Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie | Eisler-1904 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph | Geschichte der Philosophie 
Gegensatz

Gegensatz [Eisler-1904]

Gegensatz : 1) logischer ( Opposition )das Verhältnis, in welchem ... ... 22 squ.). HERAKLIT macht den Gegensatz zum Princip der Entwicklung . Im »Gegenlauf« ( enantiodromia , Stob. Ecl. I, 60) des Geschehens ist ...

Lexikoneintrag zu »Gegensatz«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 361-363.

Herakleitos von Ephesos [Eisler-1912]

Herakleitos von Ephesos (Heraklit) , geb. um 540 v. Chr., ... ... usw.; Kaltes wird warm. Warmes kalt usw. Aus allem wird alles. Im »Gegenlauf« ( enantiodromia ) des Geschehens schlägt alles in sein Gegenteil um (vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Herakleitos von Ephesos«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 251-253.

Windelband, Wilhelm/Lehrbuch der Geschichte der Philosophie/I. Teil: Die Philosophie der Griechen/1. Kapitel. Die kosmologische Periode/§ 6. Die Begriffe des Erkennens [Philosophie]

§ 6. Die Begriffe des Erkennens. Literatur: M. SCHNEIDEWIN, ... ... für den Schein des Beharrens und Seins war noch eine besondere Erklärung in dem »Gegenlauf« ( enantiotropia ) der beiden »Wege« gegeben, welcher diesen Schein da entstehen ...

Volltext Philosophie: Wilhelm Windelband: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. Tübingen 1912, S. 48-54.: § 6. Die Begriffe des Erkennens

Vorländer, Karl/Geschichte der Philosophie/Die Philosophie des Altertums/Erste Periode. Vorsokratische Philosophie/Kapitel II. Anfänge der Reflexion über das Denken vom Kosmos. Sein und Werden (die Eleaten und Heraklit)/§ 5. Heraklit [Philosophie]

§ 5. Heraklit. Literatur: Schleiermacher, Herakleitos der Dunkle von ... ... Schein des Beharrens, inmitten des steten Werdens der Schein des Seins? »Durch den Gegenlauf,« antwortet Heraklit. Der »Streit« ist nicht bloß der Herr und »König«, ...

Volltext Philosophie: Karl Vorländer: Geschichte der Philosophie. Band 1, Leipzig 1919, S. 35-40.: § 5. Heraklit
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4