Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Drittes Buch/Zweite Gruppe (30-53)/III, 51. [285.] Vier Lieder an Indra/D. [Philosophie]

D. 10. Gebraut ist hier ringsum mit Kraft der Soma, o der Gaben Herr, So trink ihn denn, von Lied umtönt. 11. Zu ihm, der recht nach Wunsch dir sei, zum Safte lenke deinen Leib; Dich Somafreund ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 93-94.: D.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Zweite Gruppe (17-47)/VI, 45. [486.] Neun Lieder an Indra/D. [Philosophie]

D. 10. O Indra, Somatrinker, dich, wahrhafter Herr der Labungen, Dich rufen wir voll Preisbegier. 11. Dich, der du jetzt und früher auch dabei warst, wenn's den Kampfpreis galt, Du rufenswerther, hör den Ruf. 12. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 271.: D.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Erste Gruppe (1-16)/VI, 16. [457.] Funfzehn Lieder an Agni/O. [Philosophie]

O. 40. Agni, den wie am Arm den Ring, wie neugebornes Kind man trägt, Der schön für Menschen Opfer bringt, 41. Ihn tragt, den Gott, zum Göttermahl, ihn, der am besten Gut verleiht, Im Schooss, der sein ist, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 246.: O.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Erste Gruppe (1-16)/VI, 16. [457.] Funfzehn Lieder an Agni/D. [Philosophie]

D. 10. Zum Mahle komm, o Agni, her, zur ... ... Butter wir, Erstrahle hell, o jüngster du. 12. Drum schenk, o Gott, uns Heldenkraft, die weithin reicht, des Rühmens werth, O Agni, und erhaben ist.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 243.: D.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 31. [547.] Vier Lieder an Indra/D. [Philosophie]

D. 10. Bringt eurem grossen, segensreichen, weisen die Gaben dar, bereitet ihm ein Preislied, Zu vielen Stämmen komm er, Völker segnend. 11. Dem umfangsreichen, dem erhabnen Indra erzeugten Lied und Lobgebet die Sänger, Und seinen Dienst versäumen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 326-327.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 22. Fünf Lieder/D. An Himmel und Erde [Philosophie]

D. An Himmel und Erde. Der Gandharva in Vers 14 ist ... ... saugt eifrig auf der Weisen Schar An des Gandharven festem Ort. 15. O Erde, sei uns freudenreich, voll schöner Wohnung, dornenlos, Und reich uns ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 19-20.: D. An Himmel und Erde

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Drittes Buch/Vierte Gruppe (58-62)/III, 62. [296.] Sechs Lieder/D. An Savitar [Philosophie]

D. An Savitar. 10. Dass wir des Gottes Savitar begehrtes Licht erlangten doch, Der unsre Bitten fördere. 11. Durch Schatz des Gottes Savitar sind wir zum Güterwunsch erregt; Des Spenders Gabe wünschen wir. 12. Gott Savitar verehren sie mit ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 105.: D. An Savitar

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 9. [629.] Bruchstücke von Liedern des Vatsa an die Ritter/D. [Philosophie]

D. 16. Erwacht bin mit der Göttin A1 ... ... und Opferdienst den Sterblichen. 17. O Uschas, weck die Ritter auf, o grosse Göttin, liebliche; Erweck, o Opferpriester, bald zu unsrer Wonne hohes Gut. 18. Wenn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 408.: D.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Dritte Gruppe (41-51)/V, 51. [405.] Fünf Lieder/D. An alle Götter [Philosophie]

D. An alle Götter. 11. Uns mögen Bhaga und die Ritter Heil verleihn, der Schrankenlose, Heil die Göttin Aditi, Uns schenke Heil der lebensreiche Puschan auch, und Heil der Himmel und die Erde wohlgesinnt. 12. Den Vaju lasset uns ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 201-202.: D. An alle Götter

Feuerbach, Ludwig/Das Wesen des Christentums/Zweiter Teil. Das unwahre, d.i. theologische Wesen der Religion [Philosophie]

Zweiter Teil Das unwahre, d.i. theologische Wesen der Religion

Volltext Philosophie: Ludwig Feuerbach: Das Wesen des Christentums. Band 2, Berlin 1956., S. 288.: Zweiter Teil. Das unwahre, d.i. theologische Wesen der Religion

Feuerbach, Ludwig/Das Wesen des Christentums/Erster Teil. Das wahre, d.i. anthropologische Wesen der Religion [Philosophie]

Erster Teil Das wahre, d.i. anthropologische Wesen der Religion

Volltext Philosophie: Ludwig Feuerbach: Das Wesen des Christentums. Band 2, Berlin 1956., S. 79.: Erster Teil. Das wahre, d.i. anthropologische Wesen der Religion

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 32. [548.] Dreizehn Lieder an Indra/D. [Philosophie]

D. 8. Dem Somatrinker Indra presst den Soma, ihm, der ... ... herbei, der Labsal schenkt dem schenkenden. 9. Nicht opfert fehl, o Priester, macht's dem grossen recht, zur Reichthumsgabe regt ihn an; ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 327-328.: D.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 32. [548.] Dreizehn Lieder an Indra/G. [Philosophie]

G. 14. Welch Sterblicher, o Indra, kann dem dir ergebnen Schaden thun? Wer dir vertraut, o mächtiger, am Tag der Schlacht, gewinnet Beute, beutereich. 15. Die Fürsten fördre in den Feindesschlachten du, die werthe Schätze uns verleihn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 328.: G.

Natorp, Paul/Platons Ideenlehre/4. Theaetet. Euthydem. Kratylus/1. Theaetet/D. Der neue Begriff der Erkenntnis [Philosophie]

D. Der neue Begriff der Erkenntnis. Womit empfinden wir? Mit Augen, ... ... und Zahl, Gerade und Ungerade »und alles was diesem folgt« (d.h. daraus ableitbar ist; hier fände die ganze reine Mathematik, zunächst als ...

Volltext Philosophie: Paul Natorp: Platos Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus. Leipzig 1921, S. 111-114.: D. Der neue Begriff der Erkenntnis

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zehnte Gruppe (90-96)/VII, 94. [610.] Vier Lieder an Indra-Agni/D. [Philosophie]

D. 10. Wenn Männer bei gepresstem Trank euch, Indra-Agni, rufen an, Euch rossbegabte, ehrfurchtsvoll, 11. Mit Sprüchen, die ihr Lieder liebt, die besten Feindetödter euch, Die des Gesanges ihr euch freut, 12. Dann schlaget fort den bösen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 373.: D.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Vierte Gruppe (53-61)/VI, 60. [501.] Vier Lieder an Indra und Agni/D. [Philosophie]

D. 10. Ihn preise, der mit Flammenglut die Hölzer allesammt umarmt, Mit seiner Zunge schwarz sie färbt. 11. Der Sterbliche, der Indra's Huld bei Agni's Flamme sich gewinnt, 281 Der dringt durch Fluten schnell zum Heil. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 289.: D.

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/20. Kapitel: Dsai O - In Bedrängnis [Philosophie]

20. Kapitel Dsai O - In Bedrängnis

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 105.: 20. Kapitel: Dsai O - In Bedrängnis

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Dritte Gruppe (87-97)/IX, 96. [808.] Sechs Lieder von je vier Versen/D. [Philosophie]

D. 13. O riesle, Soma, süss nach heil'ger Ordnung in Flut gekleidet auf der ... ... theures Wesen, Lauf wie ein Ross zum Kampfpreis ruhmbegierig, zu Vaju hin, o Gott, zur Milch, o Soma.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 262-263.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 84. Sieben Lieder (oder Fragmente)/D. An Indra [Philosophie]

D. An Indra. Die Milchtränke, die sich zum Somasafte mischen, werden hier bildlich als Kühe dargestellt, die sich dem Stiere Indra zuzugesellen streben, nachdem sie den Soma in sich aufgenommen haben. 10. 96 Die Kühe trinken von dem Meth ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 84-85.: D. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 84. Sieben Lieder (oder Fragmente)/G. An Indra [Philosophie]

G. An Indra. 19. Ermuntern mögest stärkster du, der Gott ... ... deine Hülfen nie im Stich uns lassen, gütiger! Und alle Güter miss, o menschenfreundlicher, uns und der ganzen Menschheit zu.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 85-86.: G. An Indra
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon