Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Anonym/Sama-Veda/Zweiter Theil/Vierte Vorlesung (Siebentes Studium)/Erste Abtheilung/Viertes Stück/Erster Hymnus [Philosophie]

Erster Hymnus. 11. 1 = I, 5, 2, 4, 6. 2. Dich umschmücket, den Stützepunkt, sangeskundiger Priester Schaar; Ayu's Sprossen reinigen dich. 3. Deinen Saft, des Reinigenden, trink Weiser! ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 259.: Erster Hymnus

Anonym/Sama-Veda/Zweiter Theil/Zweite Vorlesung (Drittes Studium)/Zweite Abtheilung (Viertes Studium)/Sechstes Stück/Zweiter Hymnus [Philosophie]

Zweiter Hymnus. 18. 1 = I, 4, 2, 5, 3. 2. Durch welche Glanz dem Ayu du, wie auch dem Manu zugetheilt, der Opferstreue dich erfreuend strahlst du hell. 3. Selbst heute, wie vor Tagen, noch besingen ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 250.: Zweiter Hymnus

Anonym/Hundert Lieder des Atharva-Veda/Bemerkungen [Philosophie]

Bemerkungen. I, 16. Vgl. Weber, Ind. Stud ... ... sein; beachte das tāriṣat (3 pers.). 7. várcase vielleicht Glosse zu áyuṣe. Der Schluss kárçanas (PW corrigirt in kárçanas) tvābhí raxatu ist allem ...

Volltext Philosophie: Hundert Lieder des Atharva-Veda. Tübingen 1879 [in: Schulschriften a. d. Kgr. Würtemberg. Nachtrag 1869–80], S. 47-72.: Bemerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 abhibhū, der Übermächtige, der Überwältiger, ... ... Greisenalter, wie die nordbuddhistischen Lexikographen vermeint haben. Vergl. mahilā = adulta; āyuṣmān, in aetatem esse, etc. – Ähnlich heißt bei uns »zu ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Sechste Vorlesung/Erste Abtheilung/Dritte Dekade [Philosophie]

Dritte Dekade. 1. Durch Tropfen, Soma! rein gemacht, wandelst du ... ... gepresst; in tausend Strömen eilt er ob des Widders Schweif; ihn, diesen, reinigt Ayu's Stamm. 11. Ström rein als Speisespendendster uns jegliche Kleinodien zu; du ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 237-238.: Dritte Dekade

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Sammlung der Bruchstücke/Anmerkungen zur Sammlung der Bruchstücke [Philosophie]

Anmerkungen zur Sammlung der Bruchstücke Zu Vers 1 . Mit S ... ... 1029 . Gotamos Anrede entspricht genau der altvedischen Sitte Manus 2 125: Āyuṣmān bhava saumyeti vācyo vipro 'bhivādane. 1032 . Ajito noch ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 269-270,705-768.: Anmerkungen zur Sammlung der Bruchstücke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6