Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Engels, Friedrich/Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie/I [Philosophie]

I Die vorliegende Schrift 1 führt uns zurück zu einer Periode, die ... ... gedrängt. 1 »Ludwig Feuerbach« von C. N. Starcke, Dr. phil. – Stuttgart, Ferd. Encke, 1885. ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 21, S. 265-274.: I

Anonym/Aus dem Mahabharata: Der Gesang des Heiligen/Einleitung/1. Der ethische Teil (I-VI) [Philosophie]

1. Der ethische Teil (I-VI). Die verwandten Fürstengeschlechter der ... ... sei, gegen seine Freunde und Verwandten zu kämpfen. Da ergreift sein Wagenlenker Kṛishṇa das Wort, welcher eine der zehn Menschwerdungen ( ... ... den Allgott, welcher als Kṛishṇa diese Belehrung erteilt, in allen Wesen, fühlt sich eins ...

Volltext Philosophie: Der Gesang des Heiligen. Eine philosophische Episode des Mahâbhâratam. Leipzig 1911, S. VIII8-XI11.: 1. Der ethische Teil (I-VI)

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 155. An Vischnu [Philosophie]

I, 155. An Vischnu. 145 Vers 1 u. ... ... wie auf schnellem Rosse, das zum Ziele dringt. 2. 146 O Indra, Vischnu, euerm raschen Ungestüm entgeht eur Somatrinker, wenn ihr vorwärts dringt ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 155.: I, 155. An Vischnu

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 154. An Vischnu [Philosophie]

I, 154. An Vischnu. 144 Vers 6 ist ... ... Erde und den Himmel und alle Wesen, er allein erhält sie. 5. O möcht' ich seinen lieben Sitz erreichen, in dem die frommen Männer selig ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 154-155.: I, 154. An Vischnu

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 156. An Vischnu [Philosophie]

I, 156. An Vischnu. 147 1. ... ... Ruhm. 3. Und ihn, o Sänger, der von Alters her besteht, den Spross des Rechts beschenket ... ... ihr ihn kennt, verkündet seinen Namen auch, uns wird zu Theil, o grosser Vischnu, deine Gunst. 4. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 155-156.: I, 156. An Vischnu

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 21. An Indra und Agni [Philosophie]

I, 21. An Indra und Agni. 1. Indra und ... ... mächtigen, zu diesem ausgepressten Saft, O Indra, Agni kommt herbei. 5. O Indra, Agni, Wohnungsherrn, ihr grossen, beugt die Geisterschar, ... ... am Ort, der weite Aussicht beut; O Indra, Agni, reicht uns Schutz.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 18.: I, 21. An Indra und Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 162 bis I, 164. [Philosophie]

I, 162 ; I, 163 ; I, 164. Siehe Anhang.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 160.: I, 162 bis I, 164.

Engels, Friedrich/Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft/Einleitung/I. Allgemeines [Philosophie]

I. Allgemeines Der moderne Sozialismus ist seinem Inhalte nach zunächst das Erzeugnis der Anschauung, einerseits der in der modernen Gesellschaft herrschenden Klassengegensätze von Besitzenden und Besitzlosen, Lohnarbeitern und Bourgeois, andrerseits der in der Produktion herrschenden Anarchie. Aber seiner theoretischen Form nach erscheint er anfänglich als ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 16-26.: I. Allgemeines

Stirner, Max/Der Einzige und sein Eigentum/Erste Abteilung: Der Mensch/I. Ein Menschenleben [Philosophie]

I. Ein Menschenleben Von dem Augenblicke an, wo er das Licht der Welt erblickt, sucht ein Mensch aus ihrem Wirrwarr, in welchem auch er mit allem andern bunt durcheinander herumgewürfelt wird, sich herauszufinden und sich zu gewinnen. Doch wehrt sich wiederum alles ...

Volltext Philosophie: Max Stirner (Joh. Kaspar Schmidt): Der Einzige und sein Eigentum. Berlin 1924, S. 25-30.: I. Ein Menschenleben

Liu Hua Yang/Hui Ming Ging - Das Buch von Bewusstsein und Leben/I. Aufhören des Ausströmens [Philosophie]

I. Aufhören des Ausströmens Willst du vollenden den diamantnen Leib ohne Ausströmen, Mußt du mit Fleiß die Wurzel des Bewußtseins und Lebens erhitzen. Du mußt erleuchten das stets nahe selige Land Und dort immer dein wahres Ich verborgen wohnen lassen. (Die Abbildung ...

Volltext Philosophie: Das Geheimnis der goldenen Blüte. Olten/Freiburg i. Br. 1971, S. 116-118.: I. Aufhören des Ausströmens

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zwölfte Sammlung (127-139)/I, 139. An alle Götter [Philosophie]

I, 139. An alle Götter. Vieles in diesem Liede ... ... grosser reicher Gabe dich; Durch Lied gepriesen komme her, o Liederfreund, o komme huldreich her zu uns. 7. Auch du, o Agni, hör auf uns, gepriesener, du ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 141-143.: I, 139. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zwölfte Sammlung (127-139)/I, 134. An Vaju (Wind) [Philosophie]

I, 134. An Vaju (Wind.) 1. Dich Vaju mögen deine ... ... vor der Geisterwelt. 6. Vor allen andern dir zuerst gebührt der Trunk, o Vaju, dieser unsrer Somatränke hier der Säfte Trunk gebühret dir, Der opferreichen ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 137-138.: I, 134. An Vaju (Wind)

Garbe, Richard/Die Samkhya-Philosophie/Der Charakter der Sâmkhya-Philosophie/I. Allgemeines [Philosophie]

I. Allgemeines.

Volltext Philosophie: Die Sâṃkhya-Philosophie. Nach den Quellen von Richard Garbe. Leipzig 1917 [hier Abschnitte 2–4 wiedergegeben], S. 189.: I. Allgemeines

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Sechste Sammlung (44-50)/I, 50. An den Sonnengott [Philosophie]

I, 50. An den Sonnengott. 61 1. ... ... Licht zu schaun. 6. Mit welchem Aug', o flammender, o Varuna, den eifrigen Im Menschenvolke du beschaust, 7. Mit dem ... ... Die Tag' erhellend, Sonnengott! 8. Es fahren sieben Stuten dich, o Sonnengott, weitschauender, Im ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 53-54.: I, 50. An den Sonnengott

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Sechste Sammlung (44-50)/I, 48. An die Morgenröthe [Philosophie]

I, 48. An die Morgenröthe. 1. 49 Mit schönem Gut, o Morgenroth, o Himmelstochter leuchte uns, O strahlenreiche, du mit grosser Herrlichkeit, mit ... ... 9. 59 O Himmelstochter strahle her mit hellem Glanz, o Morgenroth, Und führe ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 51-53.: I, 48. An die Morgenröthe

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zwölfte Sammlung (127-139)/I, 136. An Mitra-Varuna [Philosophie]

I, 136. An Mitra-Varuna. 1. Den beiden, die ... ... mögen sich vereint an diesem heut erfreun; So mögt ihr's thun, o Könige, wie wir's erflehn, o heilige, wie wir's erflehn. 5. Den Mann, der Varuna ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 139-140.: I, 136. An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 109. An Indra und Agni [Philosophie]

I, 109. An Indra und Agni. Die Stiere in ... ... , und an dem Saft, o eilende, berauscht euch. 6. Ihr überragt im Schlachtenlärm die Streiter, ... ... den Himmel, Die Ströme und die Bergeshöhn an Grösse, o Indra-Agni, mehr als alle Wesen. 7. O ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 109-110.: I, 109. An Indra und Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zehnte Sammlung (94-115)/I, 115. An den Sonnengott [Philosophie]

I, 115. An den Sonnengott. 109 1. Es ... ... den dunklen ihre Stuten aufwärts. 6. Befreiet heute bei der Sonne Aufgang, o Götter, uns von Schmach und von Bedrängniss; Das mög' uns Mitra, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 117.: I, 115. An den Sonnengott

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 17. An Indra und Varuna [Philosophie]

I, 17. An Indra und Varuna. 1. Die Hülfe ... ... . 4. Lasst uns, o die ihr Güter schenkt, Theil haben uns an eurer Kraft, Theil ... ... Euch ruf' ich, Indra-Varuna, zu mannichfacher Gabe an, O lasset stets uns siegreich sein. 8. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 15-16.: I, 17. An Indra und Varuna

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Sechste Sammlung (44-50)/I, 49. An die Morgenröthe [Philosophie]

I, 49. An die Morgenröthe. 1. Komm, Uschas, ... ... schönen, schnellen Wagen du, o Morgenroth, bestiegen hast, Mit dem, o Himmelstochter, hilf dem hochberühmten Stamme heut. 3. Die Vögel, ... ... was vier Füsse hat, Erhob sich stets bei deinem Nahn vom Himmelsrand, o strahlende. 4. Denn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 53.: I, 49. An die Morgenröthe
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon