Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1

Maudsley, Henry [Eisler-1912]

Maudsley, Henry , geb. 1835 in Rome (Yorkshire). Prof. in London. =: Physiologische Erklärung des Seelenlebens; das Bewußtsein ist nur ein »Epiphänomen« der Gehirnprozesse. SCHRIFTEN: Physiology and Pathology of Mind, 1867; deutsch 1870. – Responsibility in Mental Disease, 1874 ...

Lexikoneintrag zu »Maudsley, Henry«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 458.
Humor

Humor [Mauthner-1923]

Humor – ist ein so neuer Begriff , daß seine Definition ... ... propos le mot d'urbanité à la politesse, et qu 'urbanitas signifiait à Rome precisément ce qu'humour signifie chez les Anglais.« Ich habe die Geburtswehen ...

Lexikoneintrag zu »Humor«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 104-116.
Vorwort/Einleitung/VII

Vorwort/Einleitung/VII [Mauthner-1923]

... und dumm; altfranzösisch: Qui chael vet à Rome, chin se revint; It catulus versus Romarn, canis inde reversus; Parisios ... ... nicht in einem Tage gebaut ; Sancta die sola non ipsa Colonia facta; Rome ne fut pas faicte en un jour; Rom ward in einem Jahre ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. VII. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LIII53-LXXI71.

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1887/222. An Peter Gast, 10.11.1887 [Philosophie]

222. An Peter Gast Nizza, 10. November 1887 ... ... Sachen nach Paris haben will; er sagt »ils ne vont pas même à Rome «. »Sie werden seine italienischen komischen Opern haben, solche wie La ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1267-1269.: 222. An Peter Gast, 10.11.1887

Schopenhauer, Arthur/Die Welt als Wille und Vorstellung/Zweiter Band/Ergänzungen zum vierten Buch/41. Ueber den Tod und sein Verhältniß zur Unzerstörbarkeit unsers Wesens an sich [Philosophie]

Kapitel 41. 53 Ueber den Tod und sein Verhältniß zur Unzerstörbarkeit unsers Wesens ... ... Verschwindung«. Siehe Sangermano's Description of the Burmese empire, transl. by Tandy, Rome 1833, § 27. In der ersten Auflage von 1819 schrieb auch ich ...

Volltext Philosophie: Arthur Schopenhauer. Zürcher Ausgabe. Werke in zehn Bänden. Band 4, Zürich 1977, S. 542-597.: 41. Ueber den Tod und sein Verhältniß zur Unzerstörbarkeit unsers Wesens an sich

Lange, Friedrich Albert/Geschichte des Materialismus/Erstes Buch. Geschichte des Materialismus bis auf Kant/Zweiter Abschnitt. Die Übergangszeit/III. Die Wiederkehr materialistischer Anschauungen mit der Regeneration der Wissenschaften [Philosophie]

... Widmannstadt, avait soutenu la même doctrine a Rome, en présence du pape Clément VII, et le souverain pontife, en ... ... Je sais bien qu'on pouroit dire que tout ce que les inquisiteurs de Rome ont décidé n'est pas incontinent article de foi pour cela, et ...

Volltext Philosophie: Friedrich Albert Lange: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Frankfurt am Main 1974, S. 188-213.: III. Die Wiederkehr materialistischer Anschauungen mit der Regeneration der Wissenschaften
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6