götter, Heilung wirkt; Hier diesem eurem Vatsa fehlt's an Liedern ... ... denn. 7. Seht, herrlich hat der Dichter hier, ein Lied, o Ritter, euch erdacht, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 407.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Dritte Gruppe (41-51)/V, 51. [405.] Fünf Lieder/E. An alle Götter [Philosophie]

E. An alle Götter. 14. Schafft Heil uns, Mitra, Varuna und Heil, o reicher Himmelsraum, Und Indra uns und Agni Heil, und schaff uns Heil, o Aditi. 15. Zum Heil lasst unsern Pfad uns gehn, gleichwie die ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 202.: E. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Vierte Gruppe (53-61)/VI, 61. [502.] Vier Lieder an Sarasvati/B. [Philosophie]

B. 4. Es schirm der Andacht Schirmerin Sarasvati, die Göttin uns, Mit Kräften sie, die kräftige. 5. Wer dich, Göttin Sarasvati, wie Indra in der Vritraschlacht Herbeiruft, wenn sich Kampf erhebt, 6. Dem hilf Göttin Sarasvati, in ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 289.: B.

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Von der Weltseele/Anhang/B. Versuche über die Wirkungen der Elektrizität [Philosophie]

B. Versuche über die Wirkungen der Elektrizität I. Auf verschiedene Luftarten ... ... von diesem Stoffe aus der Luft aufnehmen. Wirklich bemerkt man, b) daß die Metalle durch die Elektrizität in einem höheren Grade oxydiert ... ... annehmen können. (Man s. van Marum a. a. O. S. 10.) bb) Daraus, ...

Volltext Philosophie: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling: Werke. Band 1, Leipzig 1907.: B. Versuche über die Wirkungen der Elektrizität

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 37. [333.] Zwei Lieder an die Ribhu's/B. [Philosophie]

B. 5. Den Ribhu flehn wir an um Gut, ... ... 7. 123 O bahnt, Ribhukschan's, Vadscha's, uns die Pfade, dass wir eilend gehn, Dass, o gepries'ne Fürsten, wir durchdringen alle Richtungen. 8. Den ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 145-146.: B.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Fünfte Sammlung (36-43)/I, 43. Zwei Lieder/B. An Soma (trochäisch) [Philosophie]

B. An Soma (trochäisch.) 7. Leg' auf uns von hundert Männern Glück und Herrlichkeit, o Soma, Hohen Ruhm voll Männerkräften ... ... die Bedränger, nicht die Frevler uns verletzen, Theile Gut uns zu, o Indu. 9. Die, o ew'ger, deine Kinder, sind im höchsten Sitz des Rechtes, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 46.: B. An Soma (trochäisch)

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Dritte Gruppe (48-52)/VI, 52. [493.] Drei Lieder an alle Götter/B. [Philosophie]

B. 7. Ihr Götter alle, kommt herbei, vernehmet diesen meinen ... ... Arjaman und Indra mit der Marutschar. 12. Dies unser Opfer bringe dar, o Priester Agni, kunstgerecht, Aufmerkend auf der Götter Schar.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 282-283.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 32. [548.] Dreizehn Lieder an Indra/B. [Philosophie]

B. 4. Der Soma hier mit Milch gemischt, dem Indra ist er ausgepresst; Um ihn zu trinken dir zum Rausch, komm blitzbewehrt her mit den Füchsen in das Haus. 5. Mit offnem Ohre hör' er, wenn um Gut wir flehn, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 327.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 32. [548.] Dreizehn Lieder an Indra/E. [Philosophie]

E. 10. Den Wagen dess, der reichlich gibt, hält ... ... Stall. 11. Zur Labung kommt der Mann, der dich, o Indra, labt, und dessen Förderer du bist; Sei du, o Held, ein Fördrer unsrer Wagenschar und unsrer Männer Förderer.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 328.: E.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Vierte Gruppe (56-59)/VII, 56. [572.] Zwei Lieder an die Maruts/B. [Philosophie]

B. 12. Hell sind die Güsse, Maruts, euch den ... ... 21. Entzieht uns nicht, o Maruts, eure Gabe, noch setzt zurück uns bei des Guts Vertheilung ... ... und um Häuser, Dann seid, o Maruts, Schützer uns in Schlachten, o Rudrasöhne, wider alle Feinde. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 344-346.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Zweite Gruppe (29-40)/V, 40. [394.] Zwei Lieder/B. An Indra und Atri [Philosophie]

B. An Indra und Atri, die die Sonne vom verfinsterten Dämon befreien. In ... ... verhüllt von bösem Dunkel. 7. »Nicht möge mich, der dein ich bin, o Atri, voll Wuth der Frevler in dem Schreck verschlingen, Mitra bist du ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 190.: B. An Indra und Atri

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Dritte Gruppe (34-55)/VII, 55. [571.] Zwei Lieder/B. Schlummerlied [Philosophie]

B. Schlummerlied. Der Stier in Vers 7 ist der Sternenhimmel. 5. Die Mutter schlaf, der Vater schlaf, es schlafe Hund und Hausherr auch, Es schlafe alles, was verwandt, es schlafe rings umher das Volk. 6. Wer sitzet, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 343-344.: B. Schlummerlied

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zehnte Gruppe (90-96)/VII, 93. [609.] Zwei Lieder an Indra-Agni/B. [Philosophie]

B. 4. Der Sänger, eure Huld durch Lieder suchend, ... ... durch die Frommen die Gottverächter, durch die Somapresser. 6. O kommt herbei zu dieser Somapressung zu grossem Heil uns rasch, o Indra-Agni; Denn niemals habt ihr beide uns verschmähet, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 372.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Vierte Gruppe (56-59)/VII, 59. [575.] Zwei Lieder an die Maruts/B. [Philosophie]

B. 9. O Maruts, diesen Opferguss geniesset, die ihr ... ... . Hausopfer nehmend kommt herbei, o Maruts, nimmer bleibet fern, Schöngebende, nach eurer Lust. 11. Hier, hier, o selbstgewaltige, o Seher, sonnenglänzende, Besorg ich Opfer, Maruts, euch. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 347-348.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Dritte Gruppe (41-51)/V, 51. [405.] Fünf Lieder/B. An Indra und Vaju [Philosophie]

B. An Indra und Vaju. 5. O Vaju komm zum Mahle her, zur Opferspende recht erfreut, Vom ausgepressten ... ... , Indra, Vaju, habt ein Recht auf dieser Somasäfte Trunk; Geniesst, o Fleckenlose, sie, – euch zum Genuss. 7. Dem Indra ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 201.: B. An Indra und Vaju

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Fünfte Gruppe (60-66)/VII, 66. [582.] Sechs Lieder/E. An die Sonne [Philosophie]

E. An die Sonne. 14. Schon steigt empor die Glanzgestalt dort an des Himmels Niederhang, Vom Gott gezogen, von dem schnellen Sonnenross, zu schauen jedem offenbar. 15. Den Herrn jedweden Wesens, was da geht und steht, ihn ziehn im Nu ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 353.: E. An die Sonne

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zehnte Gruppe (90-96)/VII, 94. [610.] Vier Lieder an Indra-Agni/B. [Philosophie]

B. 4. Dem Indra-Agni bringen wir ein hoh Gebet und Loblied dar Und hülfsbegierig Trank und Spruch. 5. Denn stets aufs neue flehen euch die Sänger recht um Hülfe an Voll Eifer, und um Guts Gewinn. 6. Drum rufen wir ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 372.: B.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 87. [913.] An Agni, den Rakschastödter/B. [Philosophie]

B. 22. Dich, starker Agni, setzen wir als Burg ... ... die Geisterschar, Mit flammenspitzigem Geschoss, o Agni, und mit heisser Glut. 24. Brenn die gepaarten Zauberer ... ... sei wachsam, du untrüglicher. 25. Zerstör von allen Seiten du, o Agni, Glut durch Flammenglut, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 368-369.: B.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon