Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Atharwaweda/Neunzehntes Buch/28. b. Nachtrag [Philosophie]

28, b. Nachtrag. 5. Spalte die Widersacher mein, spalte die mich Befehdenden, Spalt' alle Übelherz'gen mir, spalt' mir die Feinde, Darbhagras! 6. Fälle die Widersacher mein, fälle die mich Befehdenden, Fäll' alle Übelherz ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 216-217.: 28. b. Nachtrag

Anonym/Atharwaweda/Viertes Buch/17. b. Kraut Abwasch [Philosophie]

17, b. Kraut Abwasch. 6. Den Hungertod, den Durstestod, Kuhlosig-, Kinderlosigkeit, Abwaschekraut, durch dich allein waschen wir alles dieses ab. 7. Den Durstestod, den Hungertod, auch Niederlag' im Würfelspiel, Abwaschekraut, durch dich allein waschen ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 39.: 17. b. Kraut Abwasch

Anonym/Atharwaweda/Siebentes Buch/50. b. Desgleichen [Philosophie]

50, b. Desgleichen. 8. Gewinnst in meiner rechten Hand, in meiner ... ... Kuhsieger müss' ich, Roßsieger, Gutsieger, Goldersieger sein! 9. O Würfel, ein fruchtreiches Spiel, wie eine Milchkuh, gebet mir; Bespannt ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 132.: 50. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/1. b. Desgleichen [Philosophie]

1, b. Desgleichen. 19. Ich löse los dich von Waruna's Bande, Womit Sawitar liebreich dich gebunden; Am Herd ... ... dort mit der Wirtschaft! 21. Hier zur Nachkommenschaft dir Lieb's erwachse, In diesem Hause zur ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 191.: 1. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/1. e. Desgleichen [Philosophie]

1, e. Desgleichen. 50. Zu Glück und Wohlstand deine Hand ergreif' ich, Daß achtzigaltrig du beim Gatten bleibest; Bhaga, Arjaman, Sawitar, Purandhi Gaben dich mir zur Hausherrschaft, die Götter.

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 192.: 1. e. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/7. b. Alle Heilpflanzen [Philosophie]

7, b. Alle Heilpflanzen. 15. Wie man erzittert vor des Löwen Brüllen, Wie man erzittert vor des Feuers Andrang; So soll der Kühe Schwinden und der Menschen Verscheucht durch Kräuter, gehn zu schiffbar'n Wassern. 16 ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 161-162.: 7. b. Alle Heilpflanzen

Anonym/Atharwaweda/Zehntes Buch/3. b. Ein Nachtrag dazu [Philosophie]

3, b. Ein Nachtrag dazu. 13. Als wie die Waldesfirsten dort, ... ... ! – Der Bewahrer bewahre dich! 16. Die schneid ab, o Bewahrer du, vor'm vorbestimmten Lebensziel, Wer diesen Mann will schädigen ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 170-171.: 3. b. Ein Nachtrag dazu

Anonym/Atharwaweda/Siebentes Buch/10. Saraswati's Busen [Philosophie]

10. Saraswati's Busen. Deinen Busen, den hüpfenden, den reichen, Gefei'rten, angeruf'nen, wohlverlieh'nen, Mit dem du nährest alles Auserwählte, Saraswati, den gib uns hier zur Nahrung.

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 123.: 10. Saraswati's Busen

Anonym/Atharwaweda/Zwölftes Buch/1. a. Verehrung der Erde [Philosophie]

1, a. Verehrung der Erde. 1. Das Wahre, Ew'ge, Recht ... ... der vormalige Vorfahren tätig waren, Auf der die Götter kämpften mit den Asura's, Die Hegerin von Kühen, Rossen, Nahrung, Die Erde geb ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 185.: 1. a. Verehrung der Erde

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/82. Indra's Treibstachel [Philosophie]

... sprech' ich aus Voll Andacht Indra's Writrahan's, Wasawa's und Shatakratu's. 2. Auf welchem Weg die Ashwinen ... ... deinem Treibstachel, dem gutspendenden, goldenen, Mit diesem, o Shatschi's Gemahl, bring mir Weiblustigem ein ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 94.: 82. Indra's Treibstachel

Anonym/Atharwaweda/Viertes Buch/16. Eine Anrufung Waruna's [Philosophie]

16. Eine Anrufung Waruna's. 1. Der Menschen großer Aufseher wie gegenwärtig schauet er, ... ... Himmel groß von fernen Enden; Die beiden Meere sind zwei Becken Waruna's, Und hier im kleinen Teich ist er verborgen. 4. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 37-38.: 16. Eine Anrufung Waruna's

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/5. a. Kranzgewind-Angebinde [Philosophie]

5, a. Kranzgewind-Angebinde (Amulett). 1. Dies Angebind, das wehrhafte, mannhafte legen Männer an, Das tapfer gegnerschlagende, Heldenmannige, schirmende, glückbringende. 2. Dies Angebind, das gegnerschlagend mannhafte, Das mächtig wirksame, gewaltig scharfe, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 157-158.: 5. a. Kranzgewind-Angebinde

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/4. b. Gegen die bösen Feinde [Philosophie]

4, b. Gegen die bösen Feinde. 10. Wer ... ... den Felsen aus der Luft, o Indra, Maghawan! den Soma-geschärften schärfe! Von vorn, ... ... irdischem Drangsal, Vor himmlischem behüten uns die Lüfte! 24. O Indra, schlage den männlichen ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 155-157.: 4. b. Gegen die bösen Feinde

Anonym/Atharwaweda/Achtzehntes Buch/2. b. Beim Leichenbrand [Philosophie]

2, b. Beim Leichenbrand. 4. Verbrenn', o ... ... Wenn du ihn gar gemacht hast, o du Reicher, So übergib ihn selben dort den Vätern! ... ... betrachte den, Ihn wärme deine Glut, ihn deine Flamme, O Agni, was du hast für ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 201-202.: 2. b. Beim Leichenbrand

Anonym/Atharwaweda/Siebentes Buch/56. b. Gegen Skorpionstich [Philosophie]

56, b. Gegen Skorpionstich (?) 4. Der Krumme, Gliedverdrehte, Leibverdrehte, Der macht ein krummes Maul, ein frevelhaftes; Das biege du, Brihaspati, zusammen wie ein hohles Rohr! 5. Der Skorpion, der kraftlos sei, der niederwärts ankriechende ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 134.: 56. b. Gegen Skorpionstich

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/2. b. Auf der Brautfahrt [Philosophie]

2, b. Auf der Brautfahrt. 9. Die Gandharwen und Göttinnen Apsarasen, Die da in diesen Waldgebüschen wohnen, Sie mögen hold sich diesem Weib erweisen, Nicht schädigen das fahrende Gefährte! 10. Unholde, die dem glänzenden Brautwagen ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 194.: 2. b. Auf der Brautfahrt

Anonym/Atharwaweda/Elftes Buch/2. Eine Verehrung Shiwas/2. a. [Philosophie]

2, a. 1. Bhawa-Sharwa! seid gnädig, überfallt ... ... der Lüfte Gruß. 5. Deinem Gesicht, o Herdenherr, Bhawa, was du für Augen hast, Gruß deiner ... ... In dem all diese Wesen sind beschlossen; Du genad' uns, o Herdenherr, Gruß sei dir! ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 173-174.: 2. a.

Anonym/Atharwaweda/Zehntes Buch/3. a. Bewahr-Abwehr-Kränzlein [Philosophie]

3, a. Bewahr-Abwehr-Kränzlein. 1. Dies ist mein Abwehr-Kranzgewind, ... ... göttlicher Waldesfürst, Nieder schlag er die Feinde mir, wie Indra Räuber- Asura's. 12. Diesen Bewahrekranz trag' ich langlebend, hundertherbstig; Der ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 169-170.: 3. a. Bewahr-Abwehr-Kränzlein

Anonym/Atharwaweda/Elftes Buch/2. Eine Verehrung Shiwas/2. b. [Philosophie]

2, b. 14. Bhawa-Rudra, Gesellen, einverstanden, Beide Gestrenge ... ... führ' auf uns den Schlag der Götterwaffe, Nicht zürn' auf uns, o Herdenherr, Gruß sei dir! Schwing anderwärts ab uns die Himmelsrute! ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 174-175.: 2. b.

Anonym/Atharwaweda/Elftes Buch/2. Eine Verehrung Shiwas/2. d. [Philosophie]

2, d. 28. König Bhawa, dem Opferherrn sei ... ... Nicht unsern eignen Leib verletz', o Rudra! 30. Des Rudra Elawa-Rufern, den unmelodisch ... ... Gruß ihnen, den Begrüßeten, Gruß den Mitschmauserinnen! Gruß, o Gott, deinen Heerscharen! uns Wohlsein und ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 175-176.: 2. d.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon