Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zwölfte Sammlung (127-139)/I, 132. u. I, 133. [Philosophie]

I, 132. u. I, 133. Siehe Anhang.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 137.: I, 132. u. I, 133.

Simmel, Georg/Philosophie des Geldes/Analytischer Teil/3. Das Geld in den Zweckreihen/I. [Philosophie]

I. [Das Zweckhandeln als bewußte Wechselwirkung zwischen Subjekt und Objekt. Die Länge der teleologischen Reihen. Das Werkzeug als das potenzierte Mittel, das Geld als das reinste Beispiel des Werkzeugs. Die Wertsteigerung des Geldes durch die Unbegrenztheit seiner Verwendungsmöglichkeiten. Das Superadditum des Reichtums. Unterschied ...

Volltext Philosophie: Georg Simmel: Philosophie des Geldes. München und Leipzig 1920, S. 197-229.: I.

Simmel, Georg/Philosophie des Geldes/Analytischer Teil/2. Der Substanzwert des Geldes/I. [Philosophie]

I. [Ein Eigenwert des Geldes für seine Funktion, Werte ... ... m kostet, so ist dies 1/n des Geldvorrats überhaupt; d.h. sie ist an Wert 1/n des Gütervorrats überhaupt. Durch diese Vermittlung hindurch können ... ... zu der Summe B aller vorhandenen Geldeinheiten: so ist der ökonomische Wert von n ausgedrückt durch a/B. ...

Volltext Philosophie: Georg Simmel: Philosophie des Geldes. München und Leipzig 1920, S. 101-129.: I.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 112. An die Ritter [Philosophie]

I, 112. An die Ritter. Der Himmelswandrer ist die ... ... und Viaçva ihr geschützt, mit solchen Hülfen kommt, o Ritter, schnell herbei. 16. Durch welche ihr dem Çaju und ... ... Durch die dem Sjumaraçmi Pfeile ihr gebracht, mit solchen Hülfen kommt, o Ritter, schnell herbei. 17. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 112-114.: I, 112. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Elfte Sammlung (116-126)/I, 119. An die Ritter [Philosophie]

I, 119. An die Ritter. Vers 8 bezieht sich ... ... jähen Bahn, wenn ihr, o Ritter, Güter zu dem Fürsten fahrt. 4. 113 ... ... ferngelegnes Haus; dem Divodasa auch erwiest ihr grosse Huld. 5. O Ritter, euern Wagen, den ihr selbst geschirrt ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 124-125.: I, 119. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 173. An Indra [Philosophie]

I, 173. An Indra. Das Lied ist reich an ... ... preiset wie im Strome. 13. Hier unser Loblied ist ja dein, o Indra, für dies, o Rossherr, schenke du uns Wohlfahrt; Uns mögest du, o Gott, zum Reichthum führen. Gebt Labung uns und wasserreiche Fluren ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 168-169.: I, 173. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 174. An Indra [Philosophie]

I, 174. An Indra. Dank für verliehenen Sieg und ... ... gefällt, den Kutsa fahr, o Indra; am Zügel ziehn des Windes rothe Rosse; Das Rad der ... ... ihrem Volk sie zogen. 7. Dies rühm der Sänger bei dem Fest, o Indra: dem Feinde ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 169-170.: I, 174. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Elfte Sammlung (116-126)/I, 118. An die Ritter [Philosophie]

I, 118. An die Ritter. 1. Es komme her, ... ... Tochter, die Jungfrau dort, o Helden, voller Freude; Euch mögen nah herbei die Flügelrosse, die ... ... euch, schöngeborne Helden, um Hülfe an, o Ritter, euch erflehend, O kommt zu uns mit schatzbeladnem Wagen zum ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 123-124.: I, 118. An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Fünfte Sammlung (36-43)/I, 41. An die Aditja's [Philosophie]

I, 41. An die Aditja's. 37 1. ... ... hinweg die Könige, Und führen durch Gefahren ihn. 4. Dem Frommen, o Aditja's, ist gebahnt der Pfad und dornenlos, Und eure Strafe naht ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 44-45.: I, 41. An die Aditja's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 178. An Indra [Philosophie]

I, 178. An Indra. 1. Wenn irgend, Indra, du Gebet ... ... Streite singt man den allgewalt'gen Preisgesang des Opfrers. 5. Durch dich, o starker, mögen wir besiegen die Feinde, Indra, die sich mächtig dünken; ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 172.: I, 178. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 175. An Indra [Philosophie]

I, 175. An Indra. 1. 168 Berausch ... ... Feind. 4. O weiser, hüll die Sonne ein, das Rad, der du mit Macht ... ... du ein Labsal warst den alten Sängern, wie Wassertrunk dem dürstenden, o Indra, Nach diesem Vorgang rufe ich auch ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 170-171.: I, 175. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 177. An Indra [Philosophie]

I, 177. An Indra. 1. Der Männerfürst, der alle ... ... ist Soma, Süssigkeit ergossen, O Stier der Völker, schirre an dein Stierpaar und komme eilend mit ... ... hier die Götterspeise, hier die Gebete, hier, o Indra, Soma, Gestreut das Lager, komm doch her, o starker, sitz nieder, trinke, löse ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 171-172.: I, 177. An Indra

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch I - Mong Tschun Gi [Philosophie]

Buch I - Mong Tschun Gi Aufzeichnungen des ersten Frühlingsmonats

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 1.: Buch I - Mong Tschun Gi

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 105. An alle Götter [Philosophie]

I, 105. An alle Götter. Der Bote in Vers ... ... Preiswürdig ist dies neue Werk, o Götter, und des Rühmens werth, Die Flüsse strömen aus das Recht ... ... , Erd' und Himmel, das. 13. Preiswerth ist deine Brüderschaft, o Agni, mit der Götterschar, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 105-107.: I, 105. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 110. An die Ribhu's [Philosophie]

I, 110. An die Ribhu's. 1. Gespannt war ... ... Somalosen Ungestüm. 8. Ihr habt, o Ribhu's, aus dem Fell die Kuh geformt, die Mutter habt ihr wieder mit dem Kalb vereint, Ihr habt mit Kunst, o Helden aus Sudhanvans Stamm, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 110-111.: I, 110. An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Elfte Sammlung (116-126)/I, 122. An alle Götter [Philosophie]

I, 122. An alle Götter. Der Sohn der Uçidsch ist Kakschīvat ... ... Puschan hold zu stimmen, des Agni Güte möcht' ich mir gewinnen. 6. O hört mein Rufen, Varuna und Mitra, hört überall es an der heil' ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 126.: I, 122. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 188. Apri-Lied [Philosophie]

I, 188. Apri-Lied. 1. Ein Gott bei Göttern leuchtest du entflammt, besiegend tausende, Fahr Opfer, weiser Bote du. 2. Sohn deiner selbst, das Opfer wird mit Milch gesalbt dem kommenden, Austheilend tausendfachen Trank. 3. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 179-180.: I, 188. Apri-Lied

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 111. An die Ribhu's [Philosophie]

I, 111. An die Ribhu's. 1. Den schnellen Wagen ... ... solche Indramacht, dass fest wir wohnen mit dem ganzen Heldenstamm. 3. O Ribhu's, schafft, o Helden, uns Gewinn herbei, Gewinn dem Wagen, und Gewinn dem Renner ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 111-112.: I, 111. An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 106. An alle Götter [Philosophie]

I, 106. An alle Götter. 1. Wir rufen Mitra, ... ... uns aus aller Noth, o gabenreiche, gute ihr. 2. Ihr, o Aditja's, kommet her ... ... Wie einen Wagen führet aus der Enge uns aus aller Noth, o gabenreiche, gute ihr. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 107-108.: I, 106. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 107. An alle Götter [Philosophie]

I, 107. An alle Götter. 1. Zur Huld der Götter eilet hin das Opfer, o seid uns gnädig, ihr Aditi-Söhne, Zu uns hinstrebend lenk euch eure Gunst her, die auch aus Drangsal freisten Raum uns schaffe. 2. Die ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 108.: I, 107. An alle Götter
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon