Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 84. Sieben Lieder (oder Fragmente)/E. An Indra (Fragment) [Philosophie]

E. An Indra (Fragment.) Dadhiank ist ein Halbgott, welcher ... ... 13. Mit Dadhiank's Gebeinen schlug, Indra, dem niemand widersteht, Die neunundneunzig Feinde todt. ... ... Rosses Haupt, das in den Bergen sich versteckt, Fand er's am somareichen Ort. 15. Dort fanden ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 85.: E. An Indra (Fragment)

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Erster Theil: Landesübliches/Erstes Buch: Tscheu nân/Thái-ssè's Liebe [Philosophie]

Thái-ssè's Liebe. Im Süden stehen Hängebäum' 1 ... ... Kiēu mŭ, sind Bäume mit niederhangenden Zweigen, wie unsere Hängebirken, Hängeeschen u.s.w. 2 S. I. 1, 2. 3 Tschū-hī ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 68-69.: Thái-ssè's Liebe

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Erster Theil: Landesübliches/Zwölftes Buch: Tschhîn/Fürst Lîng's Besuche [Philosophie]

Fürst Lîng's Besuche. 1 Was hat er in Tschū ... ... nun. Nicht um Tschū-lîn ist's ihm zu thun; Hià-nân besucht er nun. »So schirrt mir an mein Roßgespann! In Tschū's Umgebung rast' ich dann. Dem ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 227-228.: Fürst Lîng's Besuche

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 84. Sieben Lieder (oder Fragmente)/F. An alle Götter (Fragment) [Philosophie]

F. An alle Götter (Fragment.) Die Stiere in Vers 16 scheinen die Maruts zu sein. 16. Wer schirrt ans Joch des Opfers heut die Stiere, die kräftig sind, voll regen Eifers, strahlend, Im Munde Pfeile, herzverwundend, labend? Wer ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 85.: F. An alle Götter (Fragment)

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Dritter Theil: Große Festlieder/Drittes Zehent/König Siuân's Krieg und Sieg [Philosophie]

König Siuân's Krieg und Sieg. In Majestät und hocherleuchtet Gebot der König seinem ... ... aus dem Geschlechte der Jîn, der das 5. und 6. Lied dieses Zehent's gedichtet hat. 2 Dieser Vers heißt wörtlich: »Die ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 456-458.: König Siuân's Krieg und Sieg

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/1. Grundlegende Abhandlungen/5. Kapitel/2. Teil/E. Fachkenntnisse - Siau Biën [Philosophie]

E. Fachkenntnisse - Siau Biën In diesem Kapitel, das namentlich in seinem letzten Abschnitt zu den wichtigsten Darlegungen der inneren Struktur der konfuzianischen Staatslehre gehört, werden die verschiedenen Regierungsideale einander entgegengestellt. Der Herzog ist zunächst der Meinung, daß ein bis ins Detail möglichst exakt ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 119-120.: E. Fachkenntnisse - Siau Biën

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Zweites Buch/Siebente Gruppe (38-42)/II, 41. [232.] Sieben Lieder an verschiedene Götter/E. An alle Götter [Philosophie]

E. An alle Götter. 13. O Götter alle, kommt ... ... starkberauschende steht hier bei Çunahotra's Stamm, So trinket den willkomm'nen denn. 15. O Marutschar, die Indra führt, mit Puschan's Gaben, Götter ihr, O höret alle ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 52.: E. An alle Götter

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/1. Grundlegende Abhandlungen/6. Kapitel/1. Teil/E. Den Eltern dienen - Schï Fu Mu [Philosophie]

E. Den Eltern dienen / Schï Fu Mu Dieses Kapitel handelt davon, wie man die Eltern gegebenenfalls zu mahnen hat, ferner von den entsprechenden Verhältnissen der älteren und der jüngeren Brüder zueinander.

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 148.: E. Den Eltern dienen - Schï Fu Mu

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Dritter Theil: Große Festlieder/Drittes Zehent/Scháo-Hù's Siegszug und Belohnung [Philosophie]

Scháo-Hù's Siegszug und Belohnung. (826 v. Chr ... ... im Befrieden, Bis hinaus an's Meer im Süden.« König hat Scháo-Hù gehießen: ... ... dir zum Lohne. Nimm in Tschēu dein Amt vom Throne, Wie's dem Ahnherrn ward vom Throne ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 454-456.: Scháo-Hù's Siegszug und Belohnung

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Vierter Theil: Feiergesänge/Erstes Zehent: Feiergesänge von Tscheu/Wên's Vorbild [Philosophie]

Wên's Vorbild. O wie des Himmels Vorbestimmung So hehr, so unergründlich ist! Denn oh, wie glänzend offenbarte Sich nicht die Lauterkeit der Tugend Königs Wên! Mit Gutem überströmt er uns; Wir aber wollen es empfangen, Bestrebt, zu folgen unserm ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 467-468.: Wên's Vorbild

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Erster Theil: Landesübliches/Achtes Buch: Thsî/Wên-Kiang's freche Besuche in Thsî [Philosophie]

Wên-Kiāng's freche Besuche in Thsî nach ihres Gemahls Ermordung. 1 ... ... Schlei' bewegen. Die Tochter Thsî's, sie kehrt zuruck, Und ihr Gefolge gleicht dem Regen. Zerbrochne Reusen sind am Damm, Frei geh'n die Fische durch die Ruthen. Die Tochter Thsî's ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 183-184.: Wên-Kiang's freche Besuche in Thsî

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Zweiter Theil: Kleine Festlieder/Drittes Zehent/Fang-schu's Sieg über die Mân-King [Philosophie]

Fāng-schŭ's Sieg über die Mân-Kīng. 1 Als man die weiße Hirse ... ... weiße Hirse band Dort auf den neuen Ackerlagen, Hier auf der Dörfer Länderei'n, Da nahm Fāng-schŭ sein Amt in Hand. Dreitausend waren seiner Wagen ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 284-286.: Fang-schu's Sieg über die Mân-King

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Erster Theil: Landesübliches/Achtes Buch: Thsî/Nochmals Wên-Kiang's Schamlosigkeit [Philosophie]

Nochmals Wên-Kiāng's Schamlosigkeit. Der Wagen rollt in raschem ... ... Der Weg nach Lù geht gradhinaus; Thsî's Tochter fährt kaltblütig her. Die Fluth des Wén strömt reißend dort, Der Wandrer Schaaren zieh'n zu Ort. Der Weg nach Lù geht gradhinaus; Thsî's Tochter fährt gleichmüthig fort.

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 184-185.: Nochmals Wên-Kiang's Schamlosigkeit

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Dritter Theil: Große Festlieder/Drittes Zehent/Ki-fù's Loblied auf Tschúng-schan-fù [Philosophie]

Kĭ-fù's Loblied auf Tschúng-schan-fù. Der Himmel schafft das viele Volk, Giebt's Etwas, giebt's Gesetz dafür; Und was das Volk als Ew' ... ... wahrt. Dem Himmelssohne treu ergeben, Führt er sein licht Geheiß in's Leben. Der König ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 448-451.: Ki-fù's Loblied auf Tschúng-schan-fù

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Dritter Theil: Große Festlieder/Drittes Zehent/Loblied Ki-fù's auf den Fürsten Schin [Philosophie]

... Verdienst hervorzuthun.« Dem Fürsten Scháo's gebot der König, Fürst Schīn's Gebiet und Äcker auszuleih'n. 3 Dem Hofmarschall gebot der ... ... den Fürsten Scháo der König, Fürst Schīn's Gebiet und Marken auszuleih'n, Die Zinsvorräthe trügen ein, Der ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 445-448.: Loblied Ki-fù's auf den Fürsten Schin

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Vierte Sammlung (27-33)/X, 32. [858.] Zwei Lieder (Fragmente)/A. An Indra mit den Maruts (Rudra's.) [Philosophie]

A. An Indra mit den Maruts (Rudra's.) Die schönen (Vers 1), mit denen sich Indra zu ... ... Stätte ragt der fromme Mann empor; siegreich allein geht Indra mit den Rudra's hin; Bei welchen Göttern euer Lied zur Spende tönt, für ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 320.: A. An Indra mit den Maruts (Rudra's.)

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Dritter Theil: Große Festlieder/Drittes Zehent/König Siuân's Klagelied über die Dürre [Philosophie]

König Siuân's Klagelied über die Dürre. 1 ... ... hat nichts gefallen. Des Landes Schwinden und Vergeh'n, O wär's auf mich allein gefallen! Die ... ... Ursach nicht ergründen. Gar zeitig betet' ich für's Jahr, Verspätet's nicht bei Erd' und Winden. 7 ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 442-445.: König Siuân's Klagelied über die Dürre

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Dritter Theil: Große Festlieder/Zweites Zehent/Fürst Scháo's Gesang an König Tschhîng [Philosophie]

Fürst Scháo's Gesang an König Tschhîng. 1 ... ... Dem hohen Herrn zu Dienst zu steh'n, Die liebevoll auf Alle seh'n. Es tönt des Phönixpaar's Gesang Vom Gipfel hoch in's Weite her; Die Herzblatt-Albe ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 423-426.: Fürst Scháo's Gesang an König Tschhîng

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Vierter Theil: Feiergesänge/Erstes Zehent: Feiergesänge von Tscheu/König Wên's Gebote [Philosophie]

König Wên's Gebote. Lichtvoll und fort und fort erleuchtend Sind die Gebote Königs Wên. Vom ersten Opfer, So lang' ihr Brauch wird völlig sein, Verheißen sie für Tschēu Gedeihn.

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 468-469.: König Wên's Gebote

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Vierter Theil: Feiergesänge/Drittes Zehent: Feiergesänge von Tscheu/Zu Ehren König Wù's [Philosophie]

Zu Ehren König Wù's. Fried' ist in allen Landen, Stets fruchtbar sind die Jahre ... ... heldenhafte König Wù, Er hat bewahrt sich seine Diener, Bestellt sie über's ganze Reich, Und konnte festigen sein Haus. O wie er glänzet in ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 495-496.: Zu Ehren König Wù's
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon