Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie | Mauthner-1923 
Leben

Leben [Mauthner-1923]

I. Um die Grundbegriffe der Naturwissenschaften steht es, was die Wortgeschichte ... ... und haben an sich mit dem Leben nichts zu schaffen. Wenn Schallwellen von einer Felswand reflektieren, Lichtwellen von einem Spiegel, wenn Natrium das Wasser zersetzt, wenn ein ...

Lexikoneintrag zu »Leben«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 275-294.

Deussen, Paul/Mein Leben/Professor in Kiel [Philosophie]

... und sah von dort die 500 Meter hohe Felswand der Gemmi und unten in schwindelnder Tiefe Leukerbad vor mir liegen. Um den grausigen Abstieg auf dem schmalen, teilweise auf Terrassen herabführenden, teilweise in die Felswand geschnittenen Wege nicht allein zu machen, nahm ich Abraham mit herunter, fand ...

Volltext Philosophie: Deussen, Paul: Mein Leben. Leipzig 1922, S. 272-352.: Professor in Kiel

Mach, Ernst/Erkenntnis und Irrtum/Erkenntnis und Irrtum [Philosophie]

Erkenntnis und Irrtum. 1. Die Lebewesen haben sich teils durch angeborene ... ... fallen in die Tiefe, nur der Häuptling Chuar streift eben noch die gegenüberliegende Felswand. Das Gespräch beschäftigt sich mit dieser auffallenden Erscheinung und Chuar meint: Wenn ...

Volltext Philosophie: Ernst Mach: Erkenntnis und Irrtum. Leipzig 1917, S. 108-126.: Erkenntnis und Irrtum

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch II. Der Herr der gelben Erde/12. Jagderlebnis [Philosophie]

12 . Jagderlebnis Siang Dsï von Dschau ging mit einem Gefolge von ... ... Wald angesteckt, daß die Lohe sich meilenweit ergoß. Da kam ein Mann aus einer Felswand hervor und schwebte mit dem Rauch und den Funken auf und nieder. Alle ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 60-61.: 12. Jagderlebnis

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch VI. Freiheit und Notwendigkeit/11. Der Schein trügt [Philosophie]

11 . Der Schein trügt Das beinahe Vollkommene ist dem Vollkommenen ähnlich ... ... einer, der mit verbundenen Augen und mit verstopften Ohren, im Rücken eine Felswand und vor sich einen Sumpfgraben, dasteht und doch nicht hineinstürzt. Darum heißt ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 131-132.: 11. Der Schein trügt
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5