Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Erste Sammlung (1-11)/I, 11. An Indra [Philosophie]

I, 11. An Indra. 1. Den Indra feiert jedes Lied, ihn, der sich ausdehnt wie ein Meer, Den stärksten Wagenkämpfer ihn, den Allgebieter in der Schlacht. 2. In deiner Freundschaft sein, o Held, wir ohne Furcht, o Herr ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 10-11.: I, 11. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 191. [Philosophie]

I, 191. Siehe Anhang.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 182.: I, 191.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierte Sammlung (31-35)/I, 31. An Agni [Philosophie]

I, 31. An Agni. Die Last in Vers 3 ... ... Weltgegenden hinschaut. Die Deutung der vierten Zeile in V. 11 ist unsicher. 1. Du, Agni, ... ... dich, zum ersten Wandrer, Agni, dich den Wandernden, Sie machten Ia zu der Menschen Lehrerin zur Zeit, da meines Ahnherrn Sohn geboren ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 31-33.: I, 31. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Fünfte Sammlung (36-43)/I, 36. An Agni [Philosophie]

I, 36. An Agni. Medhjatithi (Vers 10. 11 ... ... (941, 9), und wol auch Vrischan (V. 10) sind Sänger älterer Zeit, die gleichfalls dem Geschlecht des ... ... zum Wandern und zum Leben stehn, den Göttern spende, was wir weih'n. 15. Schütz, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 37-40.: I, 36. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 61. An Indra [Philosophie]

I, 61. An Indra. 67 1. Ihm bring' ich nun dem mächtigen, dem schnellen, wie Labetrunk das Loblied dar, dem grossen, Dem lichten Indra, der unhemmbar schreitet, geweihteste Gebete ihm als Gabe. 2. Wie Labetrunk reich' ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 63-65.: I, 61. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 72. An Agni [Philosophie]

I, 72. An Agni. 82 Das mystisch ... ... erst ihre wahre Grösse erlangen (V. 5); sie finden in ihm den Nektar, die Ströme, durch die sie getränkt werden. Der Vogel in V. 9, ist Agni, die beiden Augen des Himmels in V ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 73-74.: I, 72. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 62. An Indra [Philosophie]

I, 62. An Indra. Der Sohn in Vers 9 ist Indra ... ... der hier als Sohn des Himmels und der Erde aufgefasst ist; die Schwestern in V. 10 sind die vereinten unversiegbaren Ströme der Erde. 1. Ein Preislied ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 65-66.: I, 62. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 71. An Agni [Philosophie]

I, 71. An Agni. 81 Die Frauen gleichen ... ... sind die als Zugthiere der Morgenröthe gedachten lichten Morgenwolken oder Strahlen. Die Tochter in V. 5 scheint der Blitz zu sein, in den der verfolgte Agni seinen Glanz ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 72-73.: I, 71. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 73. An Agni [Philosophie]

I, 73. An Agni. 84 1. Der Kraft verschafft, wie Gut, ererbt vom Vater, schön leitend ist wie Unterricht des Weisen, Und weich gebettet wie ein lieber Gastfreund, durchzog den Sitz des Frommen wie ein Priester. 2. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 74-75.: I, 73. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 63. An Indra [Philosophie]

I, 63. An Indra. 1. Gross bist du, Indra, der du kaum geboren mit deinen Kräften Erd' und Himmel schrecktest, Da alles, selbst die mächt'gen, festen Berge aus Furcht vor dir wie Stäubchen sich bewegten. 2. Wenn, Indra ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 66-67.: I, 63. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dritte Sammlung (24-30)/I, 27. An Agni [Philosophie]

I, 27. An Agni. 24 1. Den Agni rühmet andachtsvoll gleichwie ein langgeschweiftes Ross, Der über alle Opfer herrscht. 2. Und er, der krafterzeugte Sohn, der holde, weithinschreitende, Er möge segensreich uns sein. 3. Du ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 26-27.: I, 27. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 69. An Agni [Philosophie]

I, 69. An Agni. 77 1. 2. Der lichte leuchtend, – der Uschas Buhle, füllt beide Welten – wie Licht des Himmels; Geboren ragtest – an Kraft hervor du, der Götter Vater, – obwol ihr Sohn doch. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 71.: I, 69. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 65. An Agni [Philosophie]

I, 65. An Agni. 69 1. 70 2. Dir nahten einig, – die weisen schreitend, wie einem Viehdieb, – der sich versteckt hält, Die hehren alle, – um dich sich setzend, Der Andacht anschirrt – ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 69.: I, 65. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 70. An Agni [Philosophie]

I, 70. An Agni. 79 1. 2. Viel Feinde mögen – mit List wir schlagen; schönleuchtend dringe – zu allem Agni; Er, der der Götter – Gesetze kennet, und die Geschlechter – des Menschenvolkes. 3. 4. Der ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 71-72.: I, 70. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 74. An Agni [Philosophie]

I, 74. An Agni. 1. Zum Opfer schreitend wollen wir dem Agni sprechen ein Gebet, Der uns auch aus der Ferne hört, 2. Der, wenn im Kampf die Völker sich befehden, als der erste stets Dem Frommen Haus und Hof ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 75-76.: I, 74. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 67. An Agni [Philosophie]

I, 67. An Agni. 74 1. 2. In Hölzern siegreich, – ein Freund der Menschehn heischt stets Gehorsam – er wie ein König, Wie Friede heilvoll, – wie Kraft voll Segen, als treuer Priester – die Opfer fahrend. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 70.: I, 67. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 66. An Agni [Philosophie]

I, 66. An Agni. 72 1. 2. Wie schöner Reichthum, – wie Sonne strahlend, wie Hauch und Leben – wie eigner Sohn lieb; Wie schneller Vogel – eilt ins Gehölz er, wie Milch die Kuh lässt, – hellstrahlend, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 69-70.: I, 66. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 12. An Agni [Philosophie]

I, 12. An Agni. 1. Agni ersehn als Boten wir, als Priester ihn, der alles weiss, Der dieses Opfer schön vollbringt. 2. Den Agni, Agni rufen sie, des Hauses Herrn mit Bitten stets, Der vielgeliebt die Opfer fährt. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 11-12.: I, 12. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 68. An Agni [Philosophie]

I, 68. An Agni. 76 1. 2. Zum Himmel stieg er, – geschäftig flammend, enthüllt' die Nächte, – was steht und wandert; Da er von diesen, – den Göttern allen, der Gott an Grösse – allein hervorragt. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 70-71.: I, 68. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dritte Sammlung (24-30)/I, 26. An Agni [Philosophie]

I, 26. An Agni. 1. In deine Kleider hülle dich, die Opfer nehmend, Herr der Kraft, Vollziehe unser Opfer hier. 2. 23 Du lieber Priester setze dich, o jüngster, durch Gebet gelockt, Agni, durch unser glänzend ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 26.: I, 26. An Agni
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon