Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 65. [777.]/D. [Philosophie]

D. 10. O riesle als ein Stier im Strom, berauschend für den Marutherrn, Erlangend ... ... durch Gewalt. 11. 237 Der du die Weltenschalen trägst, o Flammender, der Sonne gleich, Dich sporn' ich wie ein Ross zum ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 229.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 66. [778.]/D. [Philosophie]

D. 239 10. O Weiser, deine Ströme sind ergossen, rascher, flammender! Wie Renner strebend nach dem Preis, 11. Ergossen durch des Widders Haar zur honigreichen Kufe hin, Und die Gebete schollen laut. 12. Die Indu' ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 232.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 66. [778.]/G. [Philosophie]

G. In diesem Liede erscheint Agni dem flammenden Soma gleichgesetzt. ... ... 19. Du flammst, o Agni, Leben aus, erzeuge Trank und Speise uns, Das Unheil ... ... der viele Güter hat, Der fünf Geschlechter Priester ist. 21. O Agni, flamme uns herbei schönwirkend Glanz und ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 232-233.: G.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 67. [779.]/D. [Philosophie]

D. An den durch Somagenuss holdgestimmten Puschan. 10. Ein Schützer sei auf jedem Weg uns Puschan, der mit Ziegen fährt; Er schenke holde Bräute uns. 11. Dem haargeflochtnen rieselt hier der Soma süsse Butter zu; Er schenke holde Bräute ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 234-235.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 64. [776.]/D. [Philosophie]

D. 10. Der liebe Indu riesle hell erglänzend durch der Sänger ... ... die Götter speisend, niederrann, Sich setzend auf des Opfers Schooss, 12. O Indu, ström' in unser Sieb zum Trunk dem Indra, als der Trank ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 226-227.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 61. [773.]/G. [Philosophie]

G. 19. Welch Rauschtrank dir der schönste ist, mit solchem Safte ... ... für Tag Verleihst du Rosse uns und Rind. 21. Mit Kühen misch, o rother, dich die gern dir öffnen ihren Schooss, Und setz' dich ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 219-220.: G.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 63. [775.]/G. [Philosophie]

G. 19. Ergiesset durch des Widders Haar dem Indra ihn, den süssesten, Der wie beim Wettlauf Preis erstrebt. 20. Nach Gunst verlangend läutern ihn, den Läutrungswerthen, andachtsvoll Die Sänger, brüllend rinnt der Stier. 21. Mit Andacht und Gebet besang ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 225.: G.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 64. [776.]/G. [Philosophie]

G. 19. Es brüllt das bunte Wagenross, von Sängern an den Platz geschirrt, Wenn es zum Meere ist entsandt. 20. Wenn in des Opfers goldnen Schooss sich niederlässt das schnelle Ross, So lässt die Thoren es im Stich. 21. Die ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 227.: G.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 63. [775.]/D. [Philosophie]

D. 10. Dem Vaju und dem Indra giesst von hier ... ... Saft, der Rausch erregt, O Sänger, durch das Widderhaar. 11. O schenk uns, Soma, flammender, den Schatz, der unentreissbar ist Und unerreichbar für den Feind. 12. O ströme tausendfachen Schatz an ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 224.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 65. [777.]/G. [Philosophie]

G. 19. O Soma, ström' in hellstem Glanz laut rauschend auf die Kufen hin, ... ... Der Soma Fluten spendend zu. 21. Erquickung spendend unserm Stamm und uns, o Soma, überall Ström' her uns tausendfaches Gut.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 230.: G.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 61. [773.]/D. [Philosophie]

D. 10. Was oben deinem Saft entsprang im Himmel, hat die Erd' erlangt, Gewalt'gen Schutz und hohen Ruhm. 11. Hier wünschen wir ergebene der Menschen Güter alle uns, Sie zu erlangen streben wir. 12. So ströme Segen spendend ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 219.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 62. [774.]/G. [Philosophie]

G. 19. Der Saft, der in den Becher dringt, der alle Schätze uns ergiesst, Steht unter Kühen wie ein Held. 20. Es melken, Indu, deine Milch zum Rausche recht die eifrigen, Die Götter Göttern süssen Trank. 21. Den ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 222.: G.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 67. [779.]/G. [Philosophie]

G. 19. Vom Stein gestossen, Soma, gehst besungen du zur Seihe hin, Dem Sänger schenkend Heldenkraft. 20. Gestossen und besungen taucht sich dieser in der Seihe Netz, Der Bösen Feind ins Widderhaar. 21. Wenn in der Nähe hier Gefahr ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 235.: G.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Erste Gruppe (1-67)/IX, 62. [774.]/D. [Philosophie]

D. 10. Entsandt ist dieser thätige, und es erscheint der flammende ... ... thut, der flammende, der Flucher tilgt, Verschaffe dem Verehrer Gut. 12. O riesle tausendfachen Schatz herbei, der reich an Rind und Ross, Sehr glänzend ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 221.: D.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 58. [678.] Vier Lieder/D. An Indra [Philosophie]

D. An Indra. 10. Wenn kommt der bunten Kühe Schar, die ohne Sträuben Milch ergiesst, So fasst den Soma, der sich sträubt, Zum Trunk dem Indra kräftig an. 14. Der starke Indra, er fürwahr, verachtet aller Feinde Trotz, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 486.: D. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Dritte Gruppe (87-97)/IX, 97. [809.]/D. [Philosophie]

D. 10. Der schnelle Indu strömt zu Kühen eilend, dem Indra Kraft zum Rausch erregend, Soma, Er schlägt Gespenster, stösst hinweg die Bösen, des Stammes König weiten Segen schaffend. 11. Dann rieselt hell im Strom der Stein-gemelkte, mit süsser ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 265.: D.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Dritte Gruppe (87-97)/IX, 97. [809.]/O. [Philosophie]

O. 40. Das Meer erbrauste in dem ersten Himmel, des Weltalls König, die Geschöpfe zeugend, Der starke Soma, der gepresste Indu wuchs hoch auf wollnem Gipfel in der Seihe. 42. Berausch den Vaju, dass er helf' und schenke berausch, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 268-269.: O.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Dritte Gruppe (87-97)/IX, 97. [809.]/G. [Philosophie]

G. 19. Der Götterschar zum Rausch willkommen, Indu, ergiess ... ... Somatränke, zu denen eilt, o Götter, hin zum Trunke. 21. So ströme denn zu unserm Göttermahle, o Indu, in die Schalen Saftgewoge; Uns möge Soma grossen Reichthum schenken, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 266.: G.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 1. [621.] An Indra. Sechs Lieder/D. [Philosophie]

D. 16. Komm heute zu dem Lobgesang das liebenden Genossen her; Erfreuen möge dich der Opferherren Preis, auch ich begehre deine Gunst. 17. So presst mit Steinen Soma denn, und spület ihn mit Wasser durch, Und Männer ihr, ihn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 386-387.: D.

Anonym/Atharwaweda/Achtzehntes Buch/2. g. Bestimmung des Totenopfers eines Reichen [Philosophie]

2, g. Bestimmung des Totenopfers eines Reichen. 30. Mit der Kuh, die ich weihe dir, mit dem in Milch gekochten Reis, Ernähre Leute du, die dort sind ohne Lebensunterhalt!

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 204.: 2. g. Bestimmung des Totenopfers eines Reichen
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon