Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Erstes Buch/59. Irrtum als Labsal [Philosophie]

59 Irrtum als Labsal . – Man mag sagen, was man will: das Christentum hat die Menschen ... ... Wahrheit« verwiesen. Es war beide Male ein Irrtum, – aber doch ein großes Labsal für Übermüde und Verzweifelnde in der Wüste.

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1050-1051.: 59. Irrtum als Labsal

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 75. An Agni [Philosophie]

I, 75. An Agni. 1. Nimm an das Lied, das weit erschallt, der Götter schönstes Labsal ist, Den Trank dir giessend in den Mund. 2. Huldvollster, bester Angiras, wir sprechen, Agni, ein Gebet, Das lieb dir sei und ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 76.: I, 75. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zweite Gruppe (18-32)/VII, 32. [548.] Dreizehn Lieder an Indra/D. [Philosophie]

D. 8. Dem Somatrinker Indra presst den Soma, ihm, der Blitze trägt; Die Brühen brüht, zur Hülfe schafft ihn auch herbei, der Labsal schenkt dem schenkenden. 9. Nicht opfert fehl, o Priester, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 327-328.: D.

Platon/Der Staat/Erstes Buch [Philosophie]

Erstes Buch Gestern ging ich in den Peiraieus hinab mit Glaukon, dem ... ... gerecht und heilig das Leben verbringe, Von solchem weicht nie des Herzens Labsal, die freudvolle Alterspflegerin Hoffnung, die am allermeisten der Erdensöhn' unstäten ...

Volltext Philosophie: Platon: Sämtliche Werke. Band 2, Berlin [1940], S. 7-46.: Erstes Buch

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Anhang/265 [Philosophie]

265 Es besteht aus zwei Liedern, deren erstes mit Vers 14 ... ... deine Hülfen, zum Vritratödter gehen viele Lieder-Gespanne; wir vollführten grosses Loblied, ein Labsal des Herrlichen [Indra]; sei du, o mächtiger, unser Behüter. 15. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 528-530.: 265

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Anhang/263 [Philosophie]

263 Das Lied ist aus vielen Fragmenten, welche grösstentheils die Erzeugung ... ... grosse Lebenskraft. 9. Lasst Rauch entstehn, o Freunde, geht den Stier um Labsal an, nimmer falsch verfahrend; dieser Agni ist ein sehr mannhafter Feindbesieger, durch ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 527-528.: 263

Nietzsche, Friedrich/Ecce Homo/Also sprach Zarathustra [Philosophie]

Also sprach Zarathustra Ein Buch für Alle und Keinen 1 Ich ... ... Nächtigen, die ihr Wärme schafft aus Leuchtendem! O ihr erst trinkt euch Milch und Labsal aus des Lichtes Eutern! Ach, Eis ist um mich, meine Hand verbrennt ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 1128-1141.: Also sprach Zarathustra

Nietzsche, Friedrich/Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre/[18] [Philosophie]

... geboren ist. – Es ist ein großes Labsal, daß solch ein Wesen fehlt ... Wir sind nicht das Resultat ... ... gibt außer dem Ganzen ... Und nochmals gesagt, das ist ein großes Labsal, darin liegt die Unschuld alles Daseins. [765] Zwei ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 795-830.: [18]

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1881/146. An Peter Gast, 14.8.1881 [Philosophie]

146. An Peter Gast Sils-Maria, 14. August 1881 ... ... . das Jahr 1878), wo ich einen kräftigenden Zuspruch, einen zustimmenden Händedruck wie das Labsal aller Labsale empfunden hätte – und gerade da ließen mich alle im ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1172-1174.: 146. An Peter Gast, 14.8.1881

Kalidasa/Drama/Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa/3. Akt/Vorspiel [Philosophie]

Vorspiel. Ein mit Opfervorrichtungen beschäftigter Jünger tritt auf, Kusagras ... ... Geht hin und thut so; freudig. Ah! Die Augen haben ihr Labsal. Da liegt meine Wunschgeliebteste auf der Blumenpfühlgedeckten Steinplatte, und die beiden Freundinnen sitzen ...

Volltext Philosophie: Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa. Leipzig 1876, S. 40-55.: Vorspiel

Maimon, Salomon/Salomon Maimons Lebensgeschichte/Achtzehntes Kapitel [Philosophie]

Achtzehntes Kapitel Hofmeisterleben. Meine erste Hofmeisterstelle war eine Stunde ... ... leicht vorstellen, wie jämmerlich mein Zustand hier sein mußte. Branntwein mußte hier mein einziges Labsal sein, das mir allen meinen Kummer vergessen machte. Hierzu kam noch, daß ...

Volltext Philosophie: Maimon, Salomon: Geschichte des eigenen Lebens (1754–1800). Berlin 1935, S. 92-97.: Achtzehntes Kapitel

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1883/183. An Peter Gast, Ende August 1883 [Philosophie]

183. An Peter Gast Sils-Maria, Ende August 1883 ... ... Hinsicht auf das, was den Schluß macht. Aber dies Jahr war mir das Labsal heitrerer und luftigerer Farben zum Leben notwendig ; und so habe ich im ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1211-1213.: 183. An Peter Gast, Ende August 1883

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1887/214. An Malwida von Meysenbug, 12.5.1887 [Philosophie]

214. An Malwida von Meysenbug [12. Mai 1887] ... ... und nicht leicht umzuwerfen ist). Die Einsamkeit mit der einsamsten Natur war bisher mein Labsal, mein Mittel der Genesung: solche Städte des modernen Treibens wie Nizza, wie ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1255-1257.: 214. An Malwida von Meysenbug, 12.5.1887

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1888/228. An Reinhart von Seydlitz, 12.2.1888 [Philosophie]

228. An Reinhart von Seydlitz Nizza, Pension de Genève, ... ... daß nie jemand sich beleidigt fühlt, wenn ich beschimpft werde? – Und Jahrelang kein Labsal, kein Tropfen Menschlichkeit, nicht ein Hauch von Liebe – Unter diesen Umständen ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1276-1278.: 228. An Reinhart von Seydlitz, 12.2.1888

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1870/38. An Erwin Rohde, Ende Januar-15.2.1870 [Philosophie]

38. An Erwin Rohde [Basel, Ende Januar und 15. ... ... Zeit das letzte Mal sein. Ich vermisse Dich ganz unglaublich: mache mir also das Labsal Deiner Gegenwart und sorge dafür, daß sie nicht so kurz ist. Das ist ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1019-1021.: 38. An Erwin Rohde, Ende Januar-15.2.1870

Nietzsche, Friedrich/Die fröhliche Wissenschaft/Vorrede zur zweiten Ausgabe [Philosophie]

Vorrede zur zweiten Ausgabe 1 Diesem Buche tut vielleicht nicht nur ... ... Geist drängt, stößt, lockt – nach Sonne, Stille, Milde, Geduld, Arznei, Labsal in irgendeinem Sinne. Jede Philosophie, welche den Frieden höher stellt als den Krieg ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 9-17.: Vorrede zur zweiten Ausgabe
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 Auf diese Stelle hat Asoko sich gegen Ende ... ... zu keiner Erquickung und Labung kommen kann. Gegensatz war bei den Griechen das himmlische Labsal, das den menschlichen Durst auf ewig stillt: das Nektar, als νεκ-τ&# ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 69. An Agni [Philosophie]

I, 69. An Agni. 77 1. 2. ... ... Es kennet Agni, – der treue Sorger der Kühe Euter, – der Tränke Labsal, Der anzuflehn ist – als Freund dem Menschen, sich lieblich setzend – ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 71.: I, 69. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Drittes Buch/Erste Gruppe (1-29)/III, 6. [240.] An Agni [Philosophie]

III, 6. [240.] An Agni. Zu Vers 4 vgl ... ... , vor den Löffel für die Götter; Zur Rechten fahrend geht er vor mit Labsal, mit Fett gefüllt, dem Agni Festtrunk bringend. 2. Geboren kaum erfülltest ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 61-63.: III, 6. [240.] An Agni

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Sechstes Buch/Erste Gruppe (1-16)/VI, 1. [442.] An Agni [Philosophie]

VI, 1. [442.] An Agni. 1. Du, Agni, ... ... Lichtschein, mit Herrlichkeit, der herrliche Erretter, O strahle weit hinaus mit grossem Labsal, mit reichem uns und dauerhaftem, Agni. 12. O guter, gib ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 230-231.: VI, 1. [442.] An Agni
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon