Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/29. Dieselbe Taube mit der Eule [Philosophie]

29. Dieselbe Taube mit der Eule. 1. Die Waffe, ... ... Und wenn die Taube Platz nimmt auf dem Feuerherd. 2. O Nirriti, wo deine beiden Boten Gesandt nah'n oder ungesandt dem Haus ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 71-72.: 29. Dieselbe Taube mit der Eule

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/111. Gemütsverstörung zu heilen [Philosophie]

... Gemütsverstörung zu heilen. 1. O löse du nun, Agni, diesen Mann mir, Der da gebunden ... ... darbringen Spende, Wenn er frei von Verstörung wird. 2. O mög' es Agni stillen dir, dein Gemüt, wenn es ist erregt; ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 104-105.: 111. Gemütsverstörung zu heilen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/37. Der Fluch gegen den Flucher [Philosophie]

37. Der Fluch gegen den Flucher. 1. ... ... wie des Schafreichen Haus der Wolf. 2. Umschirme du uns rings, o Fluch, wie Feuer, das den Teich verbrennt; O schlage da den Flucher uns, wie vom Himmel den Baum der Blitz. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 73.: 37. Der Fluch gegen den Flucher

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/84. Von der Unterwelt losgebeten [Philosophie]

... der Unterwelt losgebeten. 1. O du, in deren furchtbar'n Mund ich opfre, Um die ... ... und den von Schuld! Wohlsein! 3. Nun wohl, o Göttin Unterwelt, schuldlose, Löse von uns die eh'rnen Bandenstricke! ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 95.: 84. Von der Unterwelt losgebeten

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/125. Dem Wagenbaum wird geopfert [Philosophie]

125. Dem Wagenbaum wird geopfert. 1. O Fürst des Waldes, seiest du starkgliedrig, Ein Freund uns, ein Wettrenner, wohlbemannet. Mit Kühen Ausgerüsteter! sei kräftig; Dein Besteiger ersiege Siegespreise! 2. Von Erd' und Himmel deine ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 112.: 125. Dem Wagenbaum wird geopfert

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/65. Die Feinde handlos zu machen [Philosophie]

65. Die Feinde handlos zu machen. 1. Ab Zorn, ab die gespannte Senn', ab Arme, willensfügige! Parashara, o zwacke du ihnen die abgewandte Kraft, Uns aber bring' die Beute ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 86-87.: 65. Die Feinde handlos zu machen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/114. Ein Opferversehen zu sühnen [Philosophie]

... Götterschimpf, o ihr Götter, wir da getan, Von diesem, o Aditia's, mit rechtem Rechte löset uns. 2. Mit ... ... Recht, Aditia's, ihr opferlichen, lös't uns hier, Wenn, o ihr Opferträger, wir das Opfer weihend schlecht vollbracht. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 106.: 114. Ein Opferversehen zu sühnen

Anonym/Atharwaweda/Fünftes Buch/18. Der Brachmane gegen den Kschatrija [Philosophie]

... gaben Götter dir, dir zu essen, o Männerherr, Verzehren, Krieger, sollst du nicht die ewige Brachmanenkuh. ... ... droht; das wissen die Verständigen. 15. Wie ein vergifteter Pfeil, o Fürst, eine giftige Schlang', o Herr, Ist des Brachman's ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 55-57.: 18. Der Brachmane gegen den Kschatrija

Anonym/Atharwaweda/Neunzehntes Buch/15. Fahrlosigkeit in Indra's Schutz [Philosophie]

15. Fahrlosigkeit in Indra's Schutz. 1. Von wo wir, Indra, fürchten Fahr, von da mach uns Fahrlosigkeit! O Herr, sei stark! Durch deine Hülfe werd' uns dies: Ab ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 214-215.: 15. Fahrlosigkeit in Indra's Schutz

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/112. (Versuchten) Kindesmord zu sühnen [Philosophie]

... schlagen ihnen, Vor der Entwurzlung, Agni, o behüt' ihn; Zertrenne kundig du der Fängrin Stricke, Das mögen alle Götter dir gewähren. 2. O löse du die Stricke, Agni, ihnen, Die drei ... ... sie, denn hier ist Lösung; Sühn', o Puschan, des Kindesmörders Sünde!

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 105.: 112. (Versuchten) Kindesmord zu sühnen

Anonym/Atharwaweda/Achtzehntes Buch/3. a. Die Witwe wählt die Gattenwelt [Philosophie]

... Gattenwelt erkürend, Erlangt bei dir, o Ewiger, den Gestorbnen, Indem die alte Satzung sie bewahret; ... ... Gewähr du ihr Nechkommenschaft und Gut hier! 2. Erhebe dich, o Weib, zur Welt des Lebens, Geh, Überbliebne, hin zu ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 205-206.: 3. a. Die Witwe wählt die Gattenwelt

Anonym/Atharwaweda/Achtzehntes Buch/4. b. Die drei Leichenfeuer als Rosse [Philosophie]

4, b. Die drei Leichenfeuer als Rosse. 10. Ihr, o Feuer, mit allersanftsten Leibern Sollt ihr den Opferer zur Welt der Wonne, Rückentragende Rosse werdend, tragen, Wo man mit Göttern beim Gelag sich freuet. 11. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 209.: 4. b. Die drei Leichenfeuer als Rosse

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/32. Das Haus gegen bösen Besuch zu segnen [Philosophie]

... Butter! Die Ungetüme brenne fern, o Agni du! An unserm Hause sollst du nichts verbrennen. ... ... hat euch zur Unterwelt gejagt. 3. Befriedung sei uns hier, o Mitra – Waruna; Mit scharfem Strahle treibt hinweg die Fresser! ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 72-73.: 32. Das Haus gegen bösen Besuch zu segnen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/123. Die Götter Ahnen und deren König Jama [Philosophie]

... . Die Götter Ahnen und deren König Jama. 1. Diesen, o ihr Mitwohner, bring' ich dar euch, Den Schatz, den hin ... ... nehme dieses Opfer dort! König, erkenn' es als erfüllt, du, o Gott, sei uns wohlgesinnt!

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 110-111.: 123. Die Götter Ahnen und deren König Jama

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/136. Ein Kraut, den Haarwuchs zu befördern [Philosophie]

136. Ein Kraut, den Haarwuchs zu befördern. 1. Du göttlich auf der göttlichen Erde gewachsen, o Pflanze, bist, Dich, o Nitatni, für das Haar, um es zu stärken, graben wir. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 118-119.: 136. Ein Kraut, den Haarwuchs zu befördern

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/127. Gegen Beulen, Entzündung und Geschwüre [Philosophie]

... 1. Des Auswuchses der Entzündung, des flammenden, o Waldesfürst, Des Geschwüres, o Heilekraut, laß mir kein rotes Fleisch zurück. 2. Wenn die Lenden, die Hoden sind, o Entzündung, von dir gebläht, So weiß ich dessen Heilekraut, sein ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 113.: 127. Gegen Beulen, Entzündung und Geschwüre

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/5. Der Hauspriester betet für den Hausherrn [Philosophie]

... für den Hausherrn. 1. O Agni, führe aufwärts ihn, mit Butter angerufener, Vereinige du ihn mit Glanz, und mach' ihn viel an Kindern! 2. O Indra, führe vorwärts ihn, er sei der Stammgenossen Herr, Vereinige ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 64.: 5. Der Hauspriester betet für den Hausherrn

Anonym/Atharwaweda/Achtzehntes Buch/3. f. Eine Fröschin kühlt den Leichenbrand [Philosophie]

3, f. Eine Fröschin kühlt den Leichenbrand. 60. Sänftlich möge der Tau dir sein, sänftlich die Hitze dir gekühlt; O du kühlige Kühlerin, o du labliche Laberin, Fröschin, sänftlich im Wasser sei! sänftige dieses Feuer ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 208.: 3. f. Eine Fröschin kühlt den Leichenbrand

Anonym/Altindische Weisheit aus Brâhmanas und Upanishaden/Aus der Upanishadzeit/Maitrâyanî-Upanishad/Gegen die Ketzer [Philosophie]

Gegen die Ketzer »Wir kommen jetzt zur ›Trübung‹ der Erkenntnis, o König. Das ist der Ausgangspunkt des Netzwerkes der Verwirrung, daß man mit des Himmels Unwürdigen sich gemeinsam an niederes Buschwerk klammert, obwohl vorher ein Baum (aus dem Garten) des Himmels 1 ...

Volltext Philosophie: Upanishaden. Altindische Weisheit aus Brâhmanas und Upanishaden. Düsseldorf/Köln 1958, S. 211-212.: Gegen die Ketzer

Anonym/Altindische Weisheit aus Brâhmanas und Upanishaden/Aus der Upanishadzeit/Kâthaka-Upanishad/Erste Ranke/Erster Wunsch [Philosophie]

Erster Wunsch: (Naciketas:) Daß Gautama milde, gütig gegen mich sei, o Tod, und ohne Groll, daß er erfreut den von dir Entlassenen begrüße: das bitte ich mir als ersten der drei Wünsche aus. (Yama:) Erfreut wird er wie vordem ...

Volltext Philosophie: Upanishaden. Altindische Weisheit aus Brâhmanas und Upanishaden. Düsseldorf/Köln 1958, S. 159.: Erster Wunsch
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon