Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1

Averroës [Eisler-1912]

Averroës (Abul Walid Mohammed Ibn Roschd ) , der bedeutendste arabische Philosoph (auch Arzt u. a.), geb. 1126 zu Cordova, war ... ... . Dictionn. philos. 1885 I). – MANDONNET, Siger de Brabant et l'averroisme latin au 13 me siècle, 1889.

Lexikoneintrag zu »Averroës«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 37-38.

Siger von Brabant [Eisler-1912]

Siger von Brabant (früher fälschlich mit dem Thomisten Siger von ... ... Philos. XIII, 1900. – P. MANDONNET, Siger de B. et l'averroisme latin au XIII siècle, 1899; 2. éd. 1910. – M. DE WULF ...

Lexikoneintrag zu »Siger von Brabant«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 676.
Descartes' Naturphilosophie

Descartes' Naturphilosophie [Mauthner-1923]

... langue de mon pays, plustôt qu'en latin, qui est celle de mes précepteurs, c'est a cause que j ... ... juges, ils ne seront point, je m'assure, si partiaux pour le latin, qu'ils refusent d'entendre mes raisons pour ce que je les ...

Lexikoneintrag zu »Descartes' Naturphilosophie«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 288-295.

Bayle, Pierre/Verschiedene Gedanken über einen Kometen/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten Anmerkungen des Verfassers 1 Quidam incredibilium relatu commendationem parant, et ... ... l. 7, c. 16). 2 Siehe Vossius, De Histor. latin., p. 98. 3 Le P. Le Moine, Discours ...

Volltext Philosophie: Pierre Bayle: Verschiedene einem Doktor der Sorbonne mitgeteilte Gedanken über den Kometen, der im Monat Dezember 1680 erschienen ist. Leipzig 1975.: Fußnoten

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Kleeblatt Hellenistischer Briefe/Erster Brief [Philosophie]

Erster Brief. – – 1759. H.H. Für geneigte ... ... S. Balzacs Socrate Chretien Discours VI. de la lanque de l'Eglise et du Latin de la Messe et Discours VII. des quelque Paraphrases nouvelles. ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 169-174.: Erster Brief

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/Zur Einführung/2. Die Geschichte des Textes [Philosophie]

2. Die Geschichte des Textes Li Gi oder das Buch der Sitte ... ... bienséances et les cérémonies. Texte Chinois avec une double traduction en Français et en Latin, 2. Auflage Ho Kien Fou 1913. Es wurde daher unsre Übersetzung auf ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 16-22.: 2. Die Geschichte des Textes

Lange, Friedrich Albert/Geschichte des Materialismus/Erstes Buch. Geschichte des Materialismus bis auf Kant/Zweiter Abschnitt. Die Übergangszeit/III. Die Wiederkehr materialistischer Anschauungen mit der Regeneration der Wissenschaften [Philosophie]

III. Die Wiederkehr materialistischer Anschauungen mit der Regeneration der Wissenschaften Statt positiver ... ... une augmentation de salaire. Padoue d'un autre cote, n'est que le quartier latin de Venise; tout ce qui s'enseignait a Padoue, s'imprimait a Venise ...

Volltext Philosophie: Friedrich Albert Lange: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Frankfurt am Main 1974, S. 188-213.: III. Die Wiederkehr materialistischer Anschauungen mit der Regeneration der Wissenschaften
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7