Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Viertes Buch/Zweite Gruppe (16-29)/IV, 18. [314.] Auf Indra's Geburt und Kindheit [Philosophie]

IV, 18. [314.] Auf Indra's Geburt und Kindheit. ... ... sie des Felsens Wehr, die Wasser? 7. »Sind's Sprüche, die die Wasser ihm verkünden? ist's etwa Hohn, den sie dem Indra bieten? Mein Sohn liess strömen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 125-126.: IV, 18. [314.] Auf Indra's Geburt und Kindheit

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Vierte Gruppe (56-59)/VII, 56. [572.] Zwei Lieder an die Maruts/B. [Philosophie]

B. 12. Hell sind die Güsse, Maruts, euch den ... ... 21. Entzieht uns nicht, o Maruts, eure Gabe, noch setzt zurück uns bei des Guts Vertheilung ... ... und um Häuser, Dann seid, o Maruts, Schützer uns in Schlachten, o Rudrasöhne, wider alle Feinde. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 344-346.: B.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 142. Apri-Lied [siehe Thl. I, S. 6] [Philosophie]

... Gott bei Göttern hochgeehrt. 4. Erfleht, o Agni, fahre hier den lichten, lieben Indra her; Denn dieses mein Gebet wird dir gesprochen, o schönzungiger. 5. Die Löffelreicher breiten aus die ... ... und zu den Opfern her zum Mahl, O Indra, komm und hör den Ruf, sie rufen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 146-147.: I, 142. Apri-Lied [siehe Thl. I, S. 6]

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Vierte Gruppe (56-59)/VII, 56. [572.] Zwei Lieder an die Maruts/A. [Philosophie]

A. 1. Wer sind die schönen – vereinten Männer, Des Rudra Mannen – mit schönen Rossen? 2. Denn ihren Ursprung – erkennt kein andrer, ... ... rufe eure – der raschen Namen, Dass ihr begier'gen – euch labt, o Maruts.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 344.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Vierte Sammlung (27-33)/X, 31. [857.] Zwei Lieder/A. An alle Götter [Philosophie]

A. An alle Götter. Der Preis der Götter in Vers 1 scheint Indra zu sein, der hehre in V. 3 und der Hausfreund in V. 4 Agni. 1. Es komme her zu uns der Preis der Götter, mit allen Helden hülfreich ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 318-319.: A. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Zweite Gruppe (29-40)/V, 40. [394.] Zwei Lieder/B. An Indra und Atri [Philosophie]

B. An Indra und Atri, die die Sonne vom verfinsterten Dämon befreien. In ... ... verhüllt von bösem Dunkel. 7. »Nicht möge mich, der dein ich bin, o Atri, voll Wuth der Frevler in dem Schreck verschlingen, Mitra bist du ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 190.: B. An Indra und Atri

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Dritte Gruppe (34-55)/VII, 55. [571.] Zwei Lieder/B. Schlummerlied [Philosophie]

B. Schlummerlied. Der Stier in Vers 7 ist der Sternenhimmel. 5. Die Mutter schlaf, der Vater schlaf, es schlafe Hund und Hausherr auch, Es schlafe alles, was verwandt, es schlafe rings umher das Volk. 6. Wer sitzet, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 343-344.: B. Schlummerlied

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zehnte Gruppe (90-96)/VII, 93. [609.] Zwei Lieder an Indra-Agni/B. [Philosophie]

B. 4. Der Sänger, eure Huld durch Lieder suchend, ... ... durch die Frommen die Gottverächter, durch die Somapresser. 6. O kommt herbei zu dieser Somapressung zu grossem Heil uns rasch, o Indra-Agni; Denn niemals habt ihr beide uns verschmähet, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 372.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zehnte Gruppe (90-96)/VII, 93. [609.] Zwei Lieder an Indra-Agni/A. [Philosophie]

A. 1. Empfanget nun das neuerzeugte Loblied, o ... ... Labe. 2. Ihr mächt'ge seid's ja, die ihr viel erbeutet, zugleich erstarkt, an Kräften recht gekräftigt, Gebietend über Gut und viele Nahrung, o schenkt uns reichlich frische starke ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 371-372.: A.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Vierte Gruppe (56-59)/VII, 59. [575.] Zwei Lieder an die Maruts/B. [Philosophie]

B. 9. O Maruts, diesen Opferguss geniesset, die ihr ... ... . Hausopfer nehmend kommt herbei, o Maruts, nimmer bleibet fern, Schöngebende, nach eurer Lust. 11. Hier, hier, o selbstgewaltige, o Seher, sonnenglänzende, Besorg ich Opfer, Maruts, euch. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 347-348.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Dritte Gruppe (41-51)/V, 51. [405.] Fünf Lieder/B. An Indra und Vaju [Philosophie]

B. An Indra und Vaju. 5. O Vaju komm ... ... habt ein Recht auf dieser Somasäfte Trunk; Geniesst, o Fleckenlose, sie, – euch zum Genuss. 7. Dem Indra und dem Vaju sind gebraut die Soma's, milchgemischt Wie Flüsse gehn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 201.: B. An Indra und Vaju

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zehnte Gruppe (90-96)/VII, 94. [610.] Vier Lieder an Indra-Agni/A. [Philosophie]

A. 1. Euch, Indra-Agni, ist erzeugt dies erste ... ... hört den Ruf des Sängers, seid den Liedern hold, O Herrscher, schafft der Andacht Frucht. 3. Nicht gebt uns Preis der Dürftigkeit, o Indra-Agni, noch dem Fluch; Nicht liefert uns dem ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 372.: A.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zehnte Gruppe (90-96)/VII, 94. [610.] Vier Lieder an Indra-Agni/B. [Philosophie]

B. 4. Dem Indra-Agni bringen wir ein hoh Gebet und Loblied dar Und hülfsbegierig Trank und Spruch. 5. Denn stets aufs neue flehen euch die Sänger recht um Hülfe an Voll Eifer, und um Guts Gewinn. 6. Drum rufen wir ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 372.: B.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 87. [913.] An Agni, den Rakschastödter/A. [Philosophie]

A. 1. Ich netz' mit Fett den starken Rakschastödter ... ... guten Göttern führ es vor, o weiser; Der die Gespenster du verwundend anstrahlst, dir schaden Zaubrer nichts ... ... und von unten mit Weisheit, weiser, schütz uns rings, o König; O Freund den Freund, du junger führ zum Alter, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 366-368.: A.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 25. [645.] Zwei Lieder oder Liedfragmente/A. An Mitra und Varuna [Philosophie]

A. An Mitra und Varuna. 1. Des Alls Behüter beide euch, die auch bei Göttern sind geehrt, Die reingesinnten, heil'gen Götter ehre ich. 2. Wie stete Wagenlenker sie, Mitra, der starke Varuna, Die schöngebornen Söhne wahren stets das ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 436.: A. An Mitra und Varuna

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 87. [913.] An Agni, den Rakschastödter/B. [Philosophie]

B. 22. Dich, starker Agni, setzen wir als Burg ... ... die Geisterschar, Mit flammenspitzigem Geschoss, o Agni, und mit heisser Glut. 24. Brenn die gepaarten Zauberer ... ... sei wachsam, du untrüglicher. 25. Zerstör von allen Seiten du, o Agni, Glut durch Flammenglut, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 368-369.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Sechste Gruppe (67-74)/VII, 74. [590.] Zwei Lieder an die Ritter/B. [Philosophie]

B. 3. O kommet her und bleibt bei uns, ihr ... ... Meth, Und melkt den Trank, o Helden reich an edlem Gut, o kommt herbei, verschmäht uns nicht. 4. Mit Rossen, welche zu ... ... raschen Rossen, Männer, Ritter, fahret her, o Götter, kommt uns wohlgesinnt. ( 5. 6 ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 359.: B.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Sechste Gruppe (67-74)/VII, 74. [590.] Zwei Lieder an die Ritter/A. [Philosophie]

A. 1. Euch rufen diese Lieder hier, o ... ... Zu Hülfe rufe ich, o Kraftbegabte, euch; denn Haus für Haus besuchet ihr. 2. Ihr habt geschenkt, o Männer, mannichfaches Gut, dem liederreichen führt es zu; Den ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 358-359.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Zweite Sammlung (14-18)/X, 16. [842.] Zwei Lieder zur Leichenfeier/A. [Philosophie]

A. Der Leib des Verstorbenen wird nicht verbrannt, sondern nur ... ... Himmel geh nach deinem Sinne, Geh ins Gewässer, wenn's dir dahin gut dünkt, setz in ... ... Strahl verzehren, den die Flamme; Doch diesen fahr mit deinen Heilsgestalten, o Wesenkenner, hin zum Ort der Frommen. 5. Entlass ihn, Agni, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 303-304.: A.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Zehntes Buch/Achte Sammlung (85-191)/X, 110. [936.] Apri-Lied (siehe Thl. I, S. 6) [Philosophie]

... den Göttern, Und fahr sie her, o freundereicher, achtsam, du bist der weise, einsichtsvolle Bote. ... ... den Göttern unsre Gaben. 3. Verehrungswerth und flehenswerth, o Agni, komm her vereint den Göttern, du gerufner, Der Götter ... ... der Richtung zeigend. 8. Schnell komme Bhāratī zu unserm Opfer und Iḍā hier nach Menschen Art erscheinend, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 389-390.: X, 110. [936.] Apri-Lied (siehe Thl. I, S. 6)
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon