Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Sechste Gruppe (73-78)/V, 76. [430.] An die Ritter [Philosophie]

V, 76. [430.] An die Ritter. 1. Agni bestrahlt der Morgenröthen Antlitz; es stiegen auf der Sänger fromme Lieder; Kommt nah herbei, o Wagenlenker beide, o Ritter, nun zum trankgefüllten Kessel. 2. Ihn, der bereit steht, meiden nicht ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 221.: V, 76. [430.] An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Sechste Gruppe (73-78)/V, 77. [431.] An die Ritter [Philosophie]

V, 77. [431.] An die Ritter. 1. Verehrt die ersten, die am Morgen kommen; sie mögen trinken vor dem gier'gen Dämon; Denn früh empfing das Ritterpaar das Opfer, und früh vertheilend singen Lob die Weisen. 2. Verehret früh, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 221-222.: V, 77. [431.] An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Erste Sammlung (1-11)/I, 2. Drei Lieder/A. An Vaju [Philosophie]

A. An Vāju. In Vers 3 ist die Gabenfülle des Vaju mit einer Milchkuh verglichen, die dem Frommen Güter strömen lässt. 1. O schöner Vaju, komm herbei, die Somatränke stehn bereit; Von diesen trinke, hör den Ruf. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 2-3.: A. An Vaju

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 33. [329.] An die Ribhu's [Philosophie]

IV, 33. [329.] An die Ribhu's. 121 ... ... 6. Die Männer sprachen wahr, denn so geschah's auch, die Ribhu's führten diesen ihren Plan aus; Doch Tvaschtar ... ... allgestalt'gen Kuh, die alles anregt, Die Ribhu's mögen Reichthum uns verschaffen mit hülfbereiten, kunstgeübten ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 141-142.: IV, 33. [329.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 36. [332.] An die Ribhu's [Philosophie]

... rollt, Die laden jetzt wir, euch, o Vadscha's, Ribhu's, ein, dass dieses Soma's Saftgebräu ihr trinken mögt. 3. Das war, o Vadscha's, Ribhu's, euer hoher Ruhm und bei den Göttern, ... ... 'ge ward euch angelegt, das Loblied, Vadscha's, Ribhu's, nehmet huldreich an; Denn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 144-145.: IV, 36. [332.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 62. [416.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 62. [416.] An Mitra-Varuna. Die tausend Lichter, gleichsam die tausend Zugänge zum tausendthorigen Hause des Varuna (in Vers 1), und die Kühe in Vers 2 scheinen die Sterne, die schönste Gottgestalt, (in Vers 1) und die Wagenschiene (in ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 212-213.: V, 62. [416.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 34. [330.] An die Ribhu's [Philosophie]

... . Dies Opfer ward, o Ribhu's, euch bereitet, wie ihr's von je aus Menschenhand ... ... sterblichen Verehrer, reiche Spende; O trinket Vadscha's, Ribhu's; denn gegeben ward euch der grosse dritte ... ... Berauschet euch vereint mit den Aditja's, vereint, o Ribhu's, mit den hohen Bergen, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 142-143.: IV, 34. [330.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Vierte Gruppe (33-37)/IV, 35. [331.] An die Ribhu's [Philosophie]

IV, 35. [331.] An die Ribhu's. 1. ... ... 2. Es kam hierher der Ribhu's reiche Spende; des schöngepressten Soma's Trunk erfolgte, Als sie ... ... fährt den Indra, güterreiche Ribhu's. 6. Wer euch, o Vadscha's, bei des Tages Sinken ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 143-144.: IV, 35. [331.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 76. [696.] Lied der Prijamedha's an die Ritter [Philosophie]

VIII, 76. [696.] Lied der Prijamedha's an die Ritter. 1. Wirksam, o Ritter, ist eur ... ... dieses Mannes Haus, mit Weisheit schützet unser Gut. 3. Die Prijamedha's luden euch durch aller Art Genüsse ein, So kommt zur ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 502.: VIII, 76. [696.] Lied der Prijamedha's an die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 66. [420.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 66. [420.] An Mitra-Varuna. 1. O weiser Mensch, das Götterpaar, die starken Feindverzehrer ruf, Dem heilgeschmückten Varuna sei Dienst geweiht zu hoher Lust. 2. 190 Denn ungebeugte Herrschermacht und Gottheit ist ihr gleiches Theil; ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 215.: V, 66. [420.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 69. [423.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 69. [423.] An Mitra-Varuna. 1. 191 ... ... Die ihr des Aethers und des Luftraums Träger des Erdraums seid, o himmlische Aditja's, Die Götter selbst verletzen eure festen Gesetze nicht, o Varuna und Mitra ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 216-217.: V, 69. [423.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 64. [418.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 64. [418.] An Mitra-Varuna. 1. Den Feindverzehrer Varuna ... ... Orten ich. 3. Dass ich erreiche guten Gang, will ich auf Mitra's Pfade gehn; In seinem Schutze weilt man gern, des lieben, nicht ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 213-214.: V, 64. [418.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 65. [419.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 65. [419.] An Mitra-Varuna. 1. Wer ... ... , des siegenden. 5. Wir mögen unter Mitra's Schutz, dem ausgedehntesten, bestehn, Von dir behütet sündenlos, Varuna's Kinder allesammt. 6. Ihr beid', o Mitra, einiget und führt ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 214-215.: V, 65. [419.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 68. [422.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 68. [422.] An Mitra-Varuna. 1. Auf, euren Mitra, Varuna besingt mit geisterregtem Lied, Das hohe Recht, grossmächtige. 2. Allherrscher sie mit Fett im Schooss, sind beide Mitra, Varuna Bei Göttern Götter hochberühmt. 3. So ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 216.: V, 68. [422.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 70. [424.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 70. [424.] An Mitra-Varuna. 1. Da weit sich eure Huld erstreckt, so fleh' ich, Mitra, Varuna, Euch nun um eure Güte an. 2. Von euch zugleich erbitten wir, o holde, Labung zum Genuss, Uns werde ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 217.: V, 70. [424.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 72. [426.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 72. [426.] An Mitra-Varuna. 1. Nach Atri's Weise rufen wir mit Lied zu Mitra, Varuna; Setzt nieder euch zum Somatrunke auf die Streu. 2. Eur Thron ist fest durch das Gesetz; durch Recht vereint die Menschen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 217.: V, 72. [426.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 71. [425.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 71. [425.] An Mitra-Varuna. 1. Ihr Feindverzehrer, ... ... alles herrschet ihr als weise, Mitra, Varuna; Erfüllt die Bitten, die ihr's könnt. 3. Zu unserm Tranke kommt herbei des Frommen, Mitra, Varuna ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 217.: V, 71. [425.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 161. An die Ribhu's [Philosophie]

... 151 In Vers 1 sind die Ribhu's sprechend eingeführt, in V. 2 Agni. Die ersten sieben Verse stehen ... ... . 6 u. 7 erzählen die Thaten, die die Ribhu's in V. 3 versprochen hatten. Dagegen stehen die folgenden drei Verse ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 158-160.: I, 161. An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 60. [680.] Zwei Lieder an Agni/A. (Trochäisch.) [Philosophie]

A. (Trochäisch.) 1. Schütze, Agni, du mit Macht uns vor jedwedem bösgesinnten Und vor sterblichem Verfolger. 2. Denn nicht Menschenzorn bemächtigt eurer sich, zur Huld geborne, Du zumal bist ein Beschützer. 3. Darum gib mit allen Göttern, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 488.: A. (Trochäisch.)

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Zweite Gruppe (68-86)/IX, 85. [797.] Drei Lieder/A. [Philosophie]

A. 1. Dem Indra ströme schön gepresst, o Soma, durch, es bleibe fern Bedrängniss sammt dem Nachtgespenst, Nicht mögen Lügner sich an deinem Saft erfreun, begabt mit Schätzen mögen hier die Tropfen sein. 2. Gib Muth und Kraft uns in der ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 249.: A.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon